Für Sportkletterer steht fest: Klettern ist der beste Sport überhaupt!

Weil man dabei sich selbst besser, die besten Leute und die besten Plätze unter der Sonne kennenlernt. Da ist was dran. Auch wenn es noch viele andere „beste Sportarten“ gibt: Ganzheitlicher als beim Klettern wird es selten. Vor allem draußen am Fels.

Also, ab nach draußen!


 

Alle Angebote auf einen Blick:

Sportklettern Aufbaukurs - Mehrseillänge Donautal

Klettern Outdoor

Datum

08.06.2023 - 11.06.2023

Veranstaltungsort

Hausen im Tal

Status

Warteliste

Kursbeschreibung

Das Donautal bietet schöne, einfache Touren mit 3 bis 4 Seillängen, die im Laufe des Kurses geklettert werden. Nach dem Kurs sollten die Teilnehmer in der Lage sein vergleichbare Routen selbständig zu klettern. Seilkommandos, Standplatzbau, effizientes Klettern in Mehrseillängenrouten, Abseilen, Prusiken, Umgang mit Halbseilen, Klettern in 2er und 3er Seilschaft, Topo lesen, Einführung Umgang mit mobilen Sicherungsmitteln, Materialkunde, Natur- und Umweltschutz. Kursgebühr: Sektion Schwaben 235,00 / DAV 265,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen"

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A23-115

Kursleitung

Jürgen Leitz

Geplante Teilnehmer

4

Anmeldeschluss

08.05.2023

Preis (für Mitglieder)

235€

Voraussetzungen

Sicherer Vorstieg im V. Grad (UIAA) in der Halle, regelmäßiges Klettern am Fels, Grundkurs Sportklettern am Fels oder vergleichbare Kenntnisse.

Stützpunktinfo

Hausen im Tal, Camping Wagenburg

Leistungen

Kurs

Treffpunkt

8.6.2023, 10 Uhr Campingplatz Wagenburg

Anreise

In Fahrgemeinschaften mit dem eigenen PKW

Ausrüstung

Ausrüstungsliste wird vom Kursleiter zum Anmeldeschluss versendet.

Besprechung

Termin wird per Doodle gesucht

Sportklettern Grundkurs - von der Halle an den Fels

Klettern Outdoor

Datum

30.06.2023 - 02.07.2023

Veranstaltungsort

Hollfeld-Freienfels

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Der Kurs richtet sich an Hallenkletterer, die ihr Können auch außerhalb der Welt der Kunststoffgriffe anwenden möchten. Zielsetzung des Kurses ist es die notwendigen Fertigkeiten zu vermitteln um anschließend selbstständig und sicher am Naturfels klettern gehen zu können. Einrichten von Toprope-Routen, Klettern im Toprope, Standplatzbau, Sicherungstechnik, Anbringen von Zwischensicherungen, Klettern von leichteren Routen im Vorstieg, Abseilen, Natur- und Umweltschutz. Kursgebühr: Sektion Schwaben 110,00 / DAV 140,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A23-141

Kursleitung

Walter Pritzkow

Geplante Teilnehmer

8

Anmeldeschluss

30.05.2023

Freie Plätze

7

Preis (für Mitglieder)

110€

Voraussetzungen

Beherrschung der Sicherungstechnik, Vorstieg im V (UIIA)-Grad in der Halle

Stützpunktinfo

Gasthof Campingplatz Waldmühle

Leistungen

Kurs/Ausrüstung

Treffpunkt

30.06.2023, 10:00, Gasthof Campingplatz Waldmühle

Anreise

In Fahrgemeinschaften mit dem eigenen PKW

Ausrüstung

Liste 2.1

Besprechung

Mitte Juni, Kletteranlage Waldau

Sportklettern Grundkurs - von der Halle an den Fels

Klettern Outdoor

Datum

01.07.2023 - 02.07.2023

Veranstaltungsort

Kletterzentrum und Schwäbische Alb

Status

Warteliste

Kursbeschreibung

Selbstständiges Klettern gut gesicherter Sportklettertouren / Inhalte des DAV Kletterscheins "Outdoor". Einrichten von Toprope-Routen, Klettern im Toprope, Standplatzbau, Sicherungstechnik, Anbringen von Zwischensicherungen, Klettern von leichteren Routen im Vorstieg, Abseilen, Natur- und Umweltschutz 1. Tag: Außenbereich Kletterzentrum Waldau, 2. Tag: Fels auf der Alb. Kursgebühr: Sektion Schwaben 70,00 / DAV 100,00 Fahrt- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A23-168

