Viele Hundert Angebote pro Jahr für Anfänger, Fortgeschrittene, Profis. Klettern lernen, Bouldern, naturverträglich wandern, skibergsteigen, mountainbiken und noch mehr!
Finde Dein nächstes Abenteuer in unserer Kurs- und Tourensuche:
Kurs- und Tourensuche
Stubaier Höhenweg XS
Datum
Status
Kursbeschreibung
Der Stubaier Höhenweg ist ein schwarzer Bergweg und führt ausschließlich durch alpines und hochalpines Gelände. Teilweise ist der Weg mit Stahlseilen versichert. Besonders zu Saisonbeginn ist noch mit Schneefeldern zu rechnen. An einigen Stellen ist ein Kletterhelm zu tragen um Verletzungen durch lose Steine zu vermeiden. Do. Anreise und Aufstieg zur Neuen Regensburger Hütte – Fr. Übergang zur Dresdener Hütte, ca. 12 km, +900 Hm/-850 Hm ca. 7 Std. – Sa. Übergang zur Nürnberger Hütte ca. 9 km, +1050 Hm/-1050 Hm, ca. 7 Std. – So. Übergang zur Bremer Hütte ca. 5 km, +600 Hm/-450 Hm, ca. 4 Std. – Mo. Übergang zur Innsbrucker Hütte ca. 9,5 km, +800 Hm/-850 Hm, ca. 7 Std. – Di. Habicht (freiwillig, anspruchsvoll, ca. 4-5 Std.) und Abstieg, verkürzt Taxi. Mit der Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. www.alpenverein-schwaben.de/unsere-gruppen/gruppen-stuttgart/wandergruppe/teilnahmebedingungen/
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Laura Wiesner
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Sportklettern Grundkurs - von der Halle an den Fels
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Erlernen aller sicherheitsrelevanten Inhalte zum Sportklettern am Naturfels an gut abgesicherten Kletterwänden. Einrichten von Toprope-Routen, Klettern im Toprope, Standplatzbau, Sicherungstechnik, Anbringen von Zwischensicherungen, Klettern von leichteren Routen im Vorstieg, Abseilen, Natur- und Umweltschutz. Kursgebühr: Sektion Schwaben 210,00 / DAV 240,00 Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen"
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Besprechung
Hochtouren Grundkurs
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Noch ist was da an ewigem Eis, wenngleich frappierend dahinschmelzend. Trotzdem und mehr denn je ist es wichtig richtig ausgebildet zu sein für das hochalpine Gelände. Um fit zu sein in geführten Touren oder in einer Gruppe mit erfahrenen Freunden. Es geht um Grundlagen zum und auf dem Gletscher. Auf-/Abstieg in weglosem Gelände, Kletter-, Sturz- und Sicherungstechniken, Gletscherseilschaft, Seil-, Pickel-, Steigeiseneinsatz, Spaltenbergung, Wetterkunde, Tourplanung, alpine Gefahren, Naturschutz. Kursgebühr: Sektion Schwaben 285,00 / DAV 315,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen"
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Besprechung
Sportklettern Aufbaukurs
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Nach dem TopRope-Klettern kommt der Reiz des Vorstiegs: ohne Seil von oben ins Unbekannte steigen. Dazu braucht es weitere Kletter- und Sicherungstechniken und etwas Mut. Der kommt von ganz alleine, wenn Ihr mit unseren Trainern klettert.
Im Aufbaukurs erlernt Ihr alles was Ihr braucht um hinterher selbständig im Vorstieg unerwegs zu sein.
Es besteht die Möglichkeit den DAV Kletterschein Indoor Vorstieg zu erwerben.
Maximal 6 Teilnehmer ab 16 Jahren
Kursdauer 9 Stunden
Kurskosten für Nichtmitglieder 90,00 Euro
Der Eintritt in die Kletterhalle ist in den Kurskosten NICHT enthalten!
Mit der Anmeldung werden automatisch unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert, siehe www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Sportklettern Grundkurs
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Hier dreht sich alles ums TopRope-Klettern: Einbindetechniken, korrektes Sichern und Ablassen, Seil einholen und ausgeben, Partnercheck, Seilkommandos, verschiedene Klettertechniken, kurz das A-Z des Kletterns erlernt Ihr mit unseren Trainern. Wenn alles klappt, habt Ihr am Ende einen DAV Kletterschein in der Tasche.
Maximal 6 Teilnehmer ab 16 Jahren
Kursdauer 9 Stunden
Kurskosten für Nichtmitglieder 90,00 Euro
Der Eintritt in die Kletterhalle ist in den Kurskosten NICHT enthalten!
Die Teilnehmer erhalten einen Globetrotter Gutschein über 10,00 Euro
Mit der Anmeldung werden automatisch unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert, siehe www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Ausrüstung
Mountainbike Grundkurs Fahrtechnik - Einsteiger Basics
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Du wirst die grundlegende Bewegungstechnik auf dem Mountainbike erlernen, um flüssig im Gelände und auf Trails unterwegs sein zu können. Durch mehr Kontrolle und Vertrauen wirst Du sicherer und der Fahrspaß steigt. Grundlegende Bewegungstechnik: Grundposition, Aktivposition, Balanceübungen (Stehversuch etc.), richtig steuern, verzögern der Hinterradbremse/Vorderradbremse/Notbremsung, beschleunigen, richtig schalten, Tretbewegung. Kursgebühr: Sektion Schwaben 60,00 / DAV 90,00 Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Besprechung
Etappe 2+3 auf dem HW7 von Göppingen nach Wiesensteig
Datum
Status
Kursbeschreibung
Göppingen Klinik-Jebenhausen – Bezgenriet -Eckwälden – Bossler – Eckhöfe -Wiesensteig. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen. Streckenlänge 24 km, ca. 6 Std., 520 Hm auf und 330 Hm ab. Mit der Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. www.alpenverein-schwaben.de/unsere-gruppen/gruppen-stuttgart/wandergruppe/teilnahmebedingungen/
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Hardy Krämer
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Klettersteig organisierte Tour - Höllentalklettersteig
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Ziel der Tour ist die Besteigung Deutschlands höchstem Berg der Zugspitze (2962 m) über den Höllental-Klettersteig. Landschaftlich spektakulärer, sehr abwechslungsreicher, alpiner Klettersteig mit Gletscherquerung. Der Abstieg erfolgt mit der Bergbahn. Wiederholung der Sicherungs- und Klettertechnik. Kursgebühr: Sektion Schwaben 125,00 / DAV 155,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Anforderung Kondition
Anforderung Technisch
Besprechung
Bergwandern Grundkurs
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Sicheres, selbstständiges Planen und Durchführen von Bergwanderungen. Inhalte: sicheres Gehen im Gelände (Grashänge, Blockgelände, Geröll, Schneefelder, leichte Kletterstellen), alpine Gefahren, Wetterkunde, Orientierung, Tourenplanung. Kursgebühr: Sektion Schwaben 115,00 / DAV 145,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen"
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Alpinklettern Technik-/Aufbaukurs - Mehrseillängen im Säntis-Gebiet
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Kletter- und Sicherungstechniken für Mehrseillängentouren, Legen von Fixpunkten, Standplatzbau, Tourenplanung, Materialkunde, Behelfsmässige Bergrettung. Klettertechnik, Taktik, Psyche, Einrichten des Standplatzes für Wechselführung oder Führungstour, Hilfen für schwächere Nachsteiger, zügiges, sicheres Abseilen und Ablassen in Mehrseillängenrouten, behelfsmäßige Bergrettung. Kursgebühr: Sektion Schwaben 500,00 / DAV 530,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Besprechung