Hände verschiedener Nationalitäten  | © Bob Dmyt / Pixabay

Position gegen Rechtsextremismus

Offenheit, Vielfalt und Akzeptanz

In aller Deutlichkeit tritt der Deutsche Alpenverein (DAV) menschenverachtenden, rechtspopulistischen und rechtsextremen Haltungen und Handlungen entgegen und bietet ihnen keine Bühne.

Zwei Wanderer genießen die Aussicht in den Chiemgauer Alpen | © DAV/Hans Herbig

Kurse & Touren

Über 1.000 Angebote für eure Bergmomente.

© DAV Sektion Schwaben

Unsere Kletterhallen

Entdeckt unsere Kletter- und Boulderhallen in Stuttgart, Kirchheim, Aalen und Essingen.

Viele Kinder wandern lachend durch ein Waldgebiet | © Oksix / Adobe Stock

JDAV - Jugend des Deutschen Alpenvereins

© DAV Sektion Schwaben

Hütten & Selbstversorgerhäuser

6x in den Alpen, 3x auf der Schwäbischen Alb. 

Drei Persinen besteigen im Sonnenaufgang einen Gipfel | © DAV / Julian Rohn

Unsere Gruppen

Vom Schwarzwald bis zur Schwäbischen Alb - unser Gebiet ist groß. Dennoch geht es in unseren neun Bezirksgruppen eher familiär zu.

Ein Smartphone mit dem digitalen Mitgliedsausweis im Display | © DAV

Verein & Mitgliedschaft

Versicherung, Vergünstigungen auf Hütten und in Kletterhallen sowie exklusive Angebote - das lohnt sich!

Berge und Natur gemeinsam erleben

Ihr möchtet sicher und gut ausgebildet in den Bergen unterwegs sein oder Gleichgesinnte zwischen der Alb und dem Schwarzwald kennenlernen? Als Bergsport- und Naturschutzverein mit Hauptsitz in Stuttgart bieten wir unseren Mitgliedern ein umfassendes offenes Angebot an Kursen & Touren. Ergänzt wird dieses von den Aktivitäten unserer Bezirksgruppen von Calw bis Aalen, von Böblingen bis Laichingen. Nehmt bei Fragen und Hinweisen gerne mit uns Kontakt auf!

 

Aktuelles aus der Sektion

Frau macht Wheelie mit dem Mountainbike | © Gabriel Molitor
Kessel Festival 4. & 5. Juli 2025
So war's
09.07.2025

Das 5. Kessel Festival am 4. und 5. Juli 2025 verwandelte den Cannstatter Wasen erneut in eine 170.000 m² große Aktionsplattform für Musik, Sport, Kultur und Nachhaltigkeit. Erstmalig waren wir als DAV Schwaben am Start: mit einem Kletterturm und einem MTB-Fahrparcours.

links: Hüttenfassade, rechts: Bilderrahmen mit Holzschindel | © Nina Ahrens
Schwarzwasserhütte sanieren – Schindel sichern
Jetzt mithelfen!
07.07.2025

Mit einer besonderen Spendenaktion setzen wir ein Zeichen für den Erhalt alpiner Infrastruktur: Wer die Sanierung der Schwarzwasserhütte unterstützen möchte, kann sich jetzt ein Stück Hüttengeschichte nach Hause holen und zwar in Form einer originalen Holzschindel aus der Fassade der Hütte.

Kindergruppenbild, alle tragen rote T-Shirts | © Anke Hofmann
Zahlreiche Podiumspätze & Deutsche Vizemeisterin
Wettkampfklettern
07.07.2025

Wow - Lena Schöllig sichert sich den Vizetitel im Paraclimbing während Camille und Valerie ihre Klassen beim KidsCup gewinnen. Ebenfalls stark: Elias, Ole und Carlos. Herzlichen Glückwunsch!

© Stock
Trainer*in (m/w/d) in einer Mischung aus Minijob und Fachübungsleiter*in
Boulderhalle Essingen
01.07.2025

Du bist boulderbegeistert und teilst deine Leidenschaft für den schönsten Sport der Welt gerne mit anderen? Für unsere Boulderhalle in Essingen bei Aalen suchen wir eine Trainerin bzw. einen Trainer Bouldern.

Jugendliche Person klettert an einer Kletterwand | © DAV Schwaben
Jugendleiter*in gesucht
Mittwochsjugend in der rockerei
18.06.2025

Wir suchen eine neue Jugendleiterin oder einen neuen Jugendleiter für die rockerei. Alle Details gibt's bei unserer Ehrenamtsbörse!

© pixaybay
Außerordentliche Mitgliederversammlung 2025
13.06.2025

Wir laden euch herzlich ein zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 21.7. ab 19 Uhr.

 

© DAV
Freie Nacht fürs Klima
Gratis übernachten auf ausgewählten DAV-Hütten
12.06.2025

Mit der Bahn entspannt und klimafreundlich anreisen und dafür eine freie Übernachtung im Lager abstauben. Die Aktion "Freie Nacht fürs Klima" macht's möglich. Wir fürs Klima!

DAV-Ressortleiter Naturschutz & Kartografie Steffen Reich auf der Kundgebung des Petitionsbündnis vor der Staatskanzlei in München | © DAV / Johanna Felber
Rettet die Berge - Schütze, was du liebst!
Noch bis Ende Juli Petition unterschreiben
12.06.2025

Die Petition "Rettet die Berge - kein Rückschritt beim Alpenschutz!" hat das Ziel, unsere einzigartigen Natur- und Lebensräume in Alpen und Mittelgebirgen vor unverhältnismäßigen Eingriffen zu schützen. Hilf mit deiner Unterschrift!

© pixabay
Sperrung aufgehoben: Gelber Fels ab 15.6. geöffnet
Lenninger Alb
04.06.2025

Naturschutz zahlt sich aus. Wie bereits 2024 hat sich ein Wanderfalkenpaar am Kletterfels eingenistet und erfolgreich gebrütet. Die jungen Falken sind flügge. Daher wird die temporäre Felssperrung zum 15. Juni aufgehoben.

Drei junge Männer bei der Siegerehrung | © Sebastian Heitzmann
Erfolgreiche Nachwuchsathletinnen und -athleten
Wettkampfklettern
04.06.2025

Wir blicken mit Stolz auf die herausragenden Leistungen unserer Nachwuchstalente bei den KidsCups in Biberach und Heilbronn sowie den Jugendcup in Augsburg.

Ergebnisgrafik zur Aktion Stadtradeln | © DAV Schwaben
STADTRADELN 2025
4. Platz in der Vereinswertung
04.06.2025

Insgesamt sind die 51 Teammitglieder 15.699 km geradelt und haben so 2.575 kg CO2 eingespart. Das sind 25 % mehr als 2024.

© Stock
Kolleg*in gesucht: Routenbauhelfer*in auf Minijob-Basis
Boulderhalle Essingen
21.05.2025

Du bist boulderbegeistert undn möchtest in die Welt des Routenbaus schnuppern? Für unsere Boulderhalle in Essingen bei Aalen suchen wir eine*n Routenbauhelfer*in.

© DAV Schwaben
Neue Ausgabe unseres Mitgliedermagazins
Schwaben Alpin Heft 2|2025
14.05.2025

Die neueste Ausgabe unseres Mitgliedermagazins ist erschienen. Jetzt hier digital lesen! Ihr bekommt das Heft noch nicht? Ganz einfach unter mein.alpenverein Häkchen setzen und postalisch oder digital Schwaben Alpin erhalten.

© BG Nürtingen
Ausbesserungsarbeiten Zugänge Parkplatzfelsen
Bezirksgruppe Nürtingen
12.05.2025

Infolge eines kleinen Felsschlags kam es zu Erosionsschäden, die von unseren Freiwilligen ausgebessert wurden.

Mountainbiken im Pfälzer Wald  | © Heiko Wiening
30 Jahre 2-Meter-Regel
Kein Grund zum Feiern für Mountainbiker*innen
12.05.2025

Der DAV-Landesverband hat anlässlich des 30-jährigen Bestehens der 2-Meter-Regel ein Statement veröffentlicht. Diese Regelung, am 24. Mai 1995 beschlossen, verbietet das Radfahren auf Waldwegen unter zwei Meter Breite und betrifft viele Mitglieder unserer Sektion. Baden-Württemberg ist bundesweit das einzige Land mit einem solchen Verbot

Social News

Externe Inhalte laden

Um diesen Inhalt sehen zu können, benötigen wir die Zustimmung zu folgenden Kategorien von Elfsight Instagram:

  • Social media

Gut zu wissen: Die Einstellungen können jederzeit in den Datenschutz-Einstellungen angepasst werden!

Servicestelle im AlpinZentrum (Waldau)

Tel.: +49 711 769636-6
Fax: +49 711 769636-89
info@alpenverein-schwaben.de

Georgiiweg 5
70597 Stuttgart

Di.: 10–13, 14–18 Uhr
Mi.: 10–13 Uhr
Do.: 10–13, 14–18 Uhr
Fr.: 10–13, 14–16 Uhr