Inntaler Höhenweg
(W25-01)
Beschreibung
Die Anreise nach Innsbruck und der Aufstieg zur Lizumer Hütte erfolgen am Do., den 11.9.2025, danach wandern wir die Etappen zur Weidener Hütte (11 km, 6 Std. - rot / +430 Hm / -650 Hm), zur Rastkogelhütte (11 km, 6 Std. - rot / +960 Hm / -645 Hm), zur Kellerjochhütte (14 km, 6 Std. - rot / +770 Hm / -650 Hm und am Montag, den 15.9.2025 geht es nach einer letzten Übernachtung und dem Abstieg (6 km, 2 Std. / -900 Hm, leicht) zurück nach Hause.
Voraussetzungen
Bergerfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
Ausrüstung
Ausrüstung Bergwandern von Hütte zu Hütte
Details
via MS-Teams
11.09.2025 Stuttgart Hbf, Abfahrt 07:44 mit TJX897 - Innsbruck Hbf, Ankunft 13:11
15.09.2025 Innsbruck Hbf, Abfahrt 14:42 Uhr Gl. 6 mit RJ 86 - Stuttgart Hbf, Ankunft 19:45 Uhr mit ICE 512
Details:
14:42
Innsbruck Hbf Gl. 6
1h 45min
16:27
München Hbf Gl. 10
1h
Umstieg
17:27
München Hbf Gl. 12
2h 18min
(nach Münster(Westf)Hbf)
19:45
Stuttgart Hbf
Inntal, Inntaler Höhenweg (Hütten)
Anreise mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kursgebühr: Sektion Schwaben 170,00 / DAV 200,00 Fahrt-, Übernachtungs- sowie Verpflegungskosten kommen hinzu. Für die Bahn- und Taxifahrten werden pro Person ca. 70 Euro anfallen.