Mountainbiken Geführte Touren
Trailparadies Vogesen
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Gelten die Vogesen noch als Geheimtipp für Mountainbiker? Gemessen an der Zahl der Mountainbiker vor Ort sicherlich. Dennoch gibt es ein unglaublich großes Netz feinster Naturtrails, angelegter und rennerprobter Strecken sowie verblockter und technisch sehr herausfordernder Pfade. Dies gepaart mit der traumhaften naturbelassenen Landschaft des Nationalparks und der französischen Gastfreundschaft garantiert uns tolle Tage auf dem Mountainbike.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 190,00 / DAV 220,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Matthias Grabler
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Besprechung
Rosenstein Trails
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Der Rosenstein ist für einen Tagesausflug von Stuttgart aus schnell zu erreichen und belohnt mit wunderschönen Trails. Es erwartet uns eine abwechslungsreiche Tour mit etwas über 1000 hm und teils flowigen, teils technischeren Passagen im S1 - S2 Niveau. Mittags gibt und schönen Aussichtspunkten. Für die Mittagspause gibt es Einkehrmöglichkeiten. Und als besondere Herausforderung kann optional noch die lokale Downhillstrecke mitgenommen werden.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 40,00 /DAV 70,00 Fahrt- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Anforderung Kondition
Anforderung Technisch
Besprechung
Bad Uracher Alb-Trails
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Bei Bad Urach finden wir eine gute Mischung aus typischen Trails am Alb-Trauf, flowigen Abfahrten und technischeren Passagen im Schwierigkeitsbereich S2. Wer sich an moderaten Spitzkehren versuchen möchte, findet hier reichlich Übungsmöglichkeiten. Mittlere Fahrtechnik-Fähigkeiten und ausreichende Kondition für ca. 1200 hm sind allerdings Voraussetzung für Spaß an der Tour. Mittags machen wir Pause in Bad Urach mit diversen Einkehrmöglichkeiten.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 40,00 /DAV 70,00 Fahrt- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Anforderung Kondition
Anforderung Technisch
Besprechung
Karwendel Gravel Experience
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
An zwei Tagen entdecken wir die Berge, Natur und das Panorama mit dem Gravelbike durch das östliche Wettersteingebirge, dann mitten durch die Karwendel Gebirgsgruppe über das Karwendelhaus und die Ahornböden zurück entlang des Erstergebirges bis zum Olympia Skistadion.
Kursinhalt: Am ersten Tag gilt es über 1.300 hm mit einigen Rampen bis zum Karwendelhaus zu bezwingen. Mit einem einzigartigen Panorama werden wir auf dem Weg belohnt. nach einer Nacht im Karwendelhaus auf über 1.700 hm warten einige lange Abfahrten und der Barmsee auf 60 km Fahrstrecke auf uns.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 95,00 /DAV 125,00 Fahrt- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Besprechung
Black Forest Trail Experience
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
An zwei Tagen entdecken wir Trails & Natur im Nordschwarzwald im Rahmen des offiziellen MTB Streckennetzes Baiersbronn. Dabei fahren wir Trails nicht nur bergab, sondern müssen unsere Kondition und Fahrtechnik teilweise auch bergauf beweisen.
Kursinhalt: Gespickt mit einzelnen Fahrtechnikeinheiten verbessern wir unsere Fähigkeiten Trails zu befahren. Im typischen Sägeblattprofil des Mittelgebirges bewältigen wir allerdings auch einige Höhenmeter. Mittags und abends werden wir von der örtlichen Gastronomie belohnt und nächtigen im urigen Haus Jägerloch in Mehrbettzimmern.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 105,00 / DAV 135,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Konrad Benze
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Besprechung
Berghütten Wochenende im Allgäu
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Mountainbiketour mit Fahrtechnik. Kleinere Fahrtechnikeinheiten auf den Trails. (Fahren auf Wurzelwegen, Überfahren von Hindernissen, Kurventechnik) Trails sind durchweg fahrbar, kleinere Stellen benötigen entsprechendes Fahrkönnen. Einzelne Schiebestellen möglich. Von Schattwald übers Vilstal nach Pfronten, weiter vorbei an den Königsschlößern zur Blecknau. Am Plansee entlang, übers Lechtal hinauf zum Gaichtpass. Durchs Tannheimertal geht’s zurück.Übernachtung auf Selbstversorgerhaus. (Essen nehmen wir im Rucksack mit) (Ort der Tour kann/muss gegebenenfalls aufgrund von Schneelage umgeplant werden).
Kursgebühr: Sektion Schwaben 90,00 /DAV 120,00 Fahrt- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Bernd Kiesel
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Anforderung Kondition
Anforderung Technisch
Besprechung
Flowtrails und Fahrtechnik im Pfälzer Wald
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Ausbau der fahrtechnischen Kenntnisse, vermitteln von Trailtechniken "on Track".
Kursinhalt: In den Tiefen des Pfälzerwaldes erwartet uns ein fast 50 km langer Ausnahmetrail, der mental und konditionell einiges abverlangt. Zuerst werden wir uns nach einigen Fahrtechnikübungen etwas einfahren, um dann den Abend gesellig ausklingen zu lassen. Am nächsten Tag fahren wir den kompletten Trail ab.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 125,00 /DAV 155,00 Fahrt- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Daniel Eisfeld
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Anforderung Kondition
Anforderung Technisch
Besprechung