Das Tourenprogramm kann bei der Gruppenleitung angefragt werden.

 

Ende März starteten drei Alpinis und ein Gast aus der Bergsteigergruppe zu einem Skitourenwochenende ins Safiental in der Ost-Schweiz. Die Vorhersage berichtete uns traumhafte Bedingungen und wir sollten nicht enttäuscht werden. Das Safiental bietet einige leichte Skitouren, die für Einsteiger sehr gut geeignet sind.

Am Samstagvormittag kamen wir nach einer spektakulären Anfahrt über das Rheintal am Turrahus (1700 m) an. Das Turrahus ist ein altes Walserhaus am Ende des Safientals. Um den schönen Sonnentag zu genießen, starteten wir gleich zur ersten Tour auf das Strätscherhorn (2556 m). Der Aufstieg zum Gipfel zog sich gemächlich an der Nordostseite des Hanges entlang. Die inzwischen starke Frühlingssonne ließ uns trotzdem gleich von Anfang an ins Schwitzen kommen. Am Gipfel konnten wir einen wunderschönen Blick auf die Nachbargipfel Tällihorn (2856m), Piz Tomül (2946m) und das Bärenhorn (2929m) genießen. Einer dieser Gipfel sollte das Ziel des nächsten Tages werden. Die Abfahrt war besser als wir es vermutet hatten und wir genossen im oberen Bereich ein paar schöne Pulverschneehänge. Im unteren Bereich lagen die Sonnenhänge nun schon einige Zeit im Schatten und waren dann doch ziemlich verharscht.

Der Sonntag versprach noch einmal beste Bedingungen, so dass wir uns Richtung Tällihorn auf den Weg machten. Der Gipfel des Tällihorns zeigte sich gleich morgens im Sonnenlicht. Die ersten Höhenmeter konnten wir aber dennoch im Schatten aufsteigen, bis die Sonne sich dann hinter den Gegenhängen zeigte und uns wieder schwitzen ließ. Der Aufstieg zog sich gemächlich den Hang entlang, der Gipfel schien aber zu weit für diesen Tag, da uns auch die Rückfahrt nach Stuttgart noch bevor stand. Den Aufstieg liesen wir am Sattel enden und konnten noch einen schönen Blick in das Valsertal genießen. Zum Abschluss boten uns die Hänge noch einmal herrlichen Pulverschnee.

Bild und Text: Teilnehmer