Familiengruppen

Leitung: Hans-Christian Haag
Treffpunkt: Die Gruppe trifft sich zum Klettern und Mountainbiken in der Region Stuttgart
Altersgruppe: für Familien mit Kindern von Jahrgang 2010 - 2016
Kontakt: Hans-Christian Haag
email: dav.familiengruppe.die.gaemse@web.de
Leitung: Familie Thülly, Familie Walz, Familie Maier
Treffpunkt: einmal monatlich eine Ausfahrt sowie spontan
Aktivitäten: Wir möchten mit den Kindern gemeinsame Aktivitäten in der Natur erleben, um einen nachhaltigen Kontakt zur Natur und zum Bergsport zu schaffen. Gemeinsam planen wir jeweils zum Ende eines Kalenderjahres die Aktionen für das kommende Jahr.
Altersgruppe: für Familien mit Kindern des Jahrgangs 2003 - 2006 (Anhaltspunkt)
Kontakt: Karin Maier, Tel.: 0711 741477
EMail: MaJoeKa@arcor.de
Leitung: Joachim und Petra Gompper
Treffpunkt: mindestens einmal monatlich eine Ausfahrt
Aktivitäten: Familiengruppe:
Das Selbstverständnis der Gruppe:
Die Familiengruppe 2 versteht sich als Interessensgemeinschaft von Familien die gerne gemeinsam verschiedenste Outdoor Aktivitäten unternimmt. Die Leitung der Gruppe beschränkt sich im Wesentlichen auf die Koordination und Unterstützung der verschiedenen Aktivitäten was heißt:
  Nach 1-2 Jahren der passiven Teilname an den Aktivitäten der Gruppe ist jede Familie gehalten selbst Ausfahrten oder Aktivitäten einzubringen und diese zu organisieren. Da die Aktivitäten im allgemeinen kostenlos sind (bis auf einen kleinen Obulus für mehrtägige Ausfahrten) erwarten wir der allgemeinen Konsumhaltung entgegenzutreten und nach einer gewissen Zeit in der Gruppe selbst aktiv zu werden. Die Gruppe kann bei mehrtägigen Ausfahrten auch dazu dienen, gegenseitige Kinderbetreuung zu gewährleisten, um den Eltern die eigenen Hobbys wieder zu ermöglichen. (Klettern, Wandern...)

Die Ausfahrten sind jedes Jahr im Wesentlichen immer folgende:
Generell übers Jahr jeden Monat mindestens eine eintägige Wanderung in der näheren Umgebung (Schwäbische Alb, Remstal, Schönbuch...) Im Winter eine zweitätige Hüttenausfahrt (Allgäu, Schwäbische Alb...) zum Skifahren, Rodeln, Langlauf, Winterwandern, Schneeschuhlaufen...
Im Frühjahr/Sommer sind dann unsere Hauptaktiviäten:

- Mehrtägige Hüttenausfahrt (Schwäbische Alb, Schwarzwald...) Wandern
- Mehrere mehrtägige alpine Hüttenausfahrten (z.B. Tannheimer Tal, Lechtal ..)
Wandern, Klettern
- Eine Woche Donautal (Hausen i.T. Zeltplatz) Klettern, Wandern, Bootf.
- Radwanderung mit Übernachtung im Zelt durchs Lautertal
- Gemeinsame Weihnachtsfeier zur Planung des kommenden Jahres

Die Aktivitäten können sich im Laufe der Zeit natürlich wandeln, je nach Alter der Kinder oder Interessen der teilnehmenden Familien stehen dann auch Klettersteige oder alpines Klettern auf dem Programm.
Altersgruppe: für Familien mit Kindern von Jahrgang 1998 - 2001
Kontakt: Hubert Früh
EMail: hfsb@alice-dsl.de
Leitung: Anne und Felix Böhringer
Treffpunkt: Die Gruppe trifft sich durchschnittlich ein Mal im Monat zu gemeinsamen Aktivitäten
Aktivitäten: 

Wir sind eine Gruppe von outdoorbegeisterten Familien, die gemeinsam spannende und vielseitige Unternehmungen mit Bezug zu Natur und Bergen erleben möchten.

Wir sind gerne draußen aktiv, bringen den Kindern Natur & Berge näher, wagen kleine Abenteuer und sammeln erste alpine Erfahrungen mit den Kindern in sicherem Rahmen. Konkret unternehmen wir Wanderungen, Kanutouren, kleine Höhlenfahrten, gehen klettern, Ski oder Fahrrad fahren.

Das Ganze als Tagesaktion evtl. mit anschließendem Lagerfeuer oder auch kombiniert mit Hütten- oder Zeltübernachtungen. Auch Waldralleys und mobile Seilaufbauten werden mit eingebaut. Dabei üben wir mit den Kindern das notwendige Handwerkszeug von Naturkunde bis Sicherungstechnik.

Die Gruppe hat eine feste Gruppenzusammensetzung, von der wir uns ein starkes Gemeinschaftsgefühl mit gegenseitigem Vertrauen versprechen.

Derzeit besteht die Gruppe aus 9 Familien, so dass wir aktuell keine neuen Familien aufnehmen können.
Wenn ihr Fragen habt oder Erfahrungen austauschen wollt, könnt ihr euch gerne bei uns melden.

Programm 2022:  
  • Wandertour Schwäbische Alb, Hohenwittlingensteig: 24.04.    
  • Blautal-Kletter-Woe: 20.-22.5.    
  • Hütten-Woe Allgäu, Burgberg: Juni (Termin steht noch nicht fest)
  • Sommer-Berg-WE/Biberacher Hütte: 23/24.7    
  • Tag auf dem Bauernhof, Leinfelden-Echterdingen: Sep (Termin steht noch nicht fest)   
  • Allgäu-Aktiv-Woe (Klettern, Klettersteig, Wandern, Kanu fahren; j.n. Wetter/ Übernachtung auf dem Campingplatz): 12.-14.8.
  • Radtour im Großraum Stuttgart: 17.9.
  • Apfelsaft selbst herstellen, Schrebergarten Waiblingen: Oktober (Termin steht noch nicht fest)    
  • Herbst-Hütten-(Planungs-)Woe, Schwäbische Alb, Owen: 14.-16.10.
  • Adventsbouldern, Rockerei Zuffenhausen: 3.12.
 
Altersgruppe: Familien mit Kindern der Jahrgänge 2010 - 2015
Kontakt: Anne und Felix Böhringer
E Mail: murmeltiere.dav-schwaben@gmx.de
Leitung: Michael Graf
Treffpunkt: Das Programm wird am Ende des Jahres für das Folgejahr gemeinsam in der Gruppe festgelegt. Die Gruppe trifft sich etwa ein Mal im Monat zu gemeinsamen Ausflügen.
Aktivitäten: Das Ziel der Gruppe sind gemeinsame Aktivitäten in der Natur, angefangen beim Radfahren über Wandern zum Klettern usw.. Dazu gehören Halbtagesausfahrten in der näheren Umgebung von Stuttgart genauso wie Wochenendausfahrten auf die Schwäbische Alb oder in die Alpen. Die Aktivitäten sind so ausgewählt, dass Kinder der beschriebenen Jahrgänge viel Spaß haben und Neues gemeinsam entdecken können.
  

Zur Zeit kann die Familiengruppe leider keine weiteren Teilnehmer aufnehmen. Interessenten können sich jedoch gerne an Michael Graf oder einen anderen Familiengruppenleiter wenden, um mögliche Aktivitäten in anderen Gruppen zu klären.

Altersgruppe: für Familien mit Kindern von Jahrgang 2003 - 2006
Kontakt: Michael Graf, Telefon: 07195-583442
email: Familiengruppe1@web.de
Leitung: Katrin Huber
Treffpunkt: Die Gruppe trifft sich etwa ein Mal im Monat zu gemeinsamen Ausflügen in der Stuttgarter Umgebung
Altersgruppe: für Familien mit Kindern von Jahrgang 2004 - 2007
Kontakt: Katrin Huber, Telefon: 0711-2569781
email: katrin.huber@gelonter.de