Skitour Grundkurs

Skitouren Grundkurs

Skitour

Datum

07.01.2024 - 10.01.2024

Veranstaltungsort

Stubaier Alpen

Status

Warteliste

Kursbeschreibung

Bevor es durch den Tiefschnee geht, zieht man gleichmäßig seine Spur durch die pulvrig weiße Bergwelt und erarbeitet sich aus eigener Körperkraft den Weg zum Gipfel. Im Grundkurs beginnen wir mit der Auffrischung theoretischer Inhalte und verfolgen als praktisches Ziel die Verwirklichung selbst organisierter Skitouren. Anschließend wisst ihr, wie man auf eigene Faust eine einfache Route plant, angeht und durchzieht. Ihr bekommt einen Vorgeschmack auf die pure Freiheit in noch steilerem Gelände. Kursinhalt: Vertiefung der Schnupperkursinhalte, Orientierung, Geländebeurteilung, Bogentreten und Spitzkehren, Gehtechnik mit Steigfellen/Harscheisen, Abfahren mit verschiedenen Tiefschneetechniken, Beurteilung der Lawinensituation, Suchübungen mit LVS-Geräten und die behelfsmäßige Bergrettung. Kursziel: selbständiges Durchführen einfacher Skitouren Kursgebühr: Sektion Schwaben 220,00 / DAV 250,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A24-12

Kursleitung

Stephan Briel

Geplante Teilnehmer

5

Anmeldeschluss

07.12.2023

Freie Plätze

-1

Preis (für Mitglieder)

220€

Voraussetzungen

Sicheres Abfahren bei jeder Schneeart / Aufstiege bis 700 hm

Stützpunktinfo

Potsdamer Hütte

Leistungen

Kurs

Treffpunkt

Autobahn A8 / P+M-Parkplatz Kirchheim-Teck Ost

Anreise

Anreise mit eigenem PKW in Fahrgemeinschaften

Ausrüstung

Liste 07.1

Anforderung Kondition

*

Anforderung Technisch

*

Besprechung

Nein

Skitouren Grundkurs

Skitour

Datum

19.01.2024 - 21.01.2024

Veranstaltungsort

Hindelang

Status

Warteliste

Kursbeschreibung

Bevor es durch den Tiefschnee geht, zieht man gleichmäßig seine Spur durch die pulvrig weiße Bergwelt und erarbeitet sich aus eigener Körperkraft den Weg zum Gipfel. Im Grundkurs beginnen wir mit der Auffrischung theoretischer Inhalte und verfolgen als praktisches Ziel die Verwirklichung selbst organisierter Skitouren. Anschließend wisst ihr, wie man auf eigene Faust eine einfache Route plant, angeht und durchzieht. Ihr bekommt einen Vorgeschmack auf die pure Freiheit in noch steilerem Gelände. Kursinhalt: Vertiefung der Schnupperkursinhalte, Orientierung, Grundlagen Tourenplanung, Geländebeurteilung, Bogentreten und Spitzkehren, Gehtechnik mit Steigfellen/Harscheisen, Beurteilung der Lawinensituation, Suchübungen mit LVS-Geräten und die behelfsmäßige Bergrettung. Kursziel: selbständiges Durchführen einfacher Skitouren Kursgebühr: Sektion Schwaben 150,00 / DAV 180,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A24-41

Kursleitung

Ralf Lange

Geplante Teilnehmer

6

Anmeldeschluss

15.12.2023

Preis (für Mitglieder)

150€

Voraussetzungen

Beherrschung Abfahrtstechnik auf Piste (Parallelschwung), erste Erfahrungen mit Tiefschneefahren abseits der Piste, Schnupperkurs Skitouren absolviert oder erste Grundkentnisse mit selbstorganisierten Skitouren liegen vor, Kondition für Aufstiege bis 1000 Hm

Stützpunktinfo

JUBI Hindelang

Leistungen

Kurs

Treffpunkt

Nach Vereinbarung

Anreise

Anreise mit eigenem PKW in Fahrgemeinschaften

Ausrüstung

Liste 07.1

Anforderung Kondition

**

Anforderung Technisch

***

Besprechung

Findet online statt - Termin wird bekanntgegeben

Skitouren Grundkurs in den westlichen Allgäuer Vorbergen

Skitour

Datum

25.01.2024 - 29.01.2024

Veranstaltungsort

West-Allgäu

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Bevor es durch den Tiefschnee geht, zieht man gleichmäßig seine Spur durch die pulvrig weiße Bergwelt und erarbeitet sich aus eigener Körperkraft den Weg zum Gipfel. Im Grundkurs beginnen wir mit der Auffrischung theoretischer Inhalte und verfolgen als praktisches Ziel die Verwirklichung selbst organisierter Skitouren. Anschließend wisst ihr, wie man auf eigene Faust eine einfache Route plant, angeht und durchzieht. Ihr bekommt einen Vorgeschmack auf die pure Freiheit in noch steilerem Gelände. Kursinhalt: Vertiefung der Schnupperkursinhalte, Orientierung, Geländebeurteilung, Bogentreten und Spitzkehren, Gehtechnik mit Steigfellen/Harscheisen, Abfahren mit verschiedenen Tiefschneetechniken, Beurteilung der Lawinensituation, Suchübungen mit LVS-Geräten und die behelfsmäßige Bergrettung. Kursziel: selbständiges Durchführen einfacher Skitouren. Kursgebühr: Sektion Schwaben 230,00 / DAV 260,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A24-27

Kursleitung

Roman Gruden

Geplante Teilnehmer

6

Anmeldeschluss

25.12.2023

Freie Plätze

1

Preis (für Mitglieder)

230€

Voraussetzungen

sicheres Abfahren im Gelände, Kondition für Touren von 6 bis 8 Stunden und bis zu 1000 Hm in Aufstieg und Abfahrt

Stützpunktinfo

Nagelfluhhaus Hirsch, Blaichach / Gunzesrieder Säge

Leistungen

Kurs

Treffpunkt

25.1.2024 um 18 Uhr am Nagelfluhhaus Hirsch

Anreise

Anreise mit eigenem PKW in Fahrgemeinschaften

Ausrüstung

Liste 07.1 (Hüttenschlafsack- und Schuhe sind nicht notwendig)

Besprechung

Bei Bedarf online

Skitouren Grundkurs

Skitour

Datum

25.01.2024 - 28.01.2024

Veranstaltungsort

Bregenzer Wald

Status

Warteliste

Kursbeschreibung

Die Gegend um Schoppernau und Au bietet einige gute Möglichkeiten für leichtere Skitouren. Schöne Skitourengipfel sind der Lug (1767m), Falzerkopf (1968m), Toblermanskopf (2010m), Kanisfluh (2044m),…Kursinhalt:Behelfsmässige Bergrettung: u.a. LVS-Training, Arbeiten mit SnowCard, Karte und dem LLB, Beurteilung des Geländes, Abfahrtstechniken im Tiefschnee und im unpräpariertem Gelände, Spuranlage beim Aufstieg, sicheres Abfahren in der Gruppe, Lawinenbeurteilung, Ausrüstungs- und Wetterkunde Kursgebühr: Sektion Schwaben 205,00 / DAV 235,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert (46 € p.P pro Nacht). Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A24-44

Kursleitung

Joachim Alle

Geplante Teilnehmer

6

Anmeldeschluss

14.12.2023

Preis (für Mitglieder)

205€

Voraussetzungen

Parallelschwung in jedem Gelände auf der Piste, Erfahrungen im Tiefschneefahren, Kondition für 3stündige Aufstiege mit leichtem Rucksack und Tourenskiern und Abfahrt im Tiefschnee

Stützpunktinfo

sehr schöne, große Ferienwohnung mit DZ mit Bad in Schoppernau (Bregenzerwald)

Leistungen

Kurs

Treffpunkt

25.01.24, 11:45 Uhr in der Ferienwohnung in Schoppernau

Anreise

Anreise mit eigenem PKW in Fahrgemeinschaften

Ausrüstung

Liste 07.1

Besprechung

Nein

Skitouren Grundkurs

Skitour

Datum

01.02.2024 - 05.02.2024

Veranstaltungsort

Hirschegg

Status

Warteliste

Kursbeschreibung

Bevor es durch den Tiefschnee geht, zieht man gleichmäßig seine Spur durch die pulvrig weiße Bergwelt und erarbeitet sich aus eigener Körperkraft den Weg zum Gipfel. Im Grundkurs beginnen wir mit der Auffrischung theoretischer Inhalte und verfolgen als praktisches Ziel die Verwirklichung selbst organisierter Skitouren. Anschließend wisst ihr, wie man auf eigene Faust eine einfache Route plant, angeht und durchzieht. Ihr bekommt einen Vorgeschmack auf die pure Freiheit in noch steilerem Gelände.Kursinhalt: Vertiefung der Schnupperkursinhalte, Orientierung, Geländebeurteilung, Bogentreten und Spitzkehren, Gehtechnik mit Steigfellen/Harscheisen, Abfahren mit verschiedenen Tiefschneetechniken, Beurteilung der Lawinensituation, Suchübungen mit LVS-Geräten und die behelfsmäßige Bergrettung. Kursziel: selbständiges Durchführen einfacher Skitouren Kursgebühr: Sektion Schwaben 210,00 / DAV 240,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A24-05

Kursleitung

Katrin Hagl

Geplante Teilnehmer

6

Anmeldeschluss

01.01.2024

Preis (für Mitglieder)

210€

Voraussetzungen

Sehr sicheres Skifahren auf der Piste, Erfahrung im Tiefschnee von Vorteil, Kondition für 3 - 4 h Aufstieg (netto)

Stützpunktinfo

Schwarzwasserhütte

Leistungen

Kurs

Treffpunkt

Ausgeschilderter Tourengeher-Parkplatz der Ifen2000-Lifte bei der Auenhütte

Anreise

Anreise mit eigenem PKW in Fahrgemeinschaften

Ausrüstung

Liste 07.1

Anforderung Kondition

***

Anforderung Technisch

***

Besprechung

Nein

Skitouren Grundkurs

Skitour

Datum

16.02.2024 - 18.02.2024

Veranstaltungsort

Hirschegg

Status

Warteliste

Kursbeschreibung

Bevor es durch den Tiefschnee geht, zieht man gleichmäßig seine Spur durch die pulvrig weiße Bergwelt und erarbeitet sich aus eigener Körperkraft den Weg zum Gipfel. Im Grundkurs beginnen wir mit der Auffrischung theoretischer Inhalte und verfolgen als praktisches Ziel die Verwirklichung selbst organisierter Skitouren. Anschließend wisst ihr, wie man auf eigene Faust eine einfache Route plant, angeht und durchzieht. Ihr bekommt einen Vorgeschmack auf die pure Freiheit in noch steilerem Gelände. Kursinhalt: Vertiefung der Schnupperkursinhalte, Orientierung, Geländebeurteilung, Bogentreten und Spitzkehren, Gehtechnik mit Steigfellen/Harscheisen, Abfahren mit verschiedenen Tiefschneetechniken, Beurteilung der Lawinensituation, Suchübungen mit LVS-Geräten und die behelfsmäßige Bergrettung. Kursziel: selbständiges Durchführen einfacher Skitouren Kursgebühr: Sektion Schwaben 140,00 / DAV 170,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A24-03

Kursleitung

Claudia Herhofer

Geplante Teilnehmer

6

Anmeldeschluss

16.01.2024

Preis (für Mitglieder)

140€

Voraussetzungen

sicheres Skifahren in allen Schneearten (zumindest Stemmschwung)

Stützpunktinfo

Schwarzwasserhütte

Leistungen

Kurs

Treffpunkt

Auenhütte, Hirschegg (Kleinwalsertal)

Anreise

Anreise mit eigenem PKW in Fahrgemeinschaften

Ausrüstung

Liste 07.1

Anforderung Kondition

***

Anforderung Technisch

**

Besprechung

24.01.23, 19.00 Uhr Geschäftsstelle

Skitouren Grundkurs

Skitour

Datum

29.02.2024 - 03.03.2024

Veranstaltungsort

Schmirn

Status

Warteliste

Kursbeschreibung

Bevor es durch den Tiefschnee geht, zieht man gleichmäßig seine Spur durch die pulvrig weiße Bergwelt und erarbeitet sich aus eigener Körperkraft den Weg zum Gipfel. Im Grundkurs beginnen wir mit der Auffrischung theoretischer Inhalte und verfolgen als praktisches Ziel die Verwirklichung selbst organisierter Skitouren. Anschließend wisst ihr, wie man auf eigene Faust eine einfache Route plant, angeht und durchzieht. Ihr bekommt einen Vorgeschmack auf die pure Freiheit in noch steilerem Gelände.Kursinhalt: Vertiefung der Schnupperkursinhalte, Orientierung, Geländebeurteilung, Bogentreten und Spitzkehren, Gehtechnik mit Steigfellen/Harscheisen, Abfahren mit verschiedenen Tiefschneetechniken, Beurteilung der Lawinensituation, Suchübungen mit LVS-Geräten und die behelfsmäßige Bergrettung. Kursziel: selbständiges Durchführen einfacher Skitouren Kursgebühr: Sektion Schwaben 230,00 / DAV 260,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A24-36

Kursleitung

Markus Schipprack

Geplante Teilnehmer

6

Anmeldeschluss

29.01.2024

Preis (für Mitglieder)

230€

Voraussetzungen

erste Tiefschneeerfahrungen, Kondition für Touren von 4-6 Stunden und bis zu 1000 Hm in Aufstieg und Abfahrt

Stützpunktinfo

Gathof Olpererblick

Leistungen

Kurs

Treffpunkt

Nach Vereinbarung

Anreise

Anreise mit eigenem PKW in Fahrgemeinschaften

Ausrüstung

Liste 07.1

Anforderung Kondition

***

Anforderung Technisch

***

Besprechung

Vorbesprechung per Online-Konferenz.