Bergwandern Tour

Bergwandern organisierte Tour - Genusswandern in den Nockbergen

Bergwandern

Datum

03.08.2023 - 11.08.2023

Veranstaltungsort

Nockberge

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Genusswandern durch die Nockberge in 9 Tagen von Hütte zu Hütte auf einem Rundweg durch die einzigartige Landschaft mit vielen schönen Gipfelzielen. Von allen Gebirgsgruppen der Ostalpen haben die Nockberge mit ca. 60 Millionen Jahre das höchste Alter. Die Sanftheit der Nockberge mit Gipfelhöhen bis 2500 Metern und eine landschaftliche Erhabenheit weitgehend frei von jeder Infrastuktur verleihen den Nockbergen einen einzigartigen Zauber. Kursgebühr: Sektion Schwaben 365,00 / DAV 395,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A23-163

Kursleitung

Michael Klebsattel

Geplante Teilnehmer

7

Anmeldeschluss

03.07.2023

Freie Plätze

6

Preis (für Mitglieder)

365€

Voraussetzungen

Tagesetappen von 4-9 Stunden Gehzeit und bis zu 1400 Höhenmeter. Trittsicherheit wird vorausgesetzt

Leistungen

Kurs

Treffpunkt

wird noch bekanntgegeben

Anreise

In Fahrgemeinschaften mit dem eigenen PKW

Ausrüstung

Ausrüstungsliste wird vom Kursleiter zum Anmeldeschluss versendet.

Besprechung

keine

Bergwandern organisierte Tour - Trailrun-Wochenende

Bergwandern

Datum

11.08.2023 - 13.08.2023

Veranstaltungsort

Hirschegg

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Verbesserung der Lauftechnik im Gelände. Fr. Anreise und Hüttenzustieg ab Baad (ca. 9 km, +900/-500 Hm) - Sa. Rundtour (15-20 km, +/- 1.100 Hm) - So. Abstieg nach Mittelberg und Abreise (ca. 14 km, +600/-1.000 Hm). Bei allen Touren wandern wir zügig bergauf (gerne mit Stöcken) und laufen in der Ebene sowie bergab. Dabei achten wir vor allem auf eine gute Technik. Kursgebühr: Sektion Schwaben 165,00 / DAV 195,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen"

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A23-111

Kursleitung

Sandra Holte

Geplante Teilnehmer

5

Anmeldeschluss

11.07.2023

Freie Plätze

5

Preis (für Mitglieder)

165€

Voraussetzungen

Kondition: Bergwandern: bis zu 500 Hm/Std., Gesamtdauer bis zu 6 Stunden, im ebenen Gelände sollten die Teilnehmenden 15 Kilometer am Stück laufend (nicht gehend) zurücklegen können, Technik: T1-T3

Stützpunktinfo

Schwarzwasserhütte

Leistungen

Kurs

Treffpunkt

11.8.23 in Baad um ca. 15:00 Uhr

Anreise

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln, oder in Fahrgemeinschaften mit dem eigenen PKW.

Ausrüstung

Ausrüstungsliste wird vom Kursleiter zum Anmeldeschluss versendet.

Besprechung

Am 02.08.2023 digital via MS Teams um19.30 Uhr

Trekkingtour durch die Pyrenäen

Bergwandern

Datum

29.09.2023 - 09.10.2023

Veranstaltungsort

Pyrenäen

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Auf dieser herrlichen Wandertour im Herz der Pyrenäen erleben wir landschaftliche Höhepunkte wie den Vignemale - den höchsten Pyrenäengipfel auf französischem gebiet, den Ordesa-Nationalpark, die Anisclo-Schlucht, die Breche de Roland, den Felskessel von Gavarnie und viele weitere schöne Stellen. Startpunkt ist Cauterets. Dann geht es weiter zur Refuge d Estom - Col d Arraille - Besteigung Petite Vignemale (3032m) - Refuge Bayssellance (2651m), die älteste bewartete und am höchsten gelegene Hütte der Pyrenäen - Refugio Valle de Bujaruelo - Torla - Valle de Ordessa - Canon de Anisclo - Breche de Roland und zum Schluss als landschaftlicher Höhepunkt der Cirque de Gavarnie. Von Gavarnie geht es mit dem Mietwagen zurück nach Pau. Kurssgebühr: Sektion Schwaben 560,00 / DAV 590,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A23-186

Kursleitung

Joachim Alle

Geplante Teilnehmer

6

Anmeldeschluss

29.08.2023

Freie Plätze

6

Preis (für Mitglieder)

560€

Voraussetzungen

Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Kondition für Wanderungen mit Rucksack bis 8 Stunden (reine Gehzeit)

Stützpunktinfo

Hütten, Pensionen und einfache Hotels

Leistungen

Kurs

Treffpunkt

29.09.23 in Pau, Cauterets oder gemeinsame Anfahrt

Anreise

In Fahrgemeinschaften mit dem eigenen PKW oder mit dem Zug

Ausrüstung

Wird vom Kursleiter rechtzeitig bekanntgegeben

Besprechung

keine