Viele Hundert Angebote pro Jahr für Anfänger, Fortgeschrittene, Profis. Klettern lernen, Bouldern, naturverträglich wandern, skibergsteigen, mountainbiken und noch mehr!

Finde Dein nächstes Abenteuer in unserer Kurs- und Tourensuche:


 

Kurs- und Tourensuche

Filter zurücksetzen

Eisfallklettercamp

Eisfallklettern

Datum

18.02.2024 - 23.02.2024

Veranstaltungsort

Raurisertal

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Bei diesem fünftägigen Eisklettercamp sind wir in der Eis Arena Kolm Saigurn im Salzburger Land. Als Stützpunkt haben wir den gastfreundlichen Ammererhof ausgewählt. Von dort aus sind eine ganze Reihe leichter und mittelschwerer Eisfälle in weniger als einer halben Stunde zu Fuß erreichbar. Das Eisfallklettern nach Lust und Laune wird im Mittelpunkt stehen. Der Kursleiter wird dabei gemeinsam mit den Teilnehmern die zu kletternden Wasserfälle auswählen, so dass jeder nach seinen Interessen und seinem Können unterwegs sein kann. Dabei werden wir unsere Klettertechnik und die Taktik beim Eisfallklettern verbessern. Die Beurteilung der Eisqualität und die Lawinensituation wird ebenso vermittelt wie der rationelle Standplatzwechsel und das zügige klettern im steilen Eis. Kursinhalt: Systematischer Aufbau der besonderen Klettertechniken, Sicherungstechnik, Standplatzbau, sicheres anbringen von Zwischensicherungen, Taktik, Schulung des persönlichen Könnens für den sicheren Vorstieg. Ggf. Rückzug im Eis. Kursgebühr: Sektion Schwaben 310,00 / DAV 340,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A24-30

Kursleitung

Adolf Mezger

Geplante Teilnehmer

5

Anmeldeschluss

18.01.2024

Freie Plätze

3

Preis (für Mitglieder)

310€

Voraussetzungen

Erfahrung im Eisfallklettern, zum Beispiel Grundkurs, oder vergleichbare Kenntnisse, Konzentration und Ausdauer. Wir sind 7-8 h pro Tag draußen.

Stützpunktinfo

Ammererhof in Kolm Saigurn

Leistungen

Kurs

Treffpunkt

Wird vor Kursbeginn unter den Teilnehmern und dem Kursleiter vereinbart.

Anreise

Anreise mit eigenem PKW in Fahrgemeinschaften

Ausrüstung

Liste 06.2

Anforderung Kondition

***

Anforderung Technisch

***

Besprechung

Nein

Skidurchquerung der Silvretta

Skihochtour

Datum

18.02.2024 - 24.02.2024

Veranstaltungsort

Silvretta

Status

Warteliste

Kursbeschreibung

Ausgehend von Ischgl in Tirol durchqueren wir die gesamte Silvretta von Hütte zu Hütte. Dabei kommen wir auch in die Schweiz und nach Vorarlberg und schließlich über die Bielerhöhe wieder zurück. Dabei wollen wir bei entsprechenden Bedingungen auch schöne Gipfelziele anstreben. Kursgebühr: Sektion Schwaben 340,00 / DAV 370,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A24-22

Kursleitung

Michael Bodingbauer

Geplante Teilnehmer

6

Anmeldeschluss

18.01.2024

Preis (für Mitglieder)

340€

Stützpunktinfo

Heidelberger Hütte, Jamtal Hütte, Tuoi Hütte, Silvretta Hütte, Wiesbadener Hütte, Hotel Piz Buin

Leistungen

Kurs

Treffpunkt

Ischgl Talstation

Anreise

Anreise mit eigenem PKW in Fahrgemeinschaften

Ausrüstung

Liste 07.2

Anforderung Kondition

***

Anforderung Technisch

**

Besprechung

AlpinZentrum, 30.01.2024 um 19.30 Uhr

Schneeschuhtouren in den Brennerbergen

Schneeschuhtouren

Datum

23.02.2024 - 26.02.2024

Veranstaltungsort

Navis

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Die Seitentäler nördlich des Brenners sind vom Alpinski Betrieb weitgehend verschont geblieben und bieten eine Vielzahl von winterlichen Tourenmöglichkeiten und Gipfelbesteigungen in mittlerer Höhenlage. Ausgehend von unserem Standquartier in einer Pension in Navis werden je nach Wetter- und Lawinenlage ausgedehnte Tagestouren auf die umliegenden Gipfel (z.B. Naviser Kreuzjöchl) durchgeführt. Kursgebühr: Sektion Schwaben 210,00 / DAV 240,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A24-02

Kursleitung

Thomas Neugebauer

Geplante Teilnehmer

6

Anmeldeschluss

23.01.2024

Freie Plätze

6

Preis (für Mitglieder)

210€

Voraussetzungen

Kondition für 1000 - 1200 hm Aufstieg

Stützpunktinfo

Navis

Leistungen

Kurs

Treffpunkt

Treffpunkt im Süden von Stuttgart nach Abstimmung

Anreise

Anreise mit eigenem PKW in Fahrgemeinschaften

Ausrüstung

08.1 A

Anforderung Kondition

**

Anforderung Technisch

**

Besprechung

Nein

Schneeschuhtouren Schnupperkurs

Schneeschuhtouren

Datum

24.02.2024 - 25.02.2024

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Schneeschuhe eröffnen im Winter die Möglichkeit sich durch verschneite Landschaften zu bewegen. Eine spezielle Technik ist nicht notwendig und mit ein bisschen Übung kann das Schneeschuhwandern problemlos erlernt werden. Im Schnupperkurs erlebst du die Faszination Schneeschuhgehen und bekommst Kenntnisse zu Lawinen-, Ausrüstungs- und Wetterkunde vermittelt. Kursgebühr: Sektion Schwaben 110,00 / DAV 140,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A24-31

Kursleitung

Andreas Fett

Geplante Teilnehmer

5

Anmeldeschluss

24.01.2024

Freie Plätze

2

Preis (für Mitglieder)

110€

Voraussetzungen

Spaß sich in der winterlichen Natur zu bewegen, Grundkondition für ca. 2-3 stündige Aufstiege.

Stützpunktinfo

wird noch bekannt gegeben

Leistungen

Kurs

Treffpunkt

24.02.2024, 8:00 Uhr, Parkplatz Autobahnausfahrt Bad Boll

Anreise

Anreise mit eigenem PKW in Fahrgemeinschaften

Ausrüstung

Liste 08.1

Anforderung Kondition

*

Anforderung Technisch

*

Besprechung

Nein

Schrauberkurs Frühlingsfit

Mountainbiken

Datum

24.02.2024 - 24.02.2024

Veranstaltungsort

AlpinZentrum Stuttgart

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Du möchtest dein Bike für das kommende Frühjahr fit machen? Du tust dich schwer beim Reifenwechsel? Die Schaltung an deinem Bike macht alles andere als saubere Schaltvorgänge? Eine schleifende Bremsscheibe treibt dich zum Wahnsinn? Hier lernen Sie im Handumdrehen wie eine Schaltung funktioniert und wie sie korrekt eingestellt wird. Schleifende Bremsscheiben gehören mit wenigen Handgriffen der Vergangenheit an. Mit vielen kleinen Tricks und Helferchen ersparen Sie sich den einen oder anderen Gang zum Bike Händler, weil sie es in Zukunft selbst erledigen können. Selbstverständlich werden Fragen zur Wartung und Pflege des Bikes beantwortet. Kursinhalt: Mantel- und Schlauchwechsel, Funktion der Schaltung, Einstellungen an der Schaltung, Tausch des Schaltzugs, Funktion der Scheibenbremse, Justage Bremssattel für schleiffreien Lauf. Kursgebühr: Sektion Schwaben 45,00 / DAV 50,00. Fahrt- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

10:00 - 17:00 Uhr

Kursnummer

MTB24-01

Kursleitung

Steffen Reichmann
Matthias Grabler

Geplante Teilnehmer

6

Anmeldeschluss

24.01.2024

Freie Plätze

6

Preis (für Mitglieder)

45€

Voraussetzungen

Eigenes Mountainbike

Stützpunktinfo

Ohne Übernachtung

Leistungen

Kurs

Treffpunkt

10:00 Uhr, AlpinZentrum Georgiiweg 5, 70597 Stuttgart

Anreise

Mit dem Rad, Bus oder Bahn, oder in Fahrgemeinschaften mit dem PKW

Ausrüstung

Eigenes Mountainbike

Besprechung

-

Schrauberkurs Frühlingsfit

Mountainbiken

Datum

25.02.2024 - 25.02.2024

Veranstaltungsort

AlpinZentrum Stuttgart

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Du möchtest dein Bike für das kommende Frühjahr fit machen? Du tust dich schwer beim Reifenwechsel? Die Schaltung an deinem Bike macht alles andere als saubere Schaltvorgänge? Eine schleifende Bremsscheibe treibt dich zum Wahnsinn? Hier lernen Sie im Handumdrehen wie eine Schaltung funktioniert und wie sie korrekt eingestellt wird. Schleifende Bremsscheiben gehören mit wenigen Handgriffen der Vergangenheit an. Mit vielen kleinen Tricks und Helferchen ersparen Sie sich den einen oder anderen Gang zum Bike Händler, weil sie es in Zukunft selbst erledigen können. Selbstverständlich werden Fragen zur Wartung und Pflege des Bikes beantwortet. Kursinhalt: Mantel- und Schlauchwechsel, Funktion der Schaltung, Einstellungen an der Schaltung, Tausch des Schaltzugs, Funktion der Scheibenbremse, Justage Bremssattel für schleiffreien Lauf. Kursgebühr: Sektion Schwaben 45,00 / DAV 50,00. Fahrt- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

10:00 - 17:00 Uhr

Kursnummer

MTB24-02

Kursleitung

Matthias Grabler
Steffen Reichmann

Geplante Teilnehmer

6

Anmeldeschluss

25.01.2024

Freie Plätze

6

Preis (für Mitglieder)

45€

Voraussetzungen

Eigenes Mountainbike

Stützpunktinfo

Ohne Übernachtung

Leistungen

Kurs

Treffpunkt

10:00 Uhr, AlpinZentrum Georgiiweg 5, 70597 Stuttgart

Anreise

Mit dem Rad, Bus oder Bahn, oder in Fahrgemeinschaften mit dem PKW

Ausrüstung

Eigenes Mountainbike

Besprechung

-

Skitouren Schnupperkurs

Skitour

Datum

25.02.2024 - 27.02.2024

Veranstaltungsort

Hirschegg

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Verschneite Berge, neue Spuren im Schnee, aus eigener Kraft erklommene Gipfel und eine schwerelose Abfahrt ins pulvrige Weiß. Unser Schnupperkurs ermöglicht den Einstieg in den Ausstieg und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit zum Quercheck: Ist diese Spielart des winterlichen Bergsteigens für mich passend? Will ich das Skitourengehen weiterverfolgen? Kursinhalt: Wetterkunde, Einführung in die Lawinenausrüstung, Umgang mit der DAV SnowCard, Spuranlage, Tipps und Empfehlungen zur Abfahrt und zum Natur- und Umweltschutz. Um teilnehmen zu können, musst du bereits sicher auf den Brettern sein. Kursziel: Kennenlernen der Sportart. Kursgebühr: Sektion Schwaben 140,00 / DAV 170,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A24-19

Kursleitung

Philipp Zeller

Geplante Teilnehmer

6

Anmeldeschluss

25.01.2024

Freie Plätze

4

Preis (für Mitglieder)

140€

Voraussetzungen

gute Skibeherrschung, sicheres Kurvenfahren, Kondition für Touren von 4 - 6 Stunden

Stützpunktinfo

Schwarzwasserhütte

Leistungen

Kurs

Treffpunkt

Nach Vereinbarung

Anreise

Anreise mit eigenem PKW in Fahrgemeinschaften

Ausrüstung

Liste 07.1

Besprechung

Vorbesprechung per Online-Konferenz.

Mittelschwere Skitouren im Safiental - Schweiz

Skitour

Datum

27.02.2024 - 02.03.2024

Veranstaltungsort

Safiental

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Spitzkehrentechnik, Kickkehre, Serpentinengehen, Steigfelle auflegen, Abfahrt auf Sulz, Harsch und Eis - alles unter Kontrolle? Dann kommt garantiert die Lust auf anspruchsvollere Aufstiege, längere Abfahrten, höheres Tempo. Sprich: unser Aufbaukurs in vergletschertem Gelände. Wo vielleicht genau die märchenhafte Powder-Abfahrt auf Euch wartet, von der alle Skitourengeher träumen. Kursinhalt: Vertiefung der Grundkursinhalte, Lawinenkunde, LVS Suche und Verschüttetenbergung, gemeinschaftliche Tourenplanung mit entsprechender Beurteilung der Lawinensituation, Anwendung des Lawinenmatras, Sensibilisierung für umweltgerechtes Verhalten sowie Aufstieg/Abfahrt im mittelschweren Gelände. Kursgebühr: Sektion Schwaben 270,00 / DAV 300,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A24-42

Kursleitung

Ralf Lange

Geplante Teilnehmer

6

Anmeldeschluss

24.02.2024

Freie Plätze

4

Preis (für Mitglieder)

270€

Voraussetzungen

Absolvierung Skitourengrundkurs und/oder mindestens 2 Jahre Erfahrung mit geführten oder eigenen Skitouren, Beherrschung der Abfahrtstechnik im Gelände (Tiefschnee) bis mittelsteiles Gelände (30-35 Grad), Kondition für Aufstiege bis 1300 hm

Stützpunktinfo

Berghaus Turrahus

Leistungen

Kurs

Treffpunkt

Nach Vereinbarung

Anreise

Anreise mit eigenem PKW in Fahrgemeinschaften

Ausrüstung

Liste 07.1A

Anforderung Kondition

***

Anforderung Technisch

***

Besprechung

Vorbesprechung per Online-Konferenz

Skitouren Grundkurs

Skitour

Datum

29.02.2024 - 03.03.2024

Veranstaltungsort

Schmirn

Status

Warteliste

Kursbeschreibung

Bevor es durch den Tiefschnee geht, zieht man gleichmäßig seine Spur durch die pulvrig weiße Bergwelt und erarbeitet sich aus eigener Körperkraft den Weg zum Gipfel. Im Grundkurs beginnen wir mit der Auffrischung theoretischer Inhalte und verfolgen als praktisches Ziel die Verwirklichung selbst organisierter Skitouren. Anschließend wisst ihr, wie man auf eigene Faust eine einfache Route plant, angeht und durchzieht. Ihr bekommt einen Vorgeschmack auf die pure Freiheit in noch steilerem Gelände.Kursinhalt: Vertiefung der Schnupperkursinhalte, Orientierung, Geländebeurteilung, Bogentreten und Spitzkehren, Gehtechnik mit Steigfellen/Harscheisen, Abfahren mit verschiedenen Tiefschneetechniken, Beurteilung der Lawinensituation, Suchübungen mit LVS-Geräten und die behelfsmäßige Bergrettung. Kursziel: selbständiges Durchführen einfacher Skitouren Kursgebühr: Sektion Schwaben 230,00 / DAV 260,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A24-36

Kursleitung

Markus Schipprack

Geplante Teilnehmer

6

Anmeldeschluss

29.01.2024

Preis (für Mitglieder)

230€

Voraussetzungen

erste Tiefschneeerfahrungen, Kondition für Touren von 4-6 Stunden und bis zu 1000 Hm in Aufstieg und Abfahrt

Stützpunktinfo

Gathof Olpererblick

Leistungen

Kurs

Treffpunkt

Nach Vereinbarung

Anreise

Anreise mit eigenem PKW in Fahrgemeinschaften

Ausrüstung

Liste 07.1

Anforderung Kondition

***

Anforderung Technisch

***

Besprechung

Vorbesprechung per Online-Konferenz.

Freeride Fortgeschrittene in Arosa und Lenzerheide

Freeride

Datum

29.02.2024 - 03.03.2024

Veranstaltungsort

Arosa Lenzerheide

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Wir zeigen die besten Freeride-Möglichkeiten in den Gebieten. Pisten werden nur genutzt, um das Freeride-Gelände zu erreichen. Wir verbessern dabei das Fahrkönnen und suchen die besten und spektakulärsten Abfahrten. Kursgebühr: Sektion Schwaben 400,00 / DAV 430,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A24-11

Kursleitung

Klaus Berghold

Geplante Teilnehmer

5

Anmeldeschluss

29.01.2024

Freie Plätze

5

Preis (für Mitglieder)

400€

Voraussetzungen

Guter Pisten - oder Tourenskifahrer (Parallelschwung in jedem Schnee u. Gelände). Erfahrungen im Tiefschnee sollten vorhanden sein. Sportliches Skifahren ist erforderlich. Voraussetzung ist bspw. Anfängerkurs Freeride oder vergleichbare Kenntnisse.

Stützpunktinfo

Unterkunft ist ein Appartement in der Umgebung von Chur mit Doppelzimmer und Mehrbettzimmer

Leistungen

Kurs

Treffpunkt

Wird in der Vorabstimmung besprochen

Anreise

Anreise mit eigenem PKW in Fahrgemeinschaften

Ausrüstung

Liste 09.2

Anforderung Kondition

***

Anforderung Technisch

Besprechung

per email und Telefon nach Vorabstimmung