Familiengruppe
Wir sind eine offene Gruppe von Familien und Alleinerziehenden, die sich zu geplanten oder spontanen Aktionen treffen. Angesprochen sind alle, die Spaß am Bewegen haben – ob draußen, auf der Alb und in den Alpen, oder in der Kletterhalle.
Bei den Veranstaltungen für Familien mit jüngeren Kindern liegen die Schwerpunkte eher auf kürzeren Unternehmungen in der näheren Umgebung. Hierbei sollen auf spielerische Weise das Vertrauen der Kinder in die eigenen Fähigkeiten gestärkt, soziale Kompetenzen gefördert und das Know-how für das Unterwegssein im Gelände vermittelt werden. Ältere Kinder an der Schwelle zum Jugendalter können von der Familiengruppe zur Jugendgruppe wechseln. Auch hier werden spannende Aktivitäten und Ausbildungen angeboten – natürlich garantiert „elternfrei“.
Auch wenn die Angebote der Familiengruppe zum Teil auf bestimmte Altersgruppen zugeschnitten sind, gibt es bei den Aktivitäten zahlreiche Überschneidungen. Besondere Vorkenntnisse sind – außer bei Kletter(steig)-Ausfahrten – nicht notwendig. Die Unternehmungen werden üblicherweise als Gemeinschaftstouren durchgeführt. Die aktuellen Termine findet Ihr in unserem Jahresprogramm.
Je nach Nachfrage der Familien und Alter der Kinder gehören zu diesen Aktivitäten
- Tageswanderungen auf der Alb, gerne mit Lagerfeuer und Grillen.
- mehrtägige Wanderungen in den Alpen, bei denen wir ausgehend von einer Hütte gemeinsam Flora und Fauna erkunden.
- Klettern im Hochseilgarten, am Fels oder in der BG-eigenen Halle (für die Kletterhalle existieren bereits feste Termine).
- Klettersteiggehen in den Alpen, altersgerecht auf die angehenden Gipfelstürmer abgestimmt.
- Höhlenbegehungen auf der Alb, v. a. in den nicht erschlossenen Höhlen, in denen man sich so richtig dreckig macht.
- Geocaching und Orientierungsläufe, bei denen die Grundlagen für spätere eigene alpine Unternehmungen gelegt werden.
- mobile Seilaufbauten und Slacklinen, auch als zusätzliche Programmpunkte im Rahmen von anderen Unternehmungen.
- Radtouren in der näheren Umgebung, ob mit dem eigenen Drahtesel oder im Kindersitz.
- Mountainbike-Touren auf den heimischen Trails, bei denen auch die Fahrtechnik nicht zu kurz kommt.
- Kanufahren auf den hiesigen Flüssen und Seen, bei Mehrtagestouren mit Lagern unter freiem Himmel.
- Winterwanderungen und Schneeschuhtouren im weglosen Gelände, Iglu-Bau inklusive.
- Schlitten- oder Skifahren, je nach Alter und Können.
Wenn Euer Interesse geweckt ist und Ihr mitmachen wollt, seid Ihr herzlich willkommen! Gesucht werden auch immer Personen, die sich stärker in die Familiengruppe einbringen wollen. Diesen Menschen bieten wir interessante Ausbildungen zur/zum FamiliengruppenleiterIn, KletterbetreuerIn oder TrainerIn an.
Bei Interesse nehmen wir Euch gerne in unseren Newsletter auf (s. o.).
Kontakt: familiengruppe@dav-kirchheim.de
Programm der Familiengruppe
Das Programm der Familiengruppe findet sich im gemeinsamen Jahresprogramm der BG Kirchheim. Eventuelle Terminverschiebungen nach Veröffentlichung des Jahresprogramms werden per Newsletter bekannt gegeben und in dem Google-Kalender der Familiengruppe (s.u.) gepflegt. Um den Kalender auch auf dem eigenen Smartphone abzurufen kann folgender Link verwendet werden.