Abgesehen vom modernen Mixed-Klettern, ist Eisklettern die verschärfteste Form, das Leben in der Vertikalen zu feiern. Mit Eisgeräten in den Händen und Steigeisen an den Füßen geht es an gefrorenen Wasserfällen, Eiswänden, Rieseneiszapfen oder Eissäulen empor: nass, kalt, spiegelglatt.

Bewährte Routen, Griffe, Tritte? Nix da!

Worauf es ankommt? Kraft, Nerven, Technik, Taktik und volles Vertrauen ins Material.


 

Alle Angebote auf einen Blick:

Eisfallklettern Mehrseillängen Tour

Eisfallklettern

Datum

19.12.2023 - 22.12.2023

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Ein Eiskletterausflug für Teilnehmer die bereits Erfahrungen im Eis gesammelt haben und ihre Kenntnisse und Fähigkeiten verbessern möchten. Wir wollen vor allem eines: viel Eisklettern. Im Fokus stehen dabei das Verbessern der persönlichen Klettertechnik im Eis, Eisbeurteilung, Technik und Taktik in Mehrseillängenrouten im Eis, klettern in kombiniertem Gelände, Tourenplanung, Risikomanagment, Ausrüstungskunde. Mögliche Ziele sind z.B. Pitztal, Sertig, Safiental, Stubaital, Sellraintal, Reintal (Taufes). Kursgebühr: Sektion Schwaben 440,00 / DAV 470,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A23-06

Kursleitung

Uwe Müller

Geplante Teilnehmer

2

Anmeldeschluss

01.11.2023

Freie Plätze

1

Preis (für Mitglieder)

440€

Voraussetzungen

Erste eigene Erfahrungen im Eisklettern, Klettern im Vorstieg bis Wi3, Kenntnisse der üblichen Sicherungstechniken und Erfahrung im Mehrseillängen klettern.

Stützpunktinfo

Kursort wird je nach Verhältnissen festgelegt. Pension im Zwei- oder Mehrbettzimmer.

Leistungen

Kurs

Treffpunkt

Nach Vereinbarung

Anreise

Anreise mit eigenem PKW in Fahrgemeinschaften

Ausrüstung

Liste 06.2

Anforderung Kondition

Anforderung Technisch

Besprechung

07.11.2023 - Kletterzentrum Waldau

Eisfallklettern Grundkurs Pitztal

Eisfallklettern

Datum

18.01.2024 - 21.01.2024

Veranstaltungsort

Pitztal

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Eisklettern ist eine der anspruchvollsten alpinen Bergsportarten. Im schönen Tirol habt ihr die Möglichkeit die Fazination Eisklettern zu erleben. Ihr könnt das Eisklettern ausprobieren und lernt alles, von A wie Abseilstand bis Z wie Zacken schleifen, was ihr braucht um an gefrorenen Wasserfällen zu klettern. Spielerisch und Schritt für Schritt zeigen wir euch den Umgang mit Steigeisen und Eisgeräten. Aber auch Materialkunde und Taktik gehört zum Kursinhalt. Übernachten werden wir im Hotel, mit einer regionaler KÜche und Wellnessbereich zur Entspannung. Inhalte des Kurses sind: Gefahren - Grundlegende Verhaltensregeln, Steigeisen- und Pickeltechnik, Einrichten eines Topropes, Setzten von Eisschrauben, Standplatzbau, Abseilen. Kursgebühr: Sektion Schwaben 210,00 / DAV 240,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A24-24

Kursleitung

Eugen Dierenbach

Geplante Teilnehmer

6

Anmeldeschluss

18.12.2023

Freie Plätze

2

Preis (für Mitglieder)

210€

Voraussetzungen

Erste Klettererfahrung im Fels, Beherrschen der Körpersicherung

Stützpunktinfo

Pitztal St. Leonhardt, Biohotel Stillebach

Leistungen

Kurs

Treffpunkt

18.01.2024 18:00 Uhr Hotel Stillebach

Anreise

Anreise mit eigenem PKW in Fahrgemeinschaften

Ausrüstung

Eisfallklettern Grundkurs

Anforderung Kondition

**

Anforderung Technisch

**

Besprechung

Nein

Klettern von Mehrseillängen an gefrorenen Wasserfällen

Eisfallklettern

Datum

21.01.2024 - 24.01.2024

Veranstaltungsort

Pitztal

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Eisklettern ist eine der anspruchvollsten alpinen Bergsportarten. Bei diesem Kurs erlernt ihr das klettern von Mehrseillängen (MSL) an gefrorenen Wasserfällen. Dazu werden wir im Pitztal an verschiedenen Eisfällen das klettern in MSL erlernen und üben. Wichtig wird neben der Sicherheit im Eis vor allem der Standplatzbau, das Abseilen, Beurteilen der Eisfälle und der Eisstrukturen sein. Dazu werden wir viel klettern! Kursgebühr: Sektion Schwaben 270,00 / DAV 300,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A24-25

Kursleitung

Eugen Dierenbach

Geplante Teilnehmer

4

Anmeldeschluss

21.12.2023

Freie Plätze

4

Preis (für Mitglieder)

270€

Voraussetzungen

Ihr solltet am Fels bereits vorgestiegen sein und im Eisklettergarten ebenfalls schon kurze Touren vorgestiegen sein.

Stützpunktinfo

Biohotel Stillebach, St. Leonhardt

Leistungen

Kurs

Treffpunkt

Biohotel Stillebach 21.01.2024 18:00 Uhr

Anreise

Anreise mit eigenem PKW in Fahrgemeinschaften

Ausrüstung

Liste 06.2

Anforderung Kondition

Anforderung Technisch

Besprechung

Nein

Eisfallklettern Grundkurs

Eisfallklettern

Datum

28.01.2024 - 30.01.2024

Veranstaltungsort

Allgäu

Status

Warteliste

Kursbeschreibung

Je nach Witterung findet der Kurs im nahegelegenen Allgäu, oder in den kühleren Zentralalpen statt. Bei diesem Kurs erlernen Sie das Klettern an gefrorenen Wasserfällen. Wir werden systematisch trainieren bis Sie den Vorstieg im 3. Schwierigkeitsgrad der Eisskala beherrschen. Es ist geplant zum Abschluss eine Mehrseillängentour in selbstständigen Seilschaften unter Anleitung des Tourenleiters durchzuführen. Kursinhalt: Systematischer Aufbau der besonderen Klettertechniken, Standplatzbau, Sicherungstechnik, sicheres anbringen von Zwischensicherungen, Vorstiegstechnik, Taktik im Steileis, Schulung des persönlichen Könnens für den sicheren Vorstieg. Rückzug im Eis. Kursgebühr: Sektion Schwaben 225,00 / DAV 255,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A24-29

Kursleitung

Adolf Mezger

Geplante Teilnehmer

5

Anmeldeschluss

28.12.2023

Preis (für Mitglieder)

225€

Voraussetzungen

Erfahrung im Eisgehen mit Frontalzacken. Einschlägige Sicherungsmethoden. Sicherer Umgang mit dem Bergseil. Wir sind 7-8 h pro Tag draußen.

Stützpunktinfo

Allgäu oder Zentralaplpen

Leistungen

Kurs

Anreise

Anreise mit eigenem PKW in Fahrgemeinschaften

Ausrüstung

Liste 06.1

Anforderung Kondition

**

Anforderung Technisch

**

Besprechung

Nein

Eisfallklettercamp

Eisfallklettern

Datum

18.02.2024 - 23.02.2024

Veranstaltungsort

Raurisertal

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Bei diesem fünftägigen Eisklettercamp sind wir in der Eis Arena Kolm Saigurn im Salzburger Land. Als Stützpunkt haben wir den gastfreundlichen Ammererhof ausgewählt. Von dort aus sind eine ganze Reihe leichter und mittelschwerer Eisfälle in weniger als einer halben Stunde zu Fuß erreichbar. Das Eisfallklettern nach Lust und Laune wird im Mittelpunkt stehen. Der Kursleiter wird dabei gemeinsam mit den Teilnehmern die zu kletternden Wasserfälle auswählen, so dass jeder nach seinen Interessen und seinem Können unterwegs sein kann. Dabei werden wir unsere Klettertechnik und die Taktik beim Eisfallklettern verbessern. Die Beurteilung der Eisqualität und die Lawinensituation wird ebenso vermittelt wie der rationelle Standplatzwechsel und das zügige klettern im steilen Eis. Kursinhalt: Systematischer Aufbau der besonderen Klettertechniken, Sicherungstechnik, Standplatzbau, sicheres anbringen von Zwischensicherungen, Taktik, Schulung des persönlichen Könnens für den sicheren Vorstieg. Ggf. Rückzug im Eis. Kursgebühr: Sektion Schwaben 310,00 / DAV 340,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A24-30

Kursleitung

Adolf Mezger

Geplante Teilnehmer

5

Anmeldeschluss

18.01.2024

Freie Plätze

3

Preis (für Mitglieder)

310€

Voraussetzungen

Erfahrung im Eisfallklettern, zum Beispiel Grundkurs, oder vergleichbare Kenntnisse, Konzentration und Ausdauer. Wir sind 7-8 h pro Tag draußen.

Stützpunktinfo

Ammererhof in Kolm Saigurn

Leistungen

Kurs

Treffpunkt

Wird vor Kursbeginn unter den Teilnehmern und dem Kursleiter vereinbart.

Anreise

Anreise mit eigenem PKW in Fahrgemeinschaften

Ausrüstung

Liste 06.2

Anforderung Kondition

***

Anforderung Technisch

***

Besprechung

Nein