Winterwanderung im Nationalpark Schwarzwald

(BGBB25-0212)

Beschreibung

Jede Stunde fährt ein Bus vom Nationalparkzentrum Ruhestein hinauf auf den Gipfel der Hornisgrinde (1157m). Diesen Bus wollen wir nehmen, und unsere Wandertour auf der Hornisgrinde starten. Nach dem Genuss der Aussicht vom höchsten Gipfel des Nordschwarzwalds steigen wir auf dem Wanderweg hinab zum Skilift Seibelseckle. Je nachdem welche Route im Winter freigegeben ist, geht es danach steil oder weniger steil bergauf, bis wir nach ca. 2 Stunden Gesamtgehzeit die Darmstädter Hütte erreichen. Dort ist eine Einkehr geplant. Nach der Stärkung geht es eher gemütlich weiter, und wir sind nach einer weiteren Stunde zurück am Nationalparkzentrum Ruhestein.

Normalerweise liegt auf dieser Höhenlage im Februar reichlich Schnee. Das muss aber nicht so sein. Wir nehmen es wie es kommt. Bei Glatteisverhältnissen, Schneebruch oder sonstigen Gefahren wird die Tour entschärft, oder ein Alternativprogramm durchgeführt.

Die Anreise bis zum Nationalparkzentrum erfolgt entweder in Fahrgemeinschaften oder komplett mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Aus Naturschutzgründen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich".

Ausrüstung

Grundausrüstung, Winterstiefel, Stöcke, Gamaschen, eventuell Spikes/Grödel

Kondition: mittel
Technik: leicht
Tour 0212 | © Michael

Details

Termindetails
Mi. 12.02.2025
Leitung

Gruppe

Anmeldung
Anmeldung bis
31.01.2025
Preis

0 €

Maximale Teilnehmeranzahl
10