Hochtouren Grundkurs
Vom Bergwandern zum Bergsteigen
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Sicheres Gehen und Orientierung sind in den Bergen Grundvorausetzungen und werde oft unterschätzt und vernachlässigt. In diesem alpinen Basiskurs werden die dafür notwendigen Grundkenntnisse in Theorie und Praxis vermittelt. Dafür bieten die Tannheimer Berge ein ideales Übungsgelände. Auf-/Abstieg in weglosem Gelände, Kletter-, Sturz- und Sicherungstechniken, Wetterkunde, Tourplanung, alpine Gefahren, Naturschutz. Kursgebühr: Sektion Schwaben 210,00 / DAV 240,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Besprechung
Hochtouren Grundkurs Eis
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Die Urner Alpen bieten die optimale Gelegenheit um Kenntnisse und Fähigkeiten zu lernen um leichte Hochtouren mit Gletscherkontakt selbständig durchführen zu können. Kursinahlt wird sein: Auf- und Abstieg in weglosem Gelände, Kletter-, Sturz- und Sicherungstechniken, Gletscherseilschaft, Seil-, Pickel-, Steigeiseneinsatz, Spaltenbergung, Wetterkunde, Tourplanung, alpine Gefahren, Naturschutz. Kursgebühr: Sektion Schwaben 355,00 / DAV 385,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Roman Gruden
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Besprechung
Hochtouren Grundkurs
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
selbständige Bewältigung leichter Hochtouren mit Gletscherkontakt und Klettersteige. Auf-/Abstieg in weglosem Gelände, Kletter-, Sturz- und Sicherungstechniken, Gletscherseilschaft, Seil-, Pickel-, Steigeiseneinsatz, Spaltenbergung, Wetterkunde, Tourplanung, alpine Gefahren, Naturschutz. Kursgebühr: Sektion Schwaben 255,00 / DAV 285,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Besprechung
Hochtouren Grundkurs
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Noch ist was da an ewigem Eis, wenngleich frappierend dahinschmelzend. Trotzdem und mehr denn je ist es wichtig richtig ausgebildet zu sein für das hochalpine Gelände. Um fit zu sein in geführten Touren oder in einer Gruppe mit erfahrenen Freunden. Es geht um Grundlagen zum und auf dem Gletscher. Auf-/Abstieg in weglosem Gelände, Kletter-, Sturz- und Sicherungstechniken, Gletscherseilschaft, Seil-, Pickel-, Steigeiseneinsatz, Spaltenbergung, Wetterkunde, Tourplanung, alpine Gefahren, Naturschutz. Kursgebühr: Sektion Schwaben 285,00 / DAV 315,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen"
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Besprechung
Hochtouren Grundkurs
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
selbständige Bewältigung leichter Hochtouren und Klettersteige. Auf- und Abstieg in weglosem Gelände, Kletter-, Sturz- und Sicherungstechniken, Gletscherseilschaft, Seil-, Pickel-, Steigeiseneinsatz, Spaltenbergung, Wetterkunde, Tourplanung, alpine Gefahren, Naturschutz. Kursgebühr: Sektion Schwaben 325,00 / DAV 355,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Besprechung
Hochtouren Grundkurs
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Selbständige Bewältigung leichter Hochtouren/Gletschertouren und Klettersteige. Auf-/Abstieg in weglosem Gelände, Kletter-, Sturz- und Sicherungstechniken, Gletscherseilschaft, Seil-, Pickel-, Steigeiseneinsatz, Spaltenbergung, Wetterkunde, Tourplanung, alpine Gefahren, Naturschutz. Kursgebühr: Sektion Schwaben 335,00 / DAV 365,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen"
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Besprechung
Hochtouren Grundkurs
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Durchführung einfacher Gletscherhochtouren. Auf-/Abstieg in weglosem Gelände, Kletter-, Sturz- und Sicherungstechniken, Gletscherseilschaft, Seil-, Pickel-, Steigeiseneinsatz, Spaltenbergung, Wetterkunde, Tourplanung, alpine Gefahren, Naturschutz. Kursgebühr: Sektion Schwaben 275,00 / DAV 305,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Besprechung
Hochtouren Grundkurs
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
selbständige Bewältigung leichter Hochtouren mit Gletscherkontakt und Klettersteige. Auf-/Abstieg in weglosem Gelände, Kletter-, Sturz- und Sicherungstechniken, Gletscherseilschaft, Seil-, Pickel-, Steigeiseneinsatz, Spaltenbergung, Wetterkunde, Tourplanung, alpine Gefahren, Naturschutz. Kursgebühr: Sektion Schwaben 280,00 / DAV 310,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen"
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Moritz Förster
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Besprechung