Kröntenhütte - Alpines Allerlei
(A25-155)
Beschreibung
Im Tourengebiet rund um die Kröntenhütte gibt es die Möglichkeit sich in allen alpinen Spielarten auszuprobieren: Klettersteig, kurze Mehrseillängenrouten im leichten Fels, klassische Hochtouren über Gletscher mit wenig oder vielen Spalten, Blockgrate und einen Badesee :) Wenn Du schon einmal einen Hochtouren Basiskurs gemacht hast oder sonst schon einmal auf Steigeisen oder in Kletterschuhen unterwegs warst und Du vor allem Interesse hast, Dich in anderen Spielarten des Alpinismus auszuprobieren, dann warten Berge wie Krönten, Zwächten oder Spannort, Klettertouren im Klettergarten oder am Päuggenstöckli und der gar nicht so glatte Glattfirn. Das Wochenprogramm soll sich an den Interessen der Teilnehmer orientieren: Gipfel oder Spaltenbergung? Klettergarten oder Blockgrat? Abseilen in Mehrseillängen oder Blockade am Klettersteig? Es müssen nicht jeden Tag 1200 Höhenmeter sein, aber die Kondition sollte stimmen. Damit wir nicht stressen müssen nehmen wir uns eine ganze Woche Zeit.
Voraussetzungen
Ausdauer für 1200 Hm mit Rucksack, trittsicher und schwindelfrei, Grundkenntnisse im Klettern oder Grundkenntnisse auf Gletschertour, Bereitschaft Neues zu lernen und auszuprobieren und eigenes Wissen mit anderen zu teilen.
Ausrüstung
Liste 04.4
Downloads
Details
Wenn die Anmeldefrist abgelaufen ist wird mit den Teilnehmern ein Termin und ein Ort verabredet.
nach Absprache
Uri, Krontenhütte
In Fahrgemeinschaften mit dem eigenen PKW
Kursgebühr: Sektion Schwaben 460,00 / DAV 490,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert.