© Kesselradler

Trailpflege in Stuttgart

Nachhaltige Pflege und Engagement – für attraktive Trails und den Schutz der Natur

Die regelmäßige Pflege von Trails ist essenziell, um sowohl die Attraktivität als auch die Nachhaltigkeit der Strecken zu gewährleisten. Ein gepflegter Trail, wie der Klabuster 2 (KB2), bietet nicht nur eine spannende und technisch anspruchsvolle Strecke für Mountainbiker, sondern erfüllt auch wichtige naturschützende Funktionen. Durch gezielte Maßnahmen wird die Entstehung von Ausweichbewegungen und Nebenlinien verhindert, indem die Spur des Trails bewusst schmal gehalten wird. Dies reduziert die Flächennutzung und schützt die umliegende Vegetation.

Besondere Pflegearbeiten, wie das Schließen von Seitenausgängen durch den Bau attraktiver Anlieger oder die Trockenlegung von Schlammlöchern, tragen zusätzlich dazu bei, dass keine neuen Trampelpfade entstehen. Auch das Verlegen von Anti-Erosions-Schwellen und das Anlegen von Abflussrinnen minimieren die Auswirkungen von Regen und verlängern die Haltbarkeit des Trails. Der Einsatz lokaler Materialien, wie Steine oder Äste, fügt sich dabei harmonisch in die natürliche Umgebung ein. Regelmäßiges Entfernen von Laub, besonders im Herbst, beschleunigt das Abtrocknen der Strecke und verhindert Staunässe, was die Qualität und Fahrbarkeit des Trails auch bei schlechten Wetterbedingungen verbessert.

Insgesamt investieren wir etwa 240 Stunden ehrenamtlicher Arbeit jährlich in die Pflege des KB2-Trails. Dieses Engagement trägt dazu bei, dass bestehende Trails langfristig erhalten bleiben und der Bedarf an neuen Strecken reduziert wird – eine Win-win-Situation für Mensch und Natur.

Gemeinsam für die Natur – Engagement im Brandnertal

Unser Engagement geht jedoch über Stuttgart hinaus: Jedes Jahr helfen wir aktiv bei der Pflege von Wanderwegen im Brandnertal. Dort unterstützen wir die lokalen Behörden und sorgen dafür, dass die Wege für Wanderer und Naturfreunde sicher und ansprechend bleiben. Diese Kooperation zeigt, dass Mountainbiker nicht nur ihre eigenen Strecken pflegen, sondern sich auch für die Erhaltung der Natur und die Infrastruktur anderer Sportarten einsetzen.

Unsere Arbeit verbindet Sport, Naturschutz und Gemeinschaft. Ob auf dem Trail oder bei der Pflege von Wanderwegen – wir schaffen durch unser Engagement eine Basis, von der alle Beteiligten profitieren.

Ihr wollt aktiv einen Beitrag für attraktive Trails in Stuttgart leisten?

Trailpflege Klabuster 2
Trailpflege
Brandnertal 2024