Zwei Tage auf schmalen Wegen durch die Nagelfluhkette

(W25-09)

Beschreibung

Am Samstag starten wir an der Talstation Hochgratbahn. Die Wanderung geht über die Ziehenalpe und führt uns weiter zur Falkenhütte an der österreichischen Grenze. Auf dem Grat der Nagelfluhkette passieren wir drei Gipfel, und schon vom Seelekopf ist das Staufner Haus, unsere Unterkunft, sichtbar. Am Sonntag geht es auf schmalen, teils seilgesicherten Pfaden über Gipfel wie Hochgrat und Buralpkopf. Am Stuiben umgehen wir den gesicherten Steig und laufen dafür über den Steigbachtobel nach Immenstadt. Alternativ und je nach Bedingungen und Tageszeit kann es auch noch weiter über den Steineberg zur Bergstation der Mittagbahn gehen. Dort nehmen wir den Sessellift nach Immenstadt. Von dort per Bus zum Ausgangspunkt zurück. Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist möglich. Tag 1: ca. 9 km, 1.000 Hm auf, 250 Hm ab, 4 Std. Tag 2: ca. 16 km, 850 Hm auf, 1.750 Hm ab, 6,5 Std

Voraussetzungen

Ausdauer, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit

Ausrüstung

Liste 4.2

Details

Termindetails
Sa. 26.07.2025 - So. 27.07.2025
Treffpunkt

Parkplatz Hochgratbahn, 12 Uhr

Zielort

Oberstaufen, Staufner Haus

Anreisehinweis

Anreise in Fahrgemeinschaften mit dem PKW 

Leitung

Gruppe

Anmeldung
Preis

Kursgebühr: Sektion Schwaben 70,00 / DAV 100,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert.

Maximale Teilnehmeranzahl
7