Kursleitung

Oliver Ciupke

Geplante Teilnehmer

6

Anmeldeschluss

01.06.2023

Preis (für Mitglieder)

70€

Voraussetzungen

Sicherer Vorstieg in der Halle bis zum 5. Grad, Beherrschen der Sicherungstechnik und sonstigen Inhalte des DAV-Kletterscheines Indoor Vorstieg

Leistungen

Kurs/Ausrüstung

Treffpunkt

Samstag 10:00 im Kletterzentrum Waldau, Sonntag mit Fahrgemeinschaften nach Abstimmung an einen Fels auf der Schwäbischen Alb

Anreise

In Fahrgemeinschaften mit dem eigenen PKW

Ausrüstung

Ausrüstungsliste wird vom Kursleiter zum Anmeldeschluss versendet.

Besprechung

1-2 Wo vorher nach Terminabstimmung / Kletterzentrum oder Video

Sportklettern Grundkurs - von der Halle an den Fels

Klettern Outdoor

Datum

14.07.2023 - 16.07.2023

Veranstaltungsort

Lenninger Tal, Klettergarten Stetten

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Erlernen aller sicherheitsrelevanten Inhalte zum Sportklettern am Naturfels an gut abgesicherten Kletterwänden. Einrichten von Toprope-Routen, Klettern im Toprope, Standplatzbau, Sicherungstechnik, Anbringen von Zwischensicherungen, Klettern von leichteren Routen im Vorstieg, Abseilen, Natur- und Umweltschutz. Kursgebühr: Sektion Schwaben 210,00 / DAV 240,00 Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen"

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A23-107

Kursleitung

Rüdiger Striboll

Geplante Teilnehmer

6

Anmeldeschluss

14.06.2023

Freie Plätze

5

Preis (für Mitglieder)

210€

Voraussetzungen

sicheres Vorstiegsichern/-klettern in der Halle im V. Grad UIAA

Stützpunktinfo

ohne Übernachtung

Leistungen

Kurs/Ausrüstung

Treffpunkt

Freitag 12.30 Klettergarten Stetten, Sa./So. 9.30 P+M Kirchheim Ost an der A8

Anreise

In Fahrgemeinschaften mit dem eigenen PKW

Ausrüstung

Ausrüstungsliste wird vom Kursleiter zum Anmeldeschluss versendet.

Besprechung

keine

Plaisir-Mehrseillängenrouten am Steingletscher

Klettern Outdoor

Datum

15.07.2023 - 17.07.2023

Veranstaltungsort

Gadmen

Status

Warteliste

Kursbeschreibung

Der Kurs ist der Start zum Klettern von gut abgesicherten Mehrseillängenrouten. Reibungskletterei im Gneis bietet bei geringem Risiko den maximalen Spaß. Das solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Allein das Kletterkönnen ist hier nicht entscheidend und genau da wird mit den Kursinhalten angesetzt: Standplatzbau, Sichern in MSL, Kommunikation in der Seilschaft, Abseilen, Ablassen, Seilhandling, Routenwahl, Verhalten in kritischen Situationen. Kursgebühr: Sektion Schwaben 300,00 / DAV 330,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A23-143

Kursleitung

Walter Pritzkow
Angelika Drucks

Geplante Teilnehmer

6

Anmeldeschluss

15.06.2023

Preis (für Mitglieder)

300€

Voraussetzungen

5. Grad (UIAA) im Vorstieg, Grunderfahrung am Fels. Möglichst sichern mit HMS

Stützpunktinfo

Campingplatz Gadmen

Leistungen

Kurs/Ausrüstung

Treffpunkt

14.07.2023, Abends, Gadmen, CH, Campingplatz Gadmen

Anreise

In Fahrgemeinschaften mit dem eigenen PKW

Ausrüstung

Liste 3.3

Anforderung Kondition

*

Anforderung Technisch

***

Sportklettern Grundkurs - von der Halle an den Fels

Klettern Outdoor

Datum

15.07.2023 - 16.07.2023

Veranstaltungsort

Schwäbische Alb

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Das Kletterkönnen von der Halle an den Fels bringen. Einrichten von Toprope-Routen, Klettern im Toprope, Standplatzbau, Sicherungstechnik, Anbringen von Zwischensicherungen, Klettern von leichteren Routen im Vorstieg, Abseilen, Natur- und Umweltschutz. Kursgebühr: Sektion Schwaben 95,00 / DAV 125,00 Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A23-147

