
Abgesehen vom modernen Mixed-Klettern, ist Eisklettern die verschärfteste Form, das Leben in der Vertikalen zu feiern. Mit Eisgeräten in den Händen und Steigeisen an den Füßen geht es an gefrorenen Wasserfällen, Eiswänden, Rieseneiszapfen oder Eissäulen empor: nass, kalt, spiegelglatt.
Bewährte Routen, Griffe, Tritte? Nix da!
Worauf es ankommt? Kraft, Nerven, Technik, Taktik und volles Vertrauen ins Material.
Alle Angebote auf einen Blick:
Eisfallklettercamp
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Bei diesem fünftägigen Eisklettercamp sind wir in der Eis Arena Kolm Saigurn im Salzburger Land. Als Stützpunkt haben wir den gastfreundlichen Ammererhof ausgewählt. Von dort aus sind eine ganze Reihe leichter und mittelschwerer Eisfälle in weniger als einer halben Stunde zu Fuß erreichbar. Das Eisfallklettern nach Lust und Laune wird im Mittelpunkt stehen. Der Kursleiter wird dabei gemeinsam mit den Teilnehmern die zu kletternden Wasserfälle auswählen, so dass jeder nach seinen Interessen und seinem Können unterwegs sein kann. Dabei werden wir unsere Klettertechnik und die Taktik beim Eisfallklettern verbessern. Die Beurteilung der Eisqualität und die Lawinensituation wird ebenso vermittelt wie der rationelle Standplatzwechsel und das zügige klettern im steilen Eis.
Kursinhalt: Systematischer Aufbau der besonderen Klettertechniken, Sicherungstechnik, Standplatzbau, sicheres anbringen von Zwischensicherungen, Taktik, Schulung des persönlichen Könnens für den sicheren Vorstieg. Ggf. Rückzug im Eis.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 310,00 / DAV 340,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Anforderung Kondition
Anforderung Technisch
Besprechung