17.01.2024: Vortrag im AlpinZentrum "Der Schwarzwald – darf's eine Spur wilder sein?"

»Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.« Vorstandsmitglied Wolfgang Arnoldt nimmt uns in seinem Vortrag mit auf eine Reise in den Schwarzwald.

Tiefe Schluchten, luftige Höhen, verschneite Wälder und märchenhaft gelegene Karseen machen Wanderungen sommers wie winters zu einem absoluten Naturerlebnis.

Der gelernte Diplom-Agraringenieur Arnoldt ist DAV-Wanderleiter und Naturschutzreferent der Sektion
Schwaben und hat sich direkt nach Gründung des Nationalparks Schwarzwald zum Nationalparkführer ausbilden lassen.

Sein Wissen und seine Begeisterung möchte er nun in seinem Vortrag weitergeben – inklusive Tipps und Anregungen für Wanderungen und lohnende Ziele für Naturfreunde, Wanderfans, Familien und die, die einfach nur Entspannung suchen.


Veranstaltungsort

AlpinZentrum, Georgiiweg 5, 70597 Stuttgart, Vortragsraum OG


Uhrzeit

19:00 Uhr, Einlass 18:30 Uhr

(ab Beginn kein Einlass mehr möglich!)


Kartenverkauf

Eintritt: 4 €
Ermässigt: 2 € (Mitglieder der Sektion Schwaben, Schüler, Studenten, Rentner, Menschen mit Behinderungen)

Karten können sowohl im Vorfeld reserviert als auch vor Ort an der Abendkasse erworben werden. Bitte beachtet, dass wir ein begrenztes Kontingent haben – wer also eine durch uns bestätigte Reservierung hat, ist immer auf der sicheren Seite.

Kartenreservierung

  • Reservierungsanfrage per Mail ab vier Wochen vor dem Vortragsdatum mit eigenem Vornamen, Nachnamen, Titel und Datum des Vortrags an info@alpenverein-schwaben.de senden
  • Reservierungsbestätigung von uns via Mail abwarten

Kartenabholung

  • Tickets werden auf den angegebenen Namen hinterlegt und können ab vier Wochen vor dem Vortragsdatum im AlpinZentrum (Georgiiweg 5, 70597 Stuttgart) zu unseren Öffnungszeiten abgeholt werden
  • Späteste Abholung am Tag der Veranstaltung zu unseren Öffnungszeiten oder direkt vor der Veranstaltung zwischen 18:20 Uhr und 18:30 Uhr. Danach geben wir die Karten für die Abendkasse frei
  • Bezahlung vor Ort mit EC-Karte oder Barzahlung möglich

 

Zurück