© DAV/Daniel Hug

Kurse & Touren

Über 1.000 Angebote für eure Bergmomente.

© DAV

Verein & Mitgliedschaft

Versicherung, Vergünstigungen auf Hütten und in Kletterhallen sowie exklusive Angebote - das lohnt sich!

© DAV

JDAV - Jugend des Deutschen Alpenvereins

© Dominik Müller

Hütten & Selbstversorgerhäuser

6x in den Alpen, 3x auf der Schwäbischen Alb. 

© @thethreephotofriends

Unsere Kletterhallen

Entdeckt unsere Kletter- und Boulderhallen in Stuttgart, Kirchheim, Aalen und (bald) Essingen.

© DAV / Silvan Metz

Unsere Gruppen

Vom Schwarzwald bis zur Schwäbischen Alb - unser Gebiet ist groß. Dennoch geht es in unseren neun Bezirksgruppen eher familiär zu.

Berge und Natur gemeinsam erleben

Ihr möchtet sicher und gut ausgebildet in den Bergen unterwegs sein oder Gleichgesinnte zwischen der Alb und dem Schwarzwald kennenlernen? Als Bergsport- und Naturschutzverein mit Hauptsitz in Stuttgart bieten wir unseren Mitgliedern ein umfassendes offenes Angebot an Kursen & Touren. Ergänzt wird dieses von den Aktivitäten unserer Bezirksgruppen von Calw bis Aalen, von Böblingen bis Laichingen. Nehmt bei Fragen und Hinweisen gerne mit uns Kontakt auf!

 

Aktuelles aus der Sektion

© DAV/ Feil Architekten
Exkursion ins Alpine Museum
22.3.2025
20.01.2025

Fahrt mit Wolfgang Arnoldt, Mitglied unserer Sektion sowie des Präsidiums des DAV-Bundesverbands, nach München. Im Rahmen der Exkursion gibt es zwei Führungen.

© BANFF Film Festival World Tour
Rabatt für alle & Ticketverlosung
BANFF Mountain Film Festival World Tour
16.01.2025

Die BANFF kommt wieder nach Stuttgart und wir sind mit einem Infostand vor Ort dabei. DAV-Mitglieder erhalten 2 € Rabatt auf ihr Ticket. 

© Marco Kuester
B/O/F/F Film Tour: Ticketverlosung
16.01.2025

Das B/O/F/F gastiert zum zweiten Mal in Baden-Württemberg. Unser Kollege Robin ist mit seinem berührenden Bike-Kurzfilm live vor Ort.

© DAV/Daniel Hug
Freie Plätze bei unseren Kursen & Touren
Ski(hoch)touren & MTB
14.01.2025

Findet euer nächstes Abenteuer und sichert euch einen Platz bei unseren Kursen und geführten Touren.

© Alexander Ketsch
Erweiterung & Umbenennung
DAV Kletterzentrum Ostalb
13.01.2025

Die ehemalige Reiner-Schwebel-Kletterhalle in Aalen wird zum DAV Kletterzentrum Ostalb.

© DAV Sektion Schwaben, SAS
SAS: Faschingsausfahrt
Skiabteilung
09.01.2025

Die SAS lädt zur Familien Skiausfahrt in die Dolomiten. Sichert euch jetzt euren Platz!

© pixabay / Dorothe
Geänderte Öffnungszeiten
AlpinZentrum
07.01.2025

Die Servicestelle im AlpinZentrum hat ab sofort leicht angepasste Öffnungszeiten.

© DAV Sektion Schwaben
Mitgliedermagazin: Neue Ausgabe
Schwaben Alpin Heft 1
02.01.2025

Lest die neueste Ausgabe unseres Mitgliedermagazins Schwaben Alpin direkt online.

DAV-Mitgliedsausweis 2025 | © DAV
Mitgliedsausweise 2025
02.01.2025

Wie jedes Jahr sind euer Ausweise aus dem Vorjahr (2024) bei ungekündigter Mitglieschaft noch bis Ende Februar des Folgejahres (2025) gültig. 

© Barbu Frunzetti
1.300ste Seniorenwanderung
05.12.2024

Es muss am Anfang der 70er-Jahre des vorigen Jahrhunderts gewesen sein, als die Senioren-Wandergruppe der Sektion Schwaben gegründet wurde.

© Lena Schöllig
Neue inklusive Klettergruppe
Tag der Menschen mit Behinderung
03.12.2024

Am Tag der Menschen mit Behinderung setzen sich weltweit Organisationen und Vereine für mehr Inklusion, Teilhabe und Vielfalt ein. Diesem wichtigen Anliegen hat sich auch unsere Sektion verschrieben, indem sie eine neue, inklusive Klettergruppe ins Leben gerufen hat.

© pixabay
Mitglieder für neue Familiengruppe gesucht
29.11.2024

Für alle frischen Eltern und Eltern in Elternzeit.

© Wettkampfklettern DAV Schwaben
Fünf baden-württembergische Meisterinnen und Meister
Wettkampfklettern
13.11.2024

Am vergangenen Wochenende fand nach dem JugendCup 2024 nun auch der KidsCup 2024 sein Ende - mit großem Erfolg für die DAV Sektion Schwaben.

Vorträge unserer Mitglieder

© Hans-Peter Weber
Der HW1 – mein Weg über die Schwäbische Alb
Hans-Peter Weber
Mi. 22.01.2025 19:00 Uhr

Hans-Peter Weber bezeichnet sich als glücklichen Rentner. Er engagiert sich an der Hochschule in Aalen als Dozent für erneuerbare Energien und ist durch und durch outdoorbegeistert.

© Dieter Ulbricht
Soweit die Füße tragen! 830 km und 43.000 Höhenmeter
Dieter Ulbricht
Do. 30.01.2025 19:30 Uhr

"Jeden Morgen den Rucksack schultern, mehr als einen Monat lang? Ganz alleine loswandern, meist über 1.000 Höhenmeter Tag für Tag bewältigen?"

© Anne Müller
Solo-Bikepacking Europe – von den Bergen bis ans Meer
Anne Müller
Mi. 05.02.2025 19:00 Uhr

Fahrradfahren ist für Anne Müller eine Lebenseinstellung. Das Gefühl der Freiheit beim Bikepacking, das minimalistische Reisen und das Eintauchen in fremde Länder und Kulturen abseits der ausgetretenen Pfade sind für sie Faszination pur. 

© Sascha Köhn
Südtirol für Einsteiger: von Brixen nach Bozen
Sascha Köhn
Mi. 05.03.2025 19:00 Uhr

Geht in diesem Vortrag mit Sascha auf eine Reise von Brixen nach Bozen. Gemeinsam schaut ihr euch Berge wie die Plose an, oder die Seiser Alm und den legendären Adolf-Munkel-Weg.

Social News

Externe Inhalte laden

Um diesen Inhalt sehen zu können, benötigen wir die Zustimmung zu folgenden Kategorien von Elfsight Instagram:

  • Social media

Gut zu wissen: Die Einstellungen können jederzeit in den Datenschutz-Einstellungen angepasst werden!

Servicestelle im AlpinZentrum (Waldau)

Tel.: +49 711 769636-6
Fax: +49 711 769636-89
info@alpenverein-schwaben.de

Georgiiweg 5
70597 Stuttgart

Di.: 10–13, 14–18 Uhr
Mi.: 10–13 Uhr
Do.: 10–13, 14–18 Uhr
Fr.: 10–13, 14–16 Uhr

Servicestelle im Globetrotter Stuttgart (EG)

Tel.: +49 711 769636-6

service@alpenverein-schwaben.de

Tübinger Straße 11
70178 Stuttgart

Mo.–Fr.: 15–19 Uhr
Sa.: 12–17 Uhr