Unser Angebot

Wir bieten für alle Sektionsmitglieder des DAV Schwaben sowie Mitglieder anderer Sektionen geführte Touren und Kurse an. Einen Überblick über unser Angebot findest Du - soweit aktuell buchbar - direkt unter den folgenden Links. Jeweils im November des Vorjahres wird das Angebot für das kommende Jahr veröffentlicht.

Bei allen Touren können auch Fragen zur Fahrtechnik gestellt werden und es besteht auf Wunsch die Möglichkeit kleiner Fahrtechnik-Einheiten während der Tour.

Für alle Sektions-Mitglieder und Interessenten bieten wir zudem wöchentliche Biketreffs sowie im Winterhalbjahr ein Bikefitness-Training an:

April bis September

  • Montagsmädels 18.30 Uhr (Biketreff nur für Frauen)
  • Dienstagstreff 18.30 Uhr
  • Mit-Baby-Mittwoch 14.00 Uhr
  • Gravelmittwoch 18.30 Uhr
  • Donnerstagstreff 18.30 Uhr
  • Freitagstreff 15.00 Uhr
  • Wochenendtreff im 4-Wochen-Rhythmus (Uhrzeit und Tag kann variieren)

Zusätzlich:

  • Falls Ihr Interesse an unserem "Kesselradler Kids" Eltern-Kind-Angebot für 8-12jährige habt, schreibt bitte an: mtbjugend-davschwaben@web.de
  • Für MTB Einsteiger bieten wir zudem 1-2 Mal im Jahr die "Kesselradler Newbies" als extra Termine an - die nächsten finden am 20. April und 10. Mai statt. Info per Mail (s.u.).

Oktober bis März

  • Bikefitness-Dienstag 19.00 Uhr**
  • Biketreff mit Baby Mittwoch 15.00 Uhr***
  • Freitagstreff 15.00 Uhr
  • Wochenendtreffs wöchentlich Samstag und Sonntag*
  • Graveltreff am Wochenende (unregelmäßig)

 

Unsere internen Treffs werden von Sektions-Mitgliedern für Sektions-Mitgliedern angeboten. Nicht-Mitglieder und Mitglieder anderer Sektionen sind 1-2 Mal zum Schnuppern herzlich willkommen. Der Treffpunkt der wöchentlichen Biketreffs variiert und wird meistens einen Tag vorher bekannt gegeben. Dauer der Touren zwischen 2-4 Stunden. Die Organisation und Anmeldung läuft über WhatsApp-Gruppen. Da wir eine Begrenzung auf sieben Teilnehmer pro Gruppe haben, möchten wir Euch bitten, die Anmeldungen ernst zu nehmen und sich nicht “auf Verdacht” anzumelden.

Grundsätzlich gilt für unsere Biketreffs: Jeder fährt auf eigene Verantwortung mit. Dazu gehört, dass jeder über eine ausreichende Beherrschung seines Fahrrads verfügt und damit auch auf Trails im Wald sicher fahren kann. Außerdem seid ihr für die Fahrtauglichkeit und Sicherheit eures Fahrrads selbst verantwortlich! Klärt dies im Vorfeld, notfalls beim Fachhändler. Soweit dies die Bodenverhältnisse (Wege schonend) zulassen fahren wir bei jedem Wetter, Ausnahmen sind Gewitter, Hagel oder schwere Stürme. Wir kündigen rechtzeitig an, falls der Treff ausfällt. Die WhatsApp-Gruppen bitte nur für Zu- und Absagen nutzen und bei sonstigen Fragen und Themen bitte die Gruppen-Admins direkt anschreiben.

*Unser Wochenendtreff findet Oktober bis März wöchentlich, von April bis September mindestens einmal im Monat statt. Diese Samstagstouren führen auch mal in das Umland von Stuttgart und dauern je nach Umfang zwischen 4 und 7 Stunden inkl. Rast. Der Sonntagstrails-Treff ist kompakter in Stuttgart und der näheren Umgebung unterwegs.

** Von Oktober bis März bieten wir immer dienstags um 19,00 Uhr ein bikespezifisches Fitnesstraining auf der Waldau an. Das Training fördert über den Winter die Körperspannung und eine gewisse Flexibilität.

*** Gemäßigte Touren mit Kinderanhänger in und um Stuttgart.

Bei Interesse an unseren wöchentlichen Biketreffs und dem Bikefitness bitte per Mail an mtb-stuttgart@alpenverein-schwaben.de schreiben. Wir leiten dann die entsprechenden Infos an Euch weiter.

Bleibt im Kontakt und tauscht Euch mit den anderen Mitgliedern aus:

Um unser Angebot zu gestalten und die oben genannten Ziele zu erreichen, sind wir auf den ehrenamtlichen Einsatz unserer Mitglieder angewiesen. Dazu haben wir verschiedene Arbeitsgruppen eingerichtet, in denen sich die Mitglieder einbringen und unsere Vereinsarbeit sowie unser Angebot aktiv mitgestalten: Tourenprogramm und Ausbildung, Biketreffs, Frauen und Jugend, Legalisierung, Kommunikation

Bei Interesse wendet Euch gerne an unserer Gruppenleiter Konrad Benze und Steffen Reichmann unter mtb-stuttgart@alpenverein-schwaben.de.

·