Noch fröstelnd in der Kälte des frühen Morgens aufbrechen. Schweißgebadet am Gletscherrand stehen. Mit dem Trainer die Route besprechen. Einbinden in die Seilschaft. Aufsteigen. Serpentine um Serpentine. Den Rhythmus der Gruppe spüren, die Sicherheit der Steigeisen. Dann der Gipfelanstieg in leichtem Fels, das Foto am Gipfelkreuz, der Eintrag ins Gipfelbuch – vollkommen erfüllt.

Hochtouren zählen zu den komplexesten Bergsportarten. Wir zeigen, wie man sie meistert und nehmen Euch mit auf die Gipfel der Eisriesen.

Wann, wo und wie? Am liebsten sofort!


 

Alle Angebote auf einen Blick:

  • Kurse/Touren

    Aktuell bieten wir keine Kurse oder Touren zu Deiner favorisierten Auswahl an. Schau gerne zu einem anderen Zeitpunkt noch mal rein oder informiere Dich über die anderen Angebote auf unseren Seiten.