Klettern im Elbsandstein
(A25-111)
Beschreibung
Wir klettern gemeinsam klassische sächsische Wege (Routen). Die Teilnehmer brauchen nicht vorzusteigen. Wenn ein Teilnehmer Vorsteigen möchte und der Kursleiter denkt, dass es passt ist es natürlich möglich. Im Bielatal mit seinen relativ niedrigen Gipfeln (Türme) & sehr festem Sandstein gewöhnen wir ein, bevor es dann ins Elbtal / Kirnitzschtal weitergeht wo wir ein paar der bekannten Klassiker klettern. Fast alle Touren sind Mehrseillängen Routen. Sollte der Wetterbericht für die sächsische Schweiz schlecht und für die Pfalz gut sein, weichen wir in die Pfalz aus. Kursinhalt: Was ist anders im sächsischen Sandstein: Kamine, Risse, Überfälle, ... . Sächsische Kletterethik & Naturschutzthemen. Absichern mit Sanduhr- Köpfle- und Knotenschlingen. Wir wiederholen noch mal Themen wie Abseilen und Mehrseillänge als Zweier- und Dreierseilschaft.
Voraussetzungen
Sicherer Vorstieg im fünften Grad am Fels, sicheres Sichern
Ausrüstung
wird vom Kursleiter verschickt
Details
Dettingen Teck, bei gutem Wetter mit Klettern am Fels. Termin wird per Doodle gesucht
Wird bei der Vorbesprechung festgelegt
Bielatalhütte
Anreise mit eigenem PKW in Fahrgemeinschaften
Sektion Schwaben 440,00 / DAV 470,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt