Viele Hundert Angebote pro Jahr für Anfänger, Fortgeschrittene, Profis. Klettern lernen, Bouldern, naturverträglich wandern, skibergsteigen, mountainbiken und noch mehr!
Finde Dein nächstes Abenteuer in unserer Kurs- und Tourensuche:
Kurs- und Tourensuche
Freeride Grundkurs - VERSCHOBEN - Termin noch nicht bekannt
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Im Allgäu und im kleinen Walsertal werden wir Freerides außerhalb der Pisten fahren. Dazu trainieren wir zunächst die geeignete Fahrtechnik, um in den Tiefschneehängen durchzukommen. Um die spannende Routen durchzuführen, werden wir Orientierung und auch den Umgang mit den Lawinenverschütteten-Suchgeräten trainieren.
Kursinhalt: Verbessern von Tiefschneetechniken beginnend bei präparierter Piste zum Fahren im freien Skigelände. Dies bei unterschiedlichen Schneearten, je nach örtlichen Schneeverhältnissen. Schulung von Basistechniken, Unterschiede Pisten- zum Tiefschneefahren je nach persönlichem Fahrkönnen. Lawinen-, Wetter- und Ausrüstungskunde
Kursgebühr: Sektion Schwaben 185,00 / DAV 215,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft wird reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Skitouren Schnupperkurs Schwarzwasserhütte_ABGESAGT
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Der Schnupperkurs Skitouren ermöglicht einen Einblick in das Skitourengehen. Verschneite Berge, neue Spuren im Schnee, Gipfel, die aus eigener Kraft erklommen und dann auch abgefahren werden sind Bestandteil dieses Kurses. Es ist jedoch kein Skikurs – um teilnehmen zu können, müssen Sie bereits sicher Ski fahren können. Unterkunft ist die sektionseigene Schwarzwasserhütte. Diese wurde 1914 als Skihütte erbaut. Die Schwarzwasserhütte 1620 m liegt idyllisch im hintersten Winkel des reizvollen Schwarzwassertals. Der einfache, schöne Zustieg führt durch das locker bewaldete Schwarzwassertal.
Kursinhalt: Einweisung LV-Suche, Snowcard, Spuranlage bei Aufstieg und Abfahrt, Ausrüstungskunde, Tipps zur Abfahrt.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 130,00 / DAV 160,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
A, VVS-Wanderung auf dem Jakobsweg von Plochingen nach Bodelshofen-ABGESAGT
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Routenverlauf: Wir folgen dem Jakobsweg von Plochingen nach Bodelshofen. Nach der Mittagseinkehr in der Vereinsgaststätte des TSV Ötlingen wandern wir durch den Rübholzer Wald vorbei an den Bürgerseen und der Hahnweide nach Kirchheim/T. S-Bhf. Streckenlänge: 17 km, ca. 5,5 Std., 160 Hm. (Abbruchmöglichkeit S-Bhf. Ötlingen)
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Fridolin Gebert
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Schneeschuhtouren Grundkurs Schwarzwasserhütte-ABGESAGT
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Das Schneeschuhgehen ist eine technisch einfache Sportart, wobei auch hier auf die Schneelage und die Lawinengefahr geachtet werden muss. Im Grundkurs wird noch einmal besonderes Augenmerk auf Lawinenkunde gelegt, sowie verschiedene Gehtechniken, dazu gehören das Gehen in flachem und steilem Gelände (Auf- und Abstieg), Queren von steilen Hängen, Gehen in schwerem Gelände sowie Spuranlage. Ziel ist es selbständig einfache Schneeschuhtouren planen und durchführen zu können. Unterkunft ist die sektionseigene Schwarzwasserhütte. Diese wurde 1914 als Skihütte erbaut. Die Schwarzwasserhütte 1620 m liegt idyllisch im hintersten Winkel des reizvollen Schwarzwassertals. Der einfache, schöne Zustieg führt durch das locker bewaldete Schwarzwassertal.
Kursinhalt: Spuranlage, Auf- und Abstieg, Einweisung und praktisches üben mit dem VS-Gerät, Sondeneinsatz, Orientierung, Wetterkunde.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 210,00 / DAV 240,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Schneeschuhtouren Schnupperkurs Schwarzwasserhütte-ABGESAGT
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Die Schneeschuhe werden angeschnallt und es geht durch die verschneite Winterlandschaft und hoch hinauf auf die Berge. Das Schneeschuhgehen ist eine technisch einfache Sportart, wobei auch hier auf die Schneelage und die Lawinengefahr geachtet werden muss. Unterkunft ist die sektionseigene Schwarzwasserhütte. Diese wurde 1914 als Skihütte erbaut. Die Schwarzwasserhütte 1620 m liegt idyllisch im hintersten Winkel des reizvollen Schwarzwassertals. Der einfache, schöne Zustieg führt durch das locker bewaldete Schwarzwassertal.
Kursinhalt: Spuranlage, Auf- und Abstieg, Einweisung und praktisches üben mit dem VS-Gerät, Sondeneinsatz, Orientierung, Wetterkunