Hochtour zur Lisenser Fernerkogel
(A25-147)
Beschreibung
Der Lisenser Fernerkogel zeigt sich als scharfes Horn über dem Lisenser Tal. Es ist ein schöner Aussichtsberg, der sowohl im Sommer als auch im Winter häufig besucht wird. Die Erstbesteigung viel dem berühmten Alpinisten Peter Carl Thurwieser zu, der den Berg erstmals 1836 über die Westwand bezwang. Dieser Weg wird heute jedoch nicht mehr begangen, zu gefährlich. Besteigung des Berges über den Normalweg von der Franz-Senn-Hütte, der zunächst hinauf zur Inneren Rinnennieder führt und später die Steilstufe „Plattige Wand“ überwindet. Dieser Anstieg ist bei guten Verhältnissen zwar relativ einfach, man muss jedoch den Lisenser Ferner und den Rotgratferner überqueren. Abwechslungsreiche Hochtour von außerordentlicher Schönheit.
Voraussetzungen
1150 Höhenmeter im Auf- und Abstieg plus Talabstieg, Klettergewandtheit, Schwindelfreiheit, Trittsicherheit, Gehen mit Steigeisen.
Ausrüstung
Liste 4.4
Downloads
Details
P+R-Parkplatz Bad Boll Aichelberg an der A8 um 7.00 Uhr. Der Tourenführer möchte als Beifahrer mitfahren.
Milders, Franz-Senn-Hütte
In Fahrgemeinschaften mit dem eigenen PKW
Kursgebühr: Sektion Schwaben 110,00 / DAV 130,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert.