Viele Hundert Angebote pro Jahr für Anfänger, Fortgeschrittene, Profis. Klettern lernen, Bouldern, naturverträglich wandern, skibergsteigen, mountainbiken und noch mehr!

Finde Dein nächstes Abenteuer in unserer Kurs- und Tourensuche:


 

Kurs- und Tourensuche

Filter zurücksetzen

Sportklettern Eltern sichern ihre Kinder

Klettern Indoor

Datum

24.06.2023 - 25.06.2023

Veranstaltungsort

Kletterzentrum Stuttgart

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Der Kurs für alle Mamas und Papas mit kletterbegeisterten Kindern. Wir zeigen, wie Ihr die wuseligen Racker zuverlässig sichert. Am ersten Kurstag noch ohne die Kleinen, damit die grundlegenden Techniken konzentriert erlernt werden können. Am zweiten Tag sind die Hauptdarsteller dabei und dürfen sich an der Wand austoben, während Ihr sie unter Anleitung unserer Trainer sichert.

Das Kind ist mit der Anmeldung des Erwachsenen automatisch angemeldet, muss also nicht zusätzlich angemeldet werden.
WICHTIG: Pro Erwachsener nur EIN Kind ab 6 Jahren, die Kinder nehmen NUR am Sonntag teil!
Maximal 6 Erwachsene
Kursdauer 6 Stunden
Kurskosten für Nichtmitglieder 60,00 Euro
Der Eintritt in die Kletterhalle ist in den Kurskosten NICHT enthalten!
Die Teilnehmer erhalten einen Globetrotter Gutschein über 10,00 Euro
Mit der Anmeldung werden automatisch unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert, siehe www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

14:30 - 17:30 Uhr

Kursnummer

EH23-08

Kursleitung

Gergely Kormos

Geplante Teilnehmer

6

Anmeldeschluss

18.06.2023

Freie Plätze

6

Preis (für Mitglieder)

45,00€

Voraussetzungen

bewegungsbegeistertes Kind ab 6 Jahren

Stützpunktinfo

http://www.kletterzentrum-stuttgart.de/

Leistungen

Kurs/Ausrüstung

Treffpunkt

10 Minuten vor Kursbeginn

Anreise

Sa + So, je 3 Stunden

Ausrüstung

inclusive

Sportklettern Grundkurs

Klettern Indoor

Datum

24.06.2023 - 25.06.2023

Veranstaltungsort

Kletterzentrum Stuttgart

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Hier dreht sich alles ums TopRope-Klettern: Einbindetechniken, korrektes Sichern und Ablassen, Seil einholen und ausgeben, Partnercheck, Seilkommandos, verschiedene Klettertechniken, kurz das A-Z des Kletterns erlernt Ihr mit unseren Trainern. Wenn alles klappt, habt Ihr am Ende einen DAV Kletterschein in der Tasche.

Maximal 6 Teilnehmer ab 16 Jahren
Kursdauer 9 Stunden
Kurskosten für Nichtmitglieder 90,00 Euro
Der Eintritt in die Kletterhalle ist in den Kurskosten NICHT enthalten!
Die Teilnehmer erhalten einen Globetrotter Gutschein über 10,00 Euro
Mit der Anmeldung werden automatisch unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert, siehe www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

13:30 - 18:30 Uhr

Kursnummer

GH23-25

Kursleitung

Nelly Schlien

Geplante Teilnehmer

6

Anmeldeschluss

18.06.2023

Freie Plätze

6

Preis (für Mitglieder)

65€

Voraussetzungen

sportliche Grundeinstellung

Stützpunktinfo

http://www.kletterzentrum-stuttgart.de/

Leistungen

Kurs/Ausrüstung

Treffpunkt

10 Minuten vor Kursbeginn

Ausrüstung

inclusive

Alpinklettern Technik-/Aufbaukurs - Alpinklettercamp mit Heinz Zak

Alpinklettern

Datum

29.06.2023 - 02.07.2023

Veranstaltungsort

Scharnitz, Karwendel

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Kletter- und Sicherungstechniken für Mehrseillängentouren, Legen von Cams und Klemmkeilen , Standplatzbau, Tourenplanung, Materialkunde, Behelfsmässige Bergrettung. Umsetzen des Erlernten in Mehrseillängenrouten im 4. - 6. Schwierigkeitsgrad. Klettertechnik, Taktik, Psyche, Einrichten des Standplatzes für Wechselführung oder Führungstour, Hilfen für schwächere Nachsteiger, zügiges, sicheres Abseilen und Ablassen in Mehrseillängenrouten, behelfsmäßige Bergrettung. Kursgebühr: Sektion Schwaben 385,00 / DAV 415,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A23-146

Kursleitung

Klaus Berghold
Holger Müller

Geplante Teilnehmer

12

Anmeldeschluss

29.05.2023

Freie Plätze

12

Preis (für Mitglieder)

385€

Voraussetzungen

Vorstieg im Klettergarten 5. Grad (z.B. Schwäb. Alb) oder als Nachsteiger 5.-6. Grad in der Kletterhalle, Trittsicherheit

Stützpunktinfo

Hallerangerhaus

Leistungen

Kurs

Treffpunkt

wird mit den Teilnehmern abgestimmt

Anreise

In Fahrgemeinschaften mit dem eigenen PKW

Ausrüstung

Liste 3.3

Besprechung

erfolgt per E-Mail

Bergwandern Grundkurs

Bergwandern

Datum

30.06.2023 - 02.07.2023

Veranstaltungsort

Vorarlberg

Status

Warteliste

Kursbeschreibung

Sicheres, selbstständiges Planen und Durchführen von Bergwanderungen. Fr. Anreise, Hüttenzustieg ab Latschau, Technik & Theorie - Sa. Tagestour mit Übungseinheiten, Technik & Theorie - So. Abstieg via Golm mit Übungseinheiten zur Technik und Abreise. Inhalte: sicheres Gehen im Gelände (Grashänge, Blockgelände, Geröll, Schneefelder, leichte Kletterstellen), alpine Gefahren, Wetterkunde, Orientierung, Tourenplanung. Kursgebühr: Sektion Schwaben 130,00 / DAV 160,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen"

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A23-117

Kursleitung

Sandra Holte
Philipp Wittmann

Geplante Teilnehmer

12

Anmeldeschluss

30.05.2023

Preis (für Mitglieder)

130€

Voraussetzungen

Schwindelfreiheit, Trittsicherheit, allgemeine Fitness und Kondition, Technik: T1-T2

Stützpunktinfo

Lindauer Hütte

Leistungen

Kurs

Treffpunkt

Am 30.06.2023 in Latschau um 12.30 Uhr

Anreise

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln, oder in Fahrgemeinschaften mit dem eigenen PKW.

Ausrüstung

Ausrüstungsliste wird vom Kursleiter zum Anmeldeschluss versendet.

Besprechung

Am 21.06.2 digital via MS Teams um 19:30 Uhr

Sportklettern Grundkurs - von der Halle an den Fels

Klettern Outdoor

Datum

30.06.2023 - 02.07.2023

Veranstaltungsort

Hollfeld-Freienfels

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Der Kurs richtet sich an Hallenkletterer, die ihr Können auch außerhalb der Welt der Kunststoffgriffe anwenden möchten. Zielsetzung des Kurses ist es die notwendigen Fertigkeiten zu vermitteln um anschließend selbstständig und sicher am Naturfels klettern gehen zu können. Einrichten von Toprope-Routen, Klettern im Toprope, Standplatzbau, Sicherungstechnik, Anbringen von Zwischensicherungen, Klettern von leichteren Routen im Vorstieg, Abseilen, Natur- und Umweltschutz. Kursgebühr: Sektion Schwaben 110,00 / DAV 140,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A23-141

Kursleitung

Walter Pritzkow

Geplante Teilnehmer

8

Anmeldeschluss

30.05.2023

Freie Plätze

8

Preis (für Mitglieder)

110€

Voraussetzungen

Beherrschung der Sicherungstechnik, Vorstieg im V (UIIA)-Grad in der Halle

Stützpunktinfo

Gasthof Campingplatz Waldmühle

Leistungen

Kurs/Ausrüstung

Treffpunkt

30.06.2023, 10:00, Gasthof Campingplatz Waldmühle

Anreise

In Fahrgemeinschaften mit dem eigenen PKW

Ausrüstung

Liste 2.1

Besprechung

Mitte Juni, Kletteranlage Waldau

Sportklettern Grundkurs

Klettern Indoor

Datum

01.07.2023 - 02.07.2023

Veranstaltungsort

Kletterzentrum Stuttgart

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Hier dreht sich alles ums TopRope-Klettern: Einbindetechniken, korrektes Sichern und Ablassen, Seil einholen und ausgeben, Partnercheck, Seilkommandos, verschiedene Klettertechniken, kurz das A-Z des Kletterns erlernt Ihr mit unseren Trainern. Wenn alles klappt, habt Ihr am Ende einen DAV Kletterschein in der Tasche.

Maximal 6 Teilnehmer ab 16 Jahren
Kursdauer 9 Stunden
Kurskosten für Nichtmitglieder 90,00 Euro
Der Eintritt in die Kletterhalle ist in den Kurskosten NICHT enthalten!
Die Teilnehmer erhalten einen Globetrotter Gutschein über 10,00 Euro
Mit der Anmeldung werden automatisch unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert, siehe www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

14:30 - 19:30 Uhr

Kursnummer

GH23-26

Kursleitung

Stefan Lobreyer

Geplante Teilnehmer

6

Anmeldeschluss

25.06.2023

Freie Plätze

6

Preis (für Mitglieder)

65€

Voraussetzungen

sportliche Grundeinstellung

Stützpunktinfo

http://www.kletterzentrum-stuttgart.de/

Leistungen

Kurs/Ausrüstung

Treffpunkt

10 Minuten vor Kursbeginn

Ausrüstung

inclusive

Sportklettern Grundkurs Kids 12 bis 15 Jahre

Klettern Indoor

Datum

01.07.2023 - 02.07.2023

Veranstaltungsort

Kletterzentrum Stuttgart

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Hier dreht sich alles ums TopRope-Klettern: Einbindetechniken, korrektes Sichern und Ablassen, Seil einholen und ausgeben, Partnercheck, Seilkommandos, verschiedene Klettertechniken, kurz das A-Z des Kletterns erlernt Ihr mit unseren Trainern. Wenn alles klappt, habt Ihr am Ende einen DAV Kletterschein in der Tasche.

Maximal 6 Teilnehmer ab 12 Jahren
Kursdauer 9 Stunden
Kurskosten für Nichtmitglieder 90,00 Euro
Der Eintritt in die Kletterhalle ist in den Kurskosten NICHT enthalten!
Die Teilnehmer erhalten einen Globetrotter Gutschein über 10,00 Euro
Mit der Anmeldung werden automatisch unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert, siehe www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

09:30 - 14:30 Uhr

Kursnummer

GH23-26K

Kursleitung

Bernd Hlawatsch

Geplante Teilnehmer

6

Anmeldeschluss

25.06.2023

Freie Plätze

6

Preis (für Mitglieder)

65€

Voraussetzungen

sportliche Grundeinstellung

Stützpunktinfo

http://www.kletterzentrum-stuttgart.de/

Leistungen

Kurs/Ausrüstung

Treffpunkt

10 Minuten vor Kursbeginn

Ausrüstung

inclusive

Alpinklettern Grundkurs

Alpinklettern

Datum

01.07.2023 - 04.07.2023

Veranstaltungsort

Schweizer Gneis (Susten)

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Du steigst sicher im 5. Grad (UIAA) vor und möchtest gerne lange Routen mit scharfen Graten, exponierten Türmen, steilen Platten oder engen Rissen im alpinen Gelände begehen? In unserem Basiskurs Alpinklettern vermitteln wir die grundlegenden Fähigkeiten dazu. Routenwahl, Orientierung, Vor- und Nachstieg, Sichern in Mehrseillängen, Kommunikation in der Seilschaft, Umgang mit mobilen Sicherungsmitteln, Standplatzbau, Abseilen, Ablassen, Verhalten in kritischen Situationen. Kursgebühr: Sektion Schwaben 355,00 / DAV 385,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A23-139

Kursleitung

Bernhard Heislbetz

Geplante Teilnehmer

5

Anmeldeschluss

01.06.2023

Freie Plätze

4

Preis (für Mitglieder)

355€

Voraussetzungen

Klettern im 5. Grad UIAA (Halle oder Klettergarten)

Stützpunktinfo

Hütte im Schweizer Gneis

Leistungen

Kurs/Ausrüstung

Treffpunkt

1.07.2023 (Ort wird noch bekannt gegeben)

Anreise

In Fahrgemeinschaften mit dem eigenen PKW

Ausrüstung

Liste 3.1

Anforderung Kondition

**

Anforderung Technisch

**

Besprechung

4 Wochen vorher

Sportklettern Grundkurs - von der Halle an den Fels

Klettern Outdoor

Datum

01.07.2023 - 02.07.2023

Veranstaltungsort

Kletterzentrum und Schwäbische Alb

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Selbstständiges Klettern gut gesicherter Sportklettertouren / Inhalte des DAV Kletterscheins "Outdoor". Einrichten von Toprope-Routen, Klettern im Toprope, Standplatzbau, Sicherungstechnik, Anbringen von Zwischensicherungen, Klettern von leichteren Routen im Vorstieg, Abseilen, Natur- und Umweltschutz 1. Tag: Außenbereich Kletterzentrum Waldau, 2. Tag: Fels auf der Alb. Kursgebühr: Sektion Schwaben 70,00 / DAV 100,00 Fahrt- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A23-168

Kursleitung

Oliver Ciupke

Geplante Teilnehmer

6

Anmeldeschluss

01.06.2023

Freie Plätze

2

Preis (für Mitglieder)

70€

Voraussetzungen

Sicherer Vorstieg in der Halle bis zum 5. Grad, Beherrschen der Sicherungstechnik und sonstigen Inhalte des DAV-Kletterscheines Indoor Vorstieg

Leistungen

Kurs/Ausrüstung

Treffpunkt

Samstag 10:00 im Kletterzentrum Waldau, Sonntag mit Fahrgemeinschaften nach Abstimmung an einen Fels auf der Schwäbischen Alb

Anreise

In Fahrgemeinschaften mit dem eigenen PKW

Ausrüstung

Ausrüstungsliste wird vom Kursleiter zum Anmeldeschluss versendet.

Besprechung

1-2 Wo vorher nach Terminabstimmung / Kletterzentrum oder Video

Hochtouren Grundkurs

Hochtouren

Datum

01.07.2023 - 05.07.2023

Veranstaltungsort

Silvretta

Status

Warteliste

Kursbeschreibung

Das Nordende des Gardasees ist bekannt für seine schönen und abwechslungsreichen Klettersteige. Nach der Woche sollten die Teilnehmer in der Lage sein, einen Klettersteig sicher zu begehen und sich selbst einschätzen können, ob ein Klettersteig einer bestimmten Kategorie und Länge das Richtige für sie ist. Auf- und Abstieg in weglosem Gelände, Kletter-, Sturz- und Sicherungstechniken, Gletscherseilschaft, Seil-, Pickel-, Steigeiseneinsatz, Spaltenbergung, Wetterkunde, Tourplanung, alpine Gefahren, Naturschutz. Kursgebühr: Sektion Schwaben 255,00 / DAV 285,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A23-169

Kursleitung

Werner Göring

Geplante Teilnehmer

6

Anmeldeschluss

01.06.2023

Preis (für Mitglieder)

255€

Voraussetzungen

Kondition für 6- bis 10-stündige Touren mit bis zu 1200 Hm, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Klettererfahrung und Knotenkenntnisse von Vorteil

Stützpunktinfo

Jamtalhütte

Leistungen

Kurs/Ausrüstung

Treffpunkt

01.07.2023 früher Vormittag/nach Absprache zur Bildung von Fahrgemeinschaften

Anreise

In Fahrgemeinschaften mit dem eigenen PKW

Ausrüstung

Liste 04.3

Besprechung

keine