Der perfekte Einstieg in die alpine Bergwelt - für alle, die hoch hinauswollen!
(A25-121)
Beschreibung
Du träumst davon, dich sicher in alpinem Gelände zu bewegen, erste Klettersteige zu meistern und grundlegende Bergerfahrung zu sammeln? Dann ist dieser fünftägige Grundkurs inmitten des beeindruckenden Bergpanoramas der Berner Alpen genau das Richtige für dich.
Unsere erfahrener Trainer Roman bringt dir die Grundlagen des Klettersteiggehens bei – von der Ausrüstung bis zur sicheren Fortbewegung im alpinen Gelände. Dazu gehört auch das richtige Verhalten im Gelände, die Einschätzung alpiner Risiken sowie Orientierung und Tourenplanung.
Die Unterkunft im Hotel Bel-Air Eden liegt im Herzen von Grindelwald – mit direktem Blick auf das berühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Von hier aus starten wir täglich in die umliegende Bergwelt als idealer Ausgangspunkt für deine ersten alpinen Erlebnisse.
Zwischen Felsen, Stahlseilen und Bergwiesen lernst du nicht nur Technik – sondern erlebst auch eindrucksvolle Bergtage in einer der schönsten Regionen der Alpen. Die Ausbildungseinheiten sind abwechslungsreich in Tages- und Halbtages-Touren eingebettet, sodass du nicht nur viel lernst, sondern auch Zeit hast, die Natur, die Ausblicke und das Gemeinschaftserlebnis zu genießen.Der Mix aus alpiner Ausbildung und Naturerlebnis sorgt für eine unvergessliche Bergwoche.
Was dich erwartet:
5 Tage intensives Lernen in und mit der Natur
Klettersteige und leichte Felsabschnitte – immer unter Anleitung
Kleine Gruppe, individuelle Betreuung
Tägliche Einheiten mit Theorie & Praxis – direkt am Berg
Abende im gemütlichen Hotel mit Blick aufs Dreigestirn
Voraussetzungen
Erfahrung in alpinem Gelände, Kondition für 6 bis 8-stündige Touren und bis zu 1000 Hm Aufstieg, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit
Ausrüstung
Liste 5.1
Downloads
Details
online (nach Vereinbarung)
10.8.2025 um 18 Uhr im Hotel Bel-Air Eden; Dorfstr. 76, CH-3818 Grindelwald
Hotel Bel-Air Eden
In Fahrgemeinschaften mit dem eigenen PKW
Kursgebühr: Sektion Schwaben 380,00 / DAV 410,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu.