Herbstlich Klettern im Piemont bei Turin
(A25-139)
Beschreibung
Griffiger Gneiss-Fels, feste Griffe, kein Geröll, nichts ist poliert, nichts ist abgespeckt, kein Bruch, gut mit Bohrhaken abgesichert. Kurze Zufahrten zu den Routen mit PKW, bequeme Zustiege. Ausreichend schöne Klettermöglichkeiten im Schwierigkeitsgrad 4-5, wer mag auch darüber. Wenig besucht. Keine Wartezeiten an den Einstiegen. Stabiles warmes, südliches Wetter im bestens geschützten Teil des Alpenbogens. Genussvolle Mehrseillängen-Touren bis 8 Seillängen. Bequem Ablaufen oder gut gesichert Abseilen. Nahe dem ruhigen Naturpark Orsiera Rocciavrè auf etwa 1000-2000m. Hier gibt es weit und breit kein Ramba-Zamba oder Disco-Gelärme. Es gibt in Hülle und Fülle wunderschöne einsame, felsige Natur und etwas Kultur.Wenn es einmal regnen sollte, lädt Turin mit seinen Sehenswürdigkeiten ein. Wir erweitern unser Kletterkönnen im Nach- und im Vorstieg sowie üben den sicheren Umgang mit Seil und Material. Vorsteiger Sichern bei Mehrseillängen-Touren, Nachsteiger Sichern, Abseilen, Standplatz-Organisation. Wer Vorsteigen lernen will hat hier die Möglichkeit.
Wer im Nachstieg das Klettern genießen will, der findet ebenfalls Freude an der Bewegung in großer Sicherheit. Kursinhalt: Klettertechnik, Taktik, Psyche, Einrichten des Standplatzes für Wechselführung oder Führungstour, Materialkunde (Expressschlingen, Karabiner, Sicherungsgeräte, Bandschlingen, etc), Seiltechnik mit praktischer Knotenkunde, Verbale und non-Verbale Seil-Kommandos beim Klettern und beim Abseilen, Zügig und sicher Abseilen und Ablassen in Mehrseillängenrouten, Grundlagen der Bergrettung, Verschiedene Seiltechniken beim Abseilen je nach Geländeeigenschaften, Materialorganisation am Klettergurt, Optimierte Seilführung für geringen Seilzug / -Reibung, Taktiken an der Grenze des persönlichen Könnens. Hilfen für schwächere Nachsteiger einrichten. Wir klettern im Schwierigkeitsbereich 3 - 5. Wer will, auch darüber oder darunter. Felsen und Routen gibt es genug. Wer Vorsteigen lernen will hat hier die Möglichkeit. Wer im Nachstieg das Klettern genießen will, der findet ebenfalls Freude an der Bewegung in großer Sicherheit.
Voraussetzungen
Klettererfahrung am Fels im 4. Grad
Ausrüstung
Ausrüstungsliste wird vom Kursleiter versendet
Details
Erster Tag zum Abendessen im Gasthof
Piemont, Nächtigung in einem Gasthof
In Fahrgemeinschaften mit dem eigenen PKW
Sektion Schwaben 670,00 / DAV 700,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert.