Hochalpines Gipfelglück mit Gletscherblick
(W25-03)
Beschreibung
Eine gute gemeinsame Zeit am Berg steht bei dieser anspruchsvollen Tour im Vordergrund. Die beeindruckende Gletscherlandschaft lässt die Anstrengung schnell in den Hintergrund rücken. Wir freuen uns, dass uns unser Wanderweg so nah daran vorbei und auf den markanten Uri Rotstock (2.929 m) bringt. Von dort sehen wir das Ziel des nächsten Tages: der türkisblaue Vierwaldstätter See.
Freitag: Anreise + Aufstieg zur Selbstversorgerhütte* am Gletscherrand (T2/3, 7,5 km, +1.375 Hm)
Samstag: Besteigung des Uri Rotstock mit leichtem Gepäck (T4)**, dann via Biwaldalpe und Sassigrat zum Bergrestaurant Musenalp, Lager mit Halbpension (T3, 13,5 km, +830/-1.670 Hm)
Sonntag: Abstieg zum Vierwaldstätter See (T2, 7,3 km, -1.060 Hm), optional: Baden, Rückfahrt
Bei Fragen im Vorfeld bitte direkt die Kursleitung kontaktieren. Gruppentickets für die ÖV-Anreise sind durch die Gruppenleitung reserviert
*Getränke vor Ort vorhanden
**Es besteht die Möglichkeit optional nicht zum Gipfel zu gehen und an der Hütte zu warten.
Voraussetzungen
Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, sehr gute Kondition
Ausrüstung
Wird von der Kursleitung verschickt
Details
Digital, 3,5 Wochen vor der Tour
Stuttgart-Vaihingen, 15.8., 7:15 Uhr
Isenthal, Gitschenhörelihütte & Bergrestaurant Musenalp
Anreise mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kursgebühr: Sektion Schwaben 140,00 / DAV 170,00 Fahrt-, Übernachtungs- sowie Verpflegungskosten kommen hinzu.