Bergwandern Grundkurs
(A25-142)
Beschreibung
Mehr denn je geht es beim Bergwandern um ein umwelt- und sozialverträgliches Miteinander. Auf dass wir auch morgen noch guten Gewissens aufsteigen können. Genau damit beschäftigt sich unser Kurs. Und mit den Basics und oft unterschätzten Gefahren von Bergtouren: Was tun bei Gewitter? Was, wenn ich vom Weg abkomme oder ein Schneefeld überqueren muss? Wie packt man den Rucksack richtig, was muss rein? Und wofür überhaupt Stöcke? Das alles wird im Bergwandern Grundkurs geklärt, sodass du anschließend sicher und vorbereitet für eigene Bergtouren bist. Kursinhalt: Wetter- und Ausrüstungskunde, sicheres Gehen im Gelände, Wegfindung, Natur-, Umwelt- und Klimaschutz, Geologie, alpine Flora und Fauna.
Voraussetzungen
Erfahrung im Wandern, ggf. erste Bergerfahrung, Grundkondition, Trittsicherheit
Ausrüstung
wird von Kursleiterin versendet
Details
3 Wochen vor Kursbeginn
Stuttgart Hbf
Nesselwängle, Neue Tannheimer Hütte
Mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kursgebühr: Sektion Schwaben 170,00 / DAV 200,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu.