Skihochtourenwoche Bernina
(A25-025)
Beschreibung
Mit der Corvatsch-Seilbahn und nach einer Querung erreichen wir die Coaz-Hütte. Dort bleiben wir drei Nächte und können teilweise über Gletscher Gipfel wie Il Chapütschin, La Muongia, Sella erreichen. Die Gipfel müssen teilweise oben erklettert werden. Für eine Nacht sind wir im Winterraum der unbewirtschafteten Tschierva Hütte. Über die sehr anspruchsvolle Fuorcla Misaun mit sehr steiler Abfahrt – oder bei nicht idealen Verhältnissen übers Tal – erreichen wir die Boval-Hütte. Am Nachmittag des nächsten Tages nehmen wir nach dem Aufstieg zum Berghaus Diavolezza den Munt Pers mit. Am letzten Tag ist der Piz Palü mit seinem ausgesetzten Gipfelgrat das Ziel. Bei geänderten Bedingungen kann es natürlich erforderlich sein, den Ablauf zu ändern oder zu vereinfachen.
Voraussetzungen
Erfahrung in Skitouren, Kondition für Aufstiege bis 1500 hm, Sicheres Gehen auf Ski, mit Steigeisen und Pickel. Solides Abfahren auch auf steilen Hängen bis 40°. Schwindelfreiheit. Kenntnisse Verschüttetensuche und -bergung entsprechend Skitourengrundkurs.
Ausrüstung
Liste 07.04 (Details erfolgen durch Kursleiter)
Downloads
Details
06.03.25 / Ort nach Absprache
Nach Absprache
Bernina, SAC-Hütten und Berggasthaus
Anreise mit eigenem PKW in Fahrgemeinschaften
Sektion Schwaben 480,00 / DAV 510,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert.