Hochtouren Grundkurs
Grundlagen fürs Hochgebirge
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Grundlagen von leichteren Hochtouren im Gletschergelände: Gehtechnik auf Geröll, Fels, Schnee und Eis, Verwendung von Seil, Pickel und Steigeisen, Sicherungstechniken in Schnee und Eis, Spaltenbergung, Tourenplanung, Orientierung, im Blick immer die Verhältnisse und Gefahren.
Kursinhalt: Ausgehend von urtümlichen Unterkünften erschließen wir uns die weite Schnee-und Eiswelt des Gepatschferners mit aussichtsreichen Gipfelzielen wie Weisseespitze, Fluchtkogel, Hintereisspitze
Kursgebühr: Sektion Schwaben 270,00 /DAV 300,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Besprechung
Schöne Hochtouren in der Silvretta
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Kenntnisse und Fähigkeiten die eine selbständige Durchführung einer einfachen Hochtour ermöglichen.
Kursinhalt: Steigeisentechnik, Spaltenbergung, Fallübungen, Tourenplanung, Seiltechnik und Knotenkunde.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 300,00 / DAV 330,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Grundkurs Eis mit Hochtouren rund um das Taschachhaus
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Grundkurs Eis mit Hochtouren rund um das Taschachhaus (2434m). Beim Taschachhaus handelt es sich um einen komfortablen Ausbildungsstützpunkt in nächster Nähe zu bestem Trainingsgelände auf dem Taschachferner. Abhängig vom Wetter wird das Erlernte vor Ort auf Touren umgesetzt. Die Abschlusstour führt regelmäßig auf die Wildspitze (3768m), den zweithöchsten Berg Österreichs.
Kursinhalt: Gehen mit Steigeisen (Vertikal- & Frontalzackentechnik), Fixpunkte in Schnee & Eis, Anseiltaktik, Spaltenbergung mit loser Rolle, Selbstrettung aus der Spalte, Orientierung, Tourenplanung, Wetterkunde und Materialkunde.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 260,00 /DAV 290,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Besprechung
Hochtourenkurs Fels und Eis
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Durchführung einfacher Gletscherhochtouren.
Kursinhalt: Gehen auf Steigeisen (Vertikalzackentechnik, Einführung Frontalzacken), Benutzung des Pickels, Fixpunkte in Eis und Firn, Abbremsen von Stürzen im Firn, Sicherungstechniken auf Gletschern (Knoten, Anseilen, Spaltenbergung), Abseilen, Orientierung, Tourenplanung, Wetterkunde, Umwelt- und Naturschutz.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 255,00 /DAV 285,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Besprechung
Hochtouren-Auffrischungskurs mit Wildspitze
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Wiederholung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Durchführung einfacher Gletscherhochtouren, selbständige Tourenplanung rund um die Vernagthütte.
Kursinhalt: Wiederholung der Sicherungstechniken auf Gletschern (Fixpunkte, Anseilen, Spaltenbergung), Training von Steigeisentechnik (insbesondere Vertikalzackentechnik), Sicherungstechniken im einfachen Fels, selbständige Planung von Touren, Risikomanagement, Orientierung.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 180,00 /DAV 210,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Besprechung
Erste Hochtouren in den Stubaier Alpen
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Grundkurs: Einführung in das Gehen leichter und wenig schwieriger Hochtouren im Bereich der Amberger Hütte. Seilschaft, Steigeisen, Spaltenbergung, Orientierung, Materialkunde.
Kursinhalt: Fr. 02.09.2022 Anreise, Hüttenaufstieg, Einführung in die Anseil , Steigeisen- und Spaltenbergungstechnik, Materialkunde, Sa., So., Mo. Ausbildungstouren mit Übungen im Gelände, z. B Windacher Daunkogel, 3.301 m, Hinterer Daunkopf, 3.225 m, Schrankogel, 3.496 m.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 225,00 /DAV 255,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Anforderung Kondition
Anforderung Technisch
Besprechung
Die wunderschöne Silvretta
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Sicher unterwegs zu sein im Alpinen Gelände.
Kursinhalt: Tourenmöglichkeiten Ochsenkopf 3057m,Dreiländerspitze 3197m,Piz Buin 3312m,Silvrettahorn 3244m,Rauhekopf 3101m.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 310,00 / DAV 340,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung