Klettersteigparadies Brentadolomiten - Via delle Bochette

(A25-146)

Beschreibung

Die Brenta ist ein Paradies für Klettersteiggeher: Mehrere traditionsreiche Klettersteige führen durch steil aufragende Felstürme mit Blick auf schmale Hochtäler und gewaltige Felswände.
In 5 Tagen sind wir auf den bekanntesten Brentasteigen unterwegs, Start und Ziel ist Madonna di Campiglio. Dabei kann die Route stets an Wetterverhältnisse und die Gruppe angepasst werden.
Am ersten Tag (5.9.) treffen wir uns in Madonna di Campiglio und wandern gemütlich zum Rifugio Graffer. Am nächsten Tag (6.9.) geht es über den Sentiero Alfredo Benini zum Rifugio di Tuckett (775 Hm, 7,5km). Tag 3 (7.9.) führt uns über den Sentiero Bocchette Alte, einer der bekanntesten Abschnitte zum Rifugio Alimonta (1015 Hm, 5,6km). An Tag 4 (8.9.) nehmen wir die Via delle Bocchette Centrale in Angriff, Ziel ist das Rifugio Pedrotti-Tosa (650 Hm, 4km). Am vorletzten Tag (9.9.) geht es zum Rifugio XII Apostoli, auf dem Weg passieren wir den d’Ambiez Gletscher und eventuell ist ein Abstecher auf die Cima Tosa möglich. (680 Hm, 6km). Am letzten Tag (10.9.) steht uns nur noch der lange Abstieg ins Tal zurück nach Madonna di Campiglio bevor, von wo aus es wieder zurück nach Hause geht (1300 Hm im Abstieg, 13km). 

Voraussetzungen

Kondition für Touren bis 1300 Hm in Auf- und Abstieg, Erfahrung im alpinen Gelände, Klettersteigerfahrung (bis C)

Ausrüstung

Liste 05.2

Details

Termindetails
Fr. 05.09.2025 - Mi. 10.09.2025
Vorbesprechung

Per WhatsApp-Gruppenanruf

Treffpunkt

Madonna di Campiglio, Uhrzeit und genauer Treffpunkt wird noch bekanntgegeben.

Zielort

Brenta, 
5.9.25: Rifugio Graffer (http://www.graffer.com/)
6.9.25: Rifugio di Tuckett (https://www.rifugio-tuckett.it/it/)
7.9.25: Rifugio Alimonta (https://www.rifugioalimonta.it/)
8.9.25: Rifugio Pedrotti-Tosa (https://rifugiotosapedrotti.it/)
9.9.25: Rifugio XII Apostoli (https://www.rifugiododiciapostoli.com/)

Anreisehinweis

In Fahrgemeinschaften mit dem eigenen PKW

Leitung

Gruppe

Anmeldung
Preis

Kursgebühr: Sektion Schwaben 360,00 / DAV 390,00 Fahrt,- Übernachtungs - und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkünfte sind gesammelt reserviert.

Maximale Teilnehmeranzahl
10