Kursleitung

Margit Dölker
Hubert Früh

Geplante Teilnehmer

8

Anmeldeschluss

17.06.2023

Freie Plätze

5

Preis (für Mitglieder)

95€

Voraussetzungen

Beherrschung der Sicherungstechnik, Vorstieg im V (UIIA)-Grad in der Halle

Stützpunktinfo

ohne Übernachtung

Leistungen

Kurs/Ausrüstung

Treffpunkt

wird abhängig vom gewählten Fels kurzfristig bekannt gegeben

Anreise

Mit dem Rad, öffentlichen Verkehrsmitteln, oder in Fahrgemeinschaften mit dem eigenen PKW

Ausrüstung

Liste 2.1

Besprechung

keine

Sportklettern Aufbaukurs - Hohe Wände Sarcatal

Klettern Outdoor

Datum

03.09.2023 - 09.09.2023

Veranstaltungsort

Pietramurata

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Das Sarcatal nördlich des Gardasees ist bekannt für seine hohen Wände mit vielen fantastischen Mehrseillängenrouten. Dort werden wir gemeinsam klettern und dabei die Kursinhalte erlernen, üben und vertiefen, so dass die Teilnehmer danach vergleichbare Routen selbständig klettern können. Klettertechnik, Abseilen, Standplatzbau, mobile Sicherungsmittel, effizientes und sicheres Klettern in Mehrseillängentouren,Taktik, Psyche, Mehrseillängen als Zweier- oder Dreierseilschaft, Materialkunde, Tourenplanung, Wetterkunde, Natur- und Umweltschutz. Kursgebühr: Sektion Schwaben 505,00 / DAV 535,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen"

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A23-114

Kursleitung

Jürgen Leitz

Geplante Teilnehmer

4

Anmeldeschluss

03.08.2023

Freie Plätze

1

Preis (für Mitglieder)

505€

Voraussetzungen

Sicherer Vorstieg im V. Grad (UIAA) in der Halle, regelmäßiges Klettern am Fels, Grundkurs Sportklettern am Fels oder vergleichbare Kenntnisse

Stützpunktinfo

Camping "Daino" in Pietramurata: www.campingdaino.com/de/camping

Leistungen

Kurs

Treffpunkt

Wird bei der Vorbesprechung festgelegt

Anreise

In Fahrgemeinschaften mit dem eigenen PKW

Ausrüstung

Ausrüstungsliste wird vom Kursleiter zum Anmeldeschluss versendet.

Besprechung

Termin wird per Doodle gesucht

Sportklettern Grundkurs - von der Halle an den Fels

Klettern Outdoor

Datum

07.10.2023 - 08.10.2023

Veranstaltungsort

Felsen auf der Schwäbischen Alb

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Das Kletterkönnen von der Halle an den Fels bringen. Einrichten von Toprope-Routen, Klettern im Toprope, Standplatzbau, Sicherungstechnik, Anbringen von Zwischensicherungen, Klettern von leichteren Routen im Vorstieg, Abseilen, Natur- und Umweltschutz. Kursgebühr: Sektion Schwaben 95,00 / DAV 125,00 Fahrt- Verpflegungskosten kommen hinzu. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A23-161

Kursleitung

Hubert Früh

Geplante Teilnehmer

8

Anmeldeschluss

07.09.2023

Freie Plätze

4

Preis (für Mitglieder)

95€

Voraussetzungen

Beherrschung der Sicherungstechnik, Vorstieg im V (UIIA)-Grad in der Halle

Leistungen

Kurs/Ausrüstung

Treffpunkt

wird kurzfristig bekannt gegeben, abhängig vom gewählten Fels

Anreise

Mit dem Rad, Öffentlichen Verkehrsmitteln, oder in Fahrgemeinschaften mit dem eigenen PKW.

Ausrüstung

Liste 2.1

Besprechung

keine