Klettersteige in den Lienzer Dolomiten
Beschreibung
Um die Karlsbader Hütte in den Lienzer Dolomiten gibt es genügend Klettersteige im mittleren Schwierigkeitsniveau, um uns eine Woche zu beschäftigen. Das Tagesprogramm wird jeweils am Vorabend zusammen festgelegt, die Reihenfolge unten dient nur als Vorschlag. Pausentage können individuell eingeplant werden.
Voraussetzungen
Schwierigkeit: ****, Kondition: ***
- Erfahrung im Begehen von Klettersteigen bis Schwierigkeit C/D
- sicheres Gehen auf markierten Wegen und ausgesetzten Steigen sowie auf schmalen Trittpfaden und in weglosem Gelände im Gebirge
- Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
- sicheres seilfreies Steigen und Klettern in kurzen felsigen Passagen bis Schwierigkeitsgrad I nach UIAA
Ausrüstung
Liste 05.2 mit folgenden Änderungen:
- zusätzlich Klettersteig-Handschuhe
- nur 1 statt 2 Schrauber, kein Safelock-Karabiner
- kein Kompass, kein Höhenmesser (weil je 1 pro Gruppe), keine Gamaschen
- Erste-Hilfe-Set: 2 pro Gruppe
- Mobiltelefon, DAV-Ausweis, Tagesvesper und Getränke nach Bedarf
Die eigene Ausrüstung muss ohne die Intaktheit negativ beeinflussende Schäden und uneingeschränkt verwendbar sein und sich innerhalb der vom Hersteller angegebenen Lebensdauer befinden. Ausrüstungsgegenstände sind nicht mehr intakt, wenn sie offensichtlich beschädigt, verschlissen oder veraltet sind. KS-Set gemäß der aktuellen Norm EN 958:2017 empfohlen.
Details
Gruppenabend am 10.06.2025 in Nürtingen
Abfahrt um 05:30 Uhr am 01.08.2025 am Parkplatz Autobahnmeisterei Kirchheim
1 Privat-Pkw
beim Tourenleiter
Organisationsbeitrag: Erw. Mitglied: 7,50 € pro Tag, Nichtmitglied: 15 € pro Tag, Jugend-Mitglied: 0,- €
Übernachtung und HP auf den Hütten (ca. 90€/Tag), ggf. Bergbahnen, Bus/Zug, Fahrtkostenbeteiligung
Anzahlung: 50 €