Viele Hundert Angebote pro Jahr für Anfänger, Fortgeschrittene, Profis. Klettern lernen, Bouldern, naturverträglich wandern, skibergsteigen, mountainbiken und noch mehr!
Finde Dein nächstes Abenteuer in unserer Kurs- und Tourensuche:
Kurs- und Tourensuche
Skitouren Aufbaukurs Silvretta
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Im Skitouren Aufbaukurs werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die eine selbstständige Durchführung mittelschwerer Skitouren in unvergletschertem Gelände ermöglichen. Sowohl die technischen, als auch die konditionellen Anforderungen sind entsprechend höher als im Grundkurs, gutes skifahrerisches Können und erste Erfahrungen im Skitourengehen werden vorausgesetzt. Die Jamtalhütte - eine der größten und modernsten Alpenvereinshütten - liegt im Talschluss des Jamtals auf 2165 m südlich von Galtür. Hier treffen sich Wanderer, Alpinisten, Mountainbiker, Kletterer und Familien, denn kaum anderswo wird man ein so breites Betätigungsfeld für Sportler finden wie hier.
Kursinhalt: Geländebeurteilung, Spuranlage und Aufstiegstechniken, Tourenplanung und Routenwahl, Orientierung und Wetterkunde, Erste Hilfe, Verschüttetensuche, Schnee- und Lawinenkunde, Natur- und Umweltschutz
Kursgebühr: Sektion Schwaben 195,00 / DAV 225,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Sportklettern Aufbaukurs
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Nach dem TopRope-Klettern kommt der Reiz des Vorstiegs: ohne Seil von oben ins Unbekannte steigen. Dazu braucht es weitere Kletter- und Sicherungstechniken und etwas Mut. Der kommt von ganz alleine, wenn Ihr mit unseren Trainern klettert.
Im Aufbaukurs erlernt alles was Ihr braucht um hinterher selbständig im Vorstieg unerwegs zu sein.
Es besteht die Möglichkeit den DAV Kletterschein Indoor Vorstieg zu erwerben.
Maximal 6 Teilnehmer ab 16 Jahren
Kursdauer 9 Stunden
Kurskosten für Nichtmitglieder 85,00 Euro
Der Eintritt in die Kletterhalle ist in den Kurskosten NICHT enthalten!
Mit der Anmeldung werden unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert, siehe www.alpenverein-schwaben.de/aktiv/kursinfos/teilnahmebedingungen-agb/
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Sportklettern Grundkurs
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Hier dreht sich alles ums TopRope-Klettern: Einbindetechniken, korrektes Sichern und Ablassen, Seil einholen und ausgeben, Partnercheck, Seilkommandos, verschiedene Klettertechniken, kurz das A-Z des Kletterns erlernt Ihr mit unseren Trainern. Wenn alles klappt, habt Ihr am Ende einen DAV Kletterschein in der Tasche.
Maximal 6 Teilnehmer ab 16 Jahren
Kursdauer 9 Stunden
Kurskosten für Nichtmitglieder 85,00 Euro
Der Eintritt in die Kletterhalle ist in den Kurskosten NICHT enthalten!
Die Teilnehmer erhalten einen Globetrotter Gutschein über 10,00 Euro
Mit der Anmeldung werden unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert, siehe www.alpenverein-schwaben.de/aktiv/kursinfos/teilnahmebedingungen-agb/
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Ski-Durchquerung am Tödi
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Der Tödi in den Glarner Alpen ist eine anspruchsvolle Tour. Wir werden im Team mehrere Tage in den Glarner Alpen unterwegs sein. Sowohl beim Hüttenzustieg als auch am Gipfeltag sind 1500 Hm zu überwinden. Dies mit Gletscherausrüstung und Seil im Rucksack. Die Mühen werden belohnt durch einen außergewöhnlichen Gipfel und auch eine Durchquerung der Gletscherlandschaft im Umfeld.
Ersatztermin 15.-18.April
Kursinhalt: Skihochtour, Orientierung, Einschätzung von Wetter und Lawinengefahr, Begehung von vergletschertem Gelände
Kursgebühr: Sektion Schwaben 250,00 / DAV 280,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Sportklettern Eltern sichern ihre Kinder
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Der Kurs für alle Mamas und Papas mit kletterbegeisterten Kindern. Wir zeigen, wie Ihr die wuseligen Racker zuverlässig sichert. Am ersten Kurstag noch ohne die Kleinen, damit die grundlegenden Techniken konzentriert erlernt werden können. Am zweiten Tag sind die Hauptdarsteller dabei und dürfen sich an der Wand austoben, während Ihr sie unter Anleitung unserer Trainer sichert.
Das Kind ist mit der Anmeldung des Erwachsenen automatisch angemeldet, muss also nicht zusätzlich angemeldet werden.
WICHTIG: Pro Erwachsener nur EIN Kind, die Kinder nehmen NUR am Sonntag teil!
Maximal 6 Erwachsene
Kursdauer 6 Stunden
Kurskosten für Nichtmitglieder 60,00 Euro
Der Eintritt in die Kletterhalle ist in den Kurskosten NICHT enthalten!
Die Teilnehmer erhalten einen Globetrotter Gutschein über 10,00 Euro
Mit der Anmeldung werden unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert, siehe www.alpenverein-schwaben.de/aktiv/kursinfos/teilnahmebedingungen-agb/
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Sportklettern Grundkurs
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Hier dreht sich alles ums TopRope-Klettern: Einbindetechniken, korrektes Sichern und Ablassen, Seil einholen und ausgeben, Partnercheck, Seilkommandos, verschiedene Klettertechniken, kurz das A-Z des Kletterns erlernt Ihr mit unseren Trainern. Wenn alles klappt, habt Ihr am Ende einen DAV Kletterschein in der Tasche.
Maximal 6 Teilnehmer ab 16 Jahren
Kursdauer 9 Stunden
Kurskosten für Nichtmitglieder 85,00 Euro
Der Eintritt in die Kletterhalle ist in den Kurskosten NICHT enthalten!
Die Teilnehmer erhalten einen Globetrotter Gutschein über 10,00 Euro
Mit der Anmeldung werden unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert, siehe www.alpenverein-schwaben.de/aktiv/kursinfos/teilnahmebedingungen-agb/
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Sportklettern Technikkurs
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Du kannst es, kommst aber partout nicht weiter mit Deiner Kletterleistung? Der Fortschritt stagniert? Dann bist Du beim Technikkurs genau richtig! In Kleingruppen fokussieren wir uns auf spezielle Klettertechniken.
Maximal 4 Teilnehmer
Kursdauer 6 Stunden
Kurskosten für Nichtmitglieder 60,00 Euro
Der Eintritt in die Kletterhalle ist in den Kurskosten NICHT enthalten!
Mit der Anmeldung werden unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert, siehe www.alpenverein-schwaben.de/aktiv/kursinfos/teilnahmebedingungen-agb/
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Osterskitouren Bivio am Julierpass
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Der Julierpass an der Grenze zum Engadin bietet gerade im Frühjahr eine Vielzahl von Skitourenbergen mit Höhen bis über 3000 m mit fantastischer Aussicht und tollen Abfahrten. Wir starten direkt von der Unterkunft oder nach einer kurzen Autofahrt vom Julierpass auf 2284m. Unterkunft direkt in Bivio.
Kursinhalt: Skitouren, je nach Teilnehmerinteressen besprechen wir Themen zu LVS, Tourenplanung, Geländeeinschätzung, Spuranlage.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 270,00 / DAV 300,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Doppelzimmer im Gasthof sind vom Kursleiter reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Von der Halle an den Fels
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Der Kurs richtet sich an Hallenkletterer, die ihr Können auch außerhalb der Welt der Kunststoffgriffe anwenden möchten. Zielsetzung des Kurses ist es die notwendigen Fertigkeiten zu vermitteln um anschließend selbstständig und sicher am Naturfels klettern gehen zu können.
Kursinhalt: Einrichten von Toprope-Routen, Klettern mit Seilsicherung von oben (Toprope), Standplatzbau, Anbringen von Zwischensicherungen, Sicherungstechnik, Klettern von leichteren Routen im Vorstieg, Abseilen, Naturschutz.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 65,00 / DAV 95,00 Fahrt- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Ohne Übernachtung. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Haute Route Vanoise (F)
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Hochalpine Skidurchquerung von Hütte zu Hütte über vergletschertes Gebiet im französischen Nationalpark der Vanoise. Dôme de l’Arpet 3580 m, Dôme de Chasseforêt 3586 m, Dôme des Nants 3553 m und Aiguille de Polset 3528 m stehen bei unserer klassischen Durchquerung auf dem Plan. Die erste und letzte Nacht verbringen wir im Gasthof in Moûtiers, dazwischen in Berghütten.
Interessenten, die noch nie mit dem Tourenführer dieser Tour unterwegs waren, werden gebeten vor der Anmeldung Kontakt mit ihm aufzunehmen.
Kursinhalt: Skidurchquerung von Hütte zu Hütte über vergletschertes Gebiet
Kursgebühr: Sektion Schwaben 470,00 / DAV 500,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkünfte sind gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung