Alpiner Basiskurs in den Urner Alpen
(A25-122)
Beschreibung
Im Grenzbereich der Kantone Bern und Uri befindet sich inmitten wunderschöner Berglandschaft der Sustenpass. Hier, in den südlichen Urner Alpen lassen sich alle alpinen Spielarten durchführen, vom Wandern über das Klettern und Klettersteiggehen bis hin zur Hochtour. Umgeben von vergletscherten Schweizer 3000ern und manchmal unter den neugierigen Blicken der tierischen Alpenbewohner erlernen wir die Grundlagen des Alpinkletterns, Begehen von Klettersteigen und Gletschern sowie Seil- und Sicherungstechniken in Fels und Eis und vieles mehr. Kursinhalte: sicheres Gehen im weglosen Gelände, im Firn und auf Eis, Sicherungstechniken im Fels, Klettersteig und auf Hochtour, Touren: Klettersteig (der erste in der Schweiz), Bergtouren und Hochtoren (auf hohe 3000er), Theorie: Tourenplanung, Orientierung, Wetterkunde, Materialkunde, behelfsmäßige Bergrettung und Naturschutz
Voraussetzungen
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, Kondition für ca. 8 h bis 10 h und 1200 Hm
Ausrüstung
Liste 4.3
Downloads
Details
online (Termin nach Vereinbarung)
13.7.2025 um 18 Uhr im Hotel Steingletscher; Sustenstrasse 365, CH-3863 Steingletscher
Berghotel Steingletscher
In Fahrgemeinschaften mit dem eigenen PKW
Kursgebühr: Sektion Schwaben 420,00 / DAV 450,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu.