
Für Sportkletterer steht fest: Klettern ist der beste Sport überhaupt!
Weil man dabei sich selbst besser, die besten Leute und die besten Plätze unter der Sonne kennenlernt. Da ist was dran. Auch wenn es noch viele andere „beste Sportarten“ gibt: Ganzheitlicher als beim Klettern wird es selten. Vor allem draußen am Fels.
Also, ab nach draußen!
Alle Angebote auf einen Blick:
Von der Halle an den Fels
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Der Kurs richtet sich an Hallenkletterer, die ihr Können auch außerhalb der Welt der Kunststoffgriffe anwenden möchten. Zielsetzung des Kurses ist es die notwendigen Fertigkeiten zu vermitteln um anschließend selbstständig und sicher am Naturfels klettern gehen zu können.
Kursinhalt: Einrichten von Toprope-Routen, Klettern mit Seilsicherung von oben (Toprope), Standplatzbau, Anbringen von Zwischensicherungen, Sicherungstechnik, Klettern von leichteren Routen im Vorstieg, Abseilen, Naturschutz.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 65,00 / DAV 95,00 Fahrt- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Ohne Übernachtung. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Von der Halle an den Fels
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Der Kurs richtet sich an Hallenkletterer, die ihr Können auch außerhalb der Welt der Kunststoffgriffe anwenden möchten. Zielsetzung des Kurses ist es die notwendigen Fertigkeiten zu vermitteln um anschließend selbstständig und sicher am Naturfels klettern gehen zu können.
Kursinhalt: Einrichten von Toprope-Routen, Klettern mit Seilsicherung von oben (Toprope), Standplatzbau, Anbringen von Zwischensicherungen, Sicherungstechnik, Klettern von leichteren Routen im Vorstieg, Abseilen, Naturschutz.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 65,00 / DAV 95,00 Fahrt- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Ohne Übernachtung. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
in 2021-Gipfel im Elbsandstein erobern - Nachholtermin
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Der Kurs findet im schönsten Mittelgebirge Deutschlands statt, in dem das Freiklettern seinen Ursprung hat. Es ist ein Gebiet in dem nur Gipfel beklettert werden. Die Kletterei, vor allem auch Risskletterei, wird im Sandstein mit Nutzung der dort erlaubten Sicherungsmittel durchgeführt.
Kursinhalt: Routenwahl, Routenfindung im Elbsandstein. Selbstabsichern mit Knotenschlingen, Sanduhrschlingen usw. Klettertechnik Fingerriss, Handriss, Faustriss, Kamin, Reibung.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 290,00 / DAV 320,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist vom Kursleiter gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Mehrseillängen Donautal
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Mit eigener Körperkraft und Geschick durchsteigt man beim Klettern Wände die zunächst oftmals unüberwindbar scheinen. Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf Mehrseillängenrouten. Das Donautal bietet einige wirklich schöne Touren im 4. Grad mit 3-4 Seillängen.
Kursinhalt: Seilkommandos, Standplatzbau, Abseilen, Prusiken, Umgang mit Halbseilen, Klettern in Zweier- und Dreier-Seilschaften, Topo lesen, Einführung im Umgang mit mobilen Sicherungsmitteln, Materialkunde und Naturschutz.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 180,00 / DAV 210,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist vom Kursleiter gesammelt reserviert.
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung