Zwei Mountainbiker*innen fahren auf einem Schotterweg in den Bergen. Im Hintergrund eine Hütte. | © DAV/Wolfgang Ehn

Kurse & Touren

Über 1.000 Angebote für eure Bergmomente.

© DAV Sektion Schwaben

Unsere Kletterhallen

Entdeckt unsere Kletter- und Boulderhallen in Stuttgart, Kirchheim, Aalen und Essingen.

Viele Kinder wandern lachend durch ein Waldgebiet | © Oksix / Adobe Stock

JDAV - Jugend des Deutschen Alpenvereins

© DAV Sektion Schwaben

Hütten & Selbstversorgerhäuser

6x in den Alpen, 3x auf der Schwäbischen Alb. 

© DAV / Julian Rohn

Unsere Gruppen

Vom Schwarzwald bis zur Schwäbischen Alb - unser Gebiet ist groß. Dennoch geht es in unseren neun Bezirksgruppen eher familiär zu.

© DAV

Verein & Mitgliedschaft

Versicherung, Vergünstigungen auf Hütten und in Kletterhallen sowie exklusive Angebote - das lohnt sich!

Berge und Natur gemeinsam erleben

Ihr möchtet sicher und gut ausgebildet in den Bergen unterwegs sein oder Gleichgesinnte zwischen der Alb und dem Schwarzwald kennenlernen? Als Bergsport- und Naturschutzverein mit Hauptsitz in Stuttgart bieten wir unseren Mitgliedern ein umfassendes offenes Angebot an Kursen & Touren. Ergänzt wird dieses von den Aktivitäten unserer Bezirksgruppen von Calw bis Aalen, von Böblingen bis Laichingen. Nehmt bei Fragen und Hinweisen gerne mit uns Kontakt auf!

 

Aktuelles aus der Sektion

Raus ins echte Leben! | © Rawpixe / Adobe Stock
Wir suchen Dich!
Als BFDler*in in unserer Sektion
24.03.2025

Du bist kletterbegeistert und arbeitest gerne mit Kindern und Jugendlichen? 
Wie wäre es mit einem Bundesfreiwilligendienst beim Bergsportverein?
Wir suchen zum 1. September 2025 eine*n engagierte*n und interessierte*n BFDler*in für 12 Monate.

Deine Aufgaben bei uns sind in erster Linie:

  • Betreuung von Kinder und Jugendgruppen beim Klettern in der Halle und am Fels
  • Organisation und Leitung von Schul- und Freizeitprojekten
  • Organisation von Kinder- und Jugendveranstaltungen
  • Verwaltungs- und Servicetätigkeiten in unseren Servicestellen

Das bringst du mit:

  • Führerschein Fahrzeugklasse B
  • Kletterkönnen für Kletterbetreuer - Lehrgang des DAV
  • Eigeninitiative und Teamfähigkeit
  • Organisationstalent, hohe Einsatzbereitschaft und zeitliche Flexibilität
  • Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Grundkenntnisse im MS-Office 

Das bieten wir dir:

  • angenehmes Arbeitsklima in einem alpinen Umfeld
  • die Möglichkeit zum Erwerb einer Jugendleiter*innen- oder Trainer*innenlizenz
  • ein Taschengeld in Höhe von 400€/Monat
  • attraktiver Standort im Grünen mit optimaler Anbindung ans öffentliche Nahverkehrssystem
  • freier Eintritt in unsere Kletterhallen

Bist du dabei?

Dann sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an unseren Geschäftsführer Louis Schumann ( bewerbung@alpenverein-schwaben.de ). Bei Rückfragen stehen wir unter der Telefonnummer 0711 7696366 jederzeit und gerne zur Verfügung. 

Drei Wandernde blicken nahe der Neuen Prager Hütte am Großvenediger auf den verschwindenden Gletscher. | © DAV / Jens Klatt
Welttag der Gletscher: DAV fordert mehr Klimaschutz
Alpengletscher schwinden rasant
21.03.2025

Die Gletscher in den Alpen sind ein einzigartiges Naturerbe – doch sie verschwinden schneller als je zuvor. Anlässlich des 1. Welttags der Gletscher am 21. März 2025 macht der Deutsche Alpenverein auf die dramatischen Folgen des Gletscherschwunds aufmerksam.

© DAV
Kassier*in gesucht
Bezirksgruppe Esslingen
20.03.2025

Wir suchen eine*n neue*n Kassier*in für unsere Bezirksgruppe in Esslingen!

© DAV Sektion Schwaben
Neue Sportklettergruppe für Kinder und Jugendliche in Kirchheim
13.03.2025

Für unsere neue Sportklettergruppe in Kirchheim/Teck suchen wir kletterbegeisterte Kids und Teens! Wir trainieren zweimal pro Woche in der Seilkletterhalle und in der Boulderhalle in Kirchheim. Interesse geweckt? Hier findet ihr weitere Infos zur Gruppe und könnt einen Schnuppertermin mit uns ausmachen!

Ein Kalenderblatt, auf dem "Save the date" steht | © pixabay / Dorothe
Schließzeiten Servicestelle im Globetrotter
April 2025
12.03.2025

Die Servicestelle im Globetrotter bleibt im April mittwochs sowie am 11., 12. und 19.4. geschlossen. 

© Getty Images
Referentinnen und Referenten gesucht
Vortragssaison 2025/26
12.03.2025

Wir suchen dich! Du teilst deine Erlebnisse und Erfahrung gerne mit anderen und kannst wertvolle Tipps geben? Werde Referent*in!

© Pixabay
2025: Jahr der Gletscher
21. März: Tag der Gletscher
12.03.2025

Das Jahr 2025 wurde von der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UNO) im Dezember 2022 zum Internationalen Jahr der Erhaltung der Gletscher erklärt. Zudem wird ab 2025 der 21. März jährlich als Welttag der Gletscher begangen.

Grafik zur Zufriedenheitsanalyse | © DAV / AdobeStock
Zufriedenheitsumfrage 2025 - hilf uns, noch besser zu werden!
Deine Meinung zählt
06.03.2025

Wir möchten sicherstellen, dass unsere Angebote zu deinen Bedürfnissen passen und wir dir auch in Zukunft die besten Lösungen bieten können. Daher ist uns deine Meinung wichtig! Bitte mach bei unserer Zufriedenheitsumfrage mit.

© moobly
Fahrgemeinschaften bilden
moobly
26.02.2025

Neue Plattform, um Fahrgemeinschaften für Fahrten in die Berge zu organisieren.

© Stock
Kolleg*in gesucht: Thekenleitung in Vollzeit
rockerei
24.02.2025

Du bist serviceorientiert und bewegst dich gerne in Kletterhallen? Für unser DAV Kletter- und Boulderzentrum rockerei in S-Zuffenhausen suchen wir eine Thekenleitung in Vollzeit.

© Pröttel/DAV
Barrierefreiheit auf Hütten
Umfrage für Bachelorarbeit
24.02.2025

Fragen beantworten, Forschung unterstützen. Du möchtest Rebecca unterstützen? In nur 10 Minuten ist das möglich.

© pixabay
Mitglieder für neue Familiengruppe gesucht
20.02.2025

Für alle frischen Eltern und Eltern in Elternzeit.

© pixabay
Der Alpenschneehase
Tier des Jahres
20.02.2025

Geh mit auf eine Reise in die faszinierende und gleichzeitig bedrohte Welt des Alpenschneehasen, dem Tier des Jahres 2025.

© DAV
Der digitale DAV-Mitgliedsausweis
11.02.2025

Dein DAV-Mitgliedsausweis ist jetzt auch in digitaler Form verfügbar. Damit hast du als DAV-Mitglied alle wichtigen Infos immer auf deinem Smartphone dabei.

© pixabay
Sperrung: Gelber Fels bis 30.6.
Lenninger Alb
11.02.2025

Erneut hat sich ein Wanderfalkenpaar am Kletterfels eingenistet. Daher hat das Landratsamt Esslingen eine temporäre Felssperrung angeordnet. 

Social News

Externe Inhalte laden

Um diesen Inhalt sehen zu können, benötigen wir die Zustimmung zu folgenden Kategorien von Elfsight Instagram:

  • Social media

Gut zu wissen: Die Einstellungen können jederzeit in den Datenschutz-Einstellungen angepasst werden!

Servicestelle im AlpinZentrum (Waldau)

Tel.: +49 711 769636-6
Fax: +49 711 769636-89
info@alpenverein-schwaben.de

Georgiiweg 5
70597 Stuttgart

Di.: 10–13, 14–18 Uhr
Mi.: 10–13 Uhr
Do.: 10–13, 14–18 Uhr
Fr.: 10–13, 14–16 Uhr

Servicestelle im Globetrotter Stuttgart (EG)

Tel.: +49 711 769636-6

service@alpenverein-schwaben.de

Tübinger Straße 11
70178 Stuttgart

Mo.–Fr.: 15–19 Uhr (April: Mi. geschlossen)
Sa.: 12–17 Uhr