
Die einen packt die Sehnsucht früher, die anderen später: frische Spuren im Schnee. Unerreichbar scheinende Gipfel, an deren Flanken sich kleine bunte Punkte nach oben bewegen.
Abfahrten – wie schwerelos – durch pulvriges Weiß. Und über kurz oder lang zieht es dann fast alle guten Skifahrer ins Off.
Alle Angebote auf einen Blick:
Osterskitouren in Disentis/Oberalp-Pass
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Pulver und Firn, 3000er mit fantastischer Aussicht und grandiosen Abfahrten in einem noch nicht überlaufenen Gebiet am Lukmanierpass und Oberalppass. Je nach Wetter oder Schneelage nördlich der Alpen oder im sonnigen Tessin. An den Pässen gibt es auch spät im April noch genügend Schnee. Wenn das Wetter mitmacht besteigen wir den Oberalpstock 3327m mit Seilbahnhilfe und genießen die Riesenabfahrt mit fast 1900m durch die Val Strem nach Sedrun, oder bei uns wenig bekannte Klassiker und Rundtouren wie Piz Máler oder vom Lukmanierpass hinunter ins Vorderrheintal. Je nach Interessenlage der Teilnehmer besprechen wir Themen zu LVS, Tourenplanung, Geländeeinschätzung, etc Einfache Autobahnzufahrt über Chur ohne Fernpass oder Gotthard-Stau.
Kursinhalt: Skitouren, je nach Teilnehmerinteressen besprechen wir Themen zu LVS, Tourenplanung, Geländeeinschätzung, Spuranlage
Kursgebühr: Sektion Schwaben 405,00 / DAV 435,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung