Mountainbiken Fahrtechnik-Kurse

Mountainbike Aufbaukurs Fahrtechnik - Trans-Odenwald-Quickie mit Transalp Training

Mountainbiken

Datum

08.06.2023 - 11.06.2023

Veranstaltungsort

Odenwald

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Tour und Transalp-Kurs in einem! DIE Tour für alle, die bereits biken können und jetzt erste Erfahrung auf Mehrtagestouren sammeln wollen. Genauso für diejenigen, die sich das Rüstzeug für eigenverantwortliche, größere Unternehmungen oder den ersten eigenen Alpencross aneignen wollen. Der Odenwald - schnell per Bahn zu erreichen, landschaftlich wunderschön, die Anstiege und Abfahrten moderat. Ideales Terrain also, um unterhalb der eigenen Leistungsgrenze den Kopf zum Lernen frei zu haben. Im Rahmen einer 4-Tages-Etappen-Tour, die uns von Bensheim in Form einer großen Acht zweimal quer über den südlichen Odenwald führen wird, wollen wir in erster Linie gemeinsam radeln und Spaß haben, dazu aber auch noch alle Aspekte des Mountainbikens beleuchten: Bike- und Fahrtechnik, Tourenplanung, Planungstools, Ausrüstung, Wegfindung, Krafteinteilung und Taktik, Sicherheit und Notfallmanagement, Wetter, Trainingslehre, gruppendynamische Prozesse, usw., usw. Das soll in einer lockeren Lernatmosphäre vermittelt werden, was eine aktive Mitarbeit voraussetzt. Wer möchte, bekommt die Möglichkeit, sich im Führen der Gruppe zu versuchen. Eine ideale Gelegenheit also auch für unsere Aspiranten und "Vorfahrer". Kursgebühr: Sektion Schwaben 165,00 / DAV 195,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen"

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

MTB23-119

Kursleitung

Joachim Vogel

Geplante Teilnehmer

7

Anmeldeschluss

15.05.2023

Freie Plätze

4

Preis (für Mitglieder)

165€

Voraussetzungen

Erfahrung auf Tagestouren, Einbringen in die Gruppe, Interesse am Erlernen der beschriebenen Kursinhalte. Kondition für 40-60 km / 1000-1.400 Hm täglich bei 400 Hm/h im Anstieg.

Stützpunktinfo

Hotels und Gasthöfe an der Strecke

Leistungen

Kurs

Treffpunkt

08.06.2023 um 10 Uhr (Treffpunkt wird rechtzeitig bekannt gegeben)

Anreise

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln, oder in Fahrgemeinschaften mit dem eigenen PKW.

Ausrüstung

Ausrüstungsliste wird vom Kursleiter zum Anmeldeschluss versendet.

Anforderung Kondition

***

Anforderung Technisch

**

Besprechung

keine

Mountainbike Grundkurs Fahrtechnik - Einsteiger Basics

Mountainbiken

Datum

08.07.2023 - 08.07.2023

Veranstaltungsort

Großraum Stuttgart

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Du wirst die grundlegende Bewegungstechnik auf dem Mountainbike erlernen, um flüssig im Gelände und auf Trails unterwegs sein zu können. Durch mehr Kontrolle und Vertrauen wirst Du sicherer und der Fahrspaß steigt. Grundlegende Bewegungstechnik: Grundposition, Aktivposition, Balanceübungen (Stehversuch etc.), richtig steuern, verzögern der Hinterradbremse/Vorderradbremse/Notbremsung, beschleunigen, richtig schalten, Tretbewegung. Kursgebühr: Sektion Schwaben 60,00 / DAV 90,00 Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

MTB23-133

Kursleitung

Conrad Benze

Geplante Teilnehmer

8

Anmeldeschluss

08.06.2023

Freie Plätze

7

Preis (für Mitglieder)

60€

Voraussetzungen

Freizeit- und Alltagsbiker mit keiner oder wenig Erfahrung im Gelände und auf Trails/ Gut gewartetes und voll funktionierendes Mountainbike (Hardtail oder Fully)

Leistungen

Kurs

Treffpunkt

Information wird den Teilnehmern vor der Veranstaltung von den Trainern mitgeteilt

Anreise

Eigenanreise

Ausrüstung

Liste 15

Besprechung

keine

Mountainbike Aufbaukurs Fahrtechnik - Lambrecht (Frauen)

Mountainbiken

Datum

15.09.2023 - 17.09.2023

Veranstaltungsort

Lambrecht, Pfälzer Wald

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

An 2,5 Tagen verfeinern wir unsere Fahrtechnik auf den wunderschönen Pfällzer Trails und beschäftigen uns insbesondere mit dem Thema enge Kehren. Wir starten am ersten Tag um 14 Uhr und konzentrieren uns auf unsere Fahrtechnik. An Tag zwei und drei sind wir auf Tour mit immer wieder kleineren Fahrtechnikeinheiten bergauf wie bergab mit wunderschönen Aussichtpunkten auf den Pfälzer Wald. Mittags kehren wir in den urigen Hütten des Pfälzer Waldes ein. Übernachtung wird von uns als Halbpension in 2-Bett-Zimmern in der Pfalzakademie reserviert. Die Abende können wir dort nach dem Abendessen gemütlich ausklingen lassen. Angewandte Bewegungstechnik: Grundposition, Aktivposition und Kurven verfeiern, dazu gemeinsame Touren durch den Pfälzer Wald. Kursgebühr: Sektion Schwaben 255,00 / DAV 285,00 Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

MTB23-134

Kursleitung

Ann-Christin Epple
Violetta König

Geplante Teilnehmer

6

Anmeldeschluss

15.08.2023

Freie Plätze

5

Preis (für Mitglieder)

255€

Voraussetzungen

Teilnahme an einem Aufbau MTB-Fahrtechnikkurs und gute Kontrolle auf dem Bike, gute Kondition (bis 1200 hm und 25-30 Km), sichere Bikebeherrschung bis S2 auf der Singletrail-Skala, voll funktionstüchtiges Mountainbike. Eine Teilnahme mit dem E-Bike ist nicht möglich.

Stützpunktinfo

Pfalzakademie

Leistungen

Kurs

Treffpunkt

16.09.2022 um 13:30 Uhr an der PfalzAkademie, Franz-Hartmann-Straße 9, 67466 Lambrecht

Anreise

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln, oder in Fahrgemeinschaften mit dem eigenen PKW

Ausrüstung

Liste 15

Besprechung

keine

Mountainbike Aufbaukurs Fahrtechnik - Fortgeschrittene

Mountainbiken

Datum

07.10.2023 - 08.10.2023

Veranstaltungsort

Großraum Stuttgart

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Die Basics der angewandten Bewegungstechnik hast Du verinnerlicht und möchtest nun fortgeschrittene Fähigkeiten beim Biken entwickeln, dann in diesem Kurs. Die Zielsetzung ist, kontrolliert auch in anspruchsvollem Gelände unterwegs sein zu können. Wir zeigen Dir wie das funktioniert. Angewandte Bewegungstechnik: Kurven, Neigetechnik (drücken) von Anlieger-Kurven, flachen Kurven und Spitzkehren bergauf/bergab, Extrem steil bergauf/Rampen, Extrem steil bergab, Hindernisse bergauf/bergab (überrollen, Drop bis 60cm), Absteigen in steilem Gefälle, Notabstieg. Kursgebühr: Sektion Schwaben 120,00 / DAV 150,00 Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

MTB23-135

Kursleitung

Jan Kolodziej
Philipp Ninz
Violetta König

Geplante Teilnehmer

18

Anmeldeschluss

07.09.2023

Freie Plätze

13

Preis (für Mitglieder)

120€

Voraussetzungen

Fortgeschrittene Biker mit mittlerer bis größerer Erfahrung im Gelände und auf Trails, Gut gewartetes und voll funktionierendes Mountainbike( Fully empfehlenswert), Kurs Einsteiger Aufbau, Hindernisse überrollen bis 20cm

Leistungen

Kurs

Treffpunkt

Information wird den Teilnehmern vor der Veranstaltung von den Trainern mitgeteilt

Anreise

Eigenanreise

Ausrüstung

Liste 15

Besprechung

keine