Behelfsmäßige Bergrettung - Theorie und Praxis

(A25-113)

Beschreibung

Der letzte Kurs liegt schon etwas zurück, die Touren verliefen bislang problemlos. Doch ein Unfall ist schnell passiert und auf Dauer eher eine Frage des "wann" als des "ob". Wie gut sind wir darauf vorbereitet? Ziel des Kurses ist das Auffrischen und Erweitern von grundlegenden Techniken der Rettung von Personen aus einfachem und steilem Gelände gemäß dem DAV-Ausbildungshandbuch: Tragetechniken, Flaschenzüge, Selbstrettung, Ablassen mit Seilverlängerung, Bergemethoden, Kenntnisse zu Notrufsystemen, Verhalten bei Helikoptereinsatz. 

Voraussetzungen

Grundkenntnisse Sicherungstechnik und Erfahrungen im Umgang mit dem Bergseil; Empfehlung: Grundkurs Felsklettern oder Grundkurs Hochtour

Ausrüstung

Liste 2.1

Details

Termindetails
Fr. 23.05.2025, 08:30 Uhr - Sa. 24.05.2025, 17:00 Uhr
Treffpunkt

vor Ort oder gemäß vorheriger Absprache zur Bildung von Fahrgemeinschaften

Zielort

Gedächtnishütte

Anreisehinweis

In Fahrgemeinschaften mit dem eigenen PKW

Leitung

Gruppe

Anmeldung
Preis

Kursgebühr: Sektion Schwaben 70,00 / DAV 100,00 Fahrt,- Übernachtungs - und Verpflegungskosten kommen hinzu.

Maximale Teilnehmeranzahl
6