Mehrseillängen im Kalk der Schweizer Jura

(A25-101)

Beschreibung

In der Schweizer Jura gibt es viele schöne Mehrseillängenrouten. Wir werden zuerst (evtl. auch schon bei der Vorbesprechung) Standplatzbau mit Reihenschaltung und Vorgehen in Mehrseillängen Routen im Ebenen üben, dann unsere Mehrseillängentechnik in einfachen, kürzeren Routen verbessern, so dass wir schließlich auch längere Routen im 5er Bereich gemeinsam Klettern können. Nach dem Kurs sollten die Teilnehmer in der Lage sein vergleichbare Routen selbständig klettern können.
Inhalte: Klettertechnik, Taktik, Psyche, Abseilen, Mehrseillängen als Zweier- oder Dreierseilschaft, Standplatzbau, mobile Sicherungsmittel, effizientes und sicheres Klettern in Mehrseillängentouren, Materialkunde, Tourenplanung, Wetterkunde, Natur- und Umweltschutz.

Voraussetzungen

Sicherer Vorstieg im V. Grad (UIAA) in der Halle, regelmäßiges Klettern am Fels, Grundkurs Halle an den Fels, Kurs Sportklettern am Fels oder vergleichbare Kenntnisse

Ausrüstung

wird vom Kursleiter verschickt

Details

Termindetails
Mi. 28.05.2025 - So. 01.06.2025
Vorbesprechung

Dettingen Teck, bei gutem Wetter mit Klettern am Fels.
Termin wird per Doodle gesucht.

Treffpunkt

Wird bei Vorbesprechung festgelegt

Zielort

Meinisberg, Seeland Camp

Anreisehinweis

Anreise mit eigenem PKW in Fahrgemeinschaften

Leitung

Gruppe

Anmeldung
Preis

Kursgebühr: Sektion Schwaben 340,00 / DAV 370,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert.

Maximale Teilnehmeranzahl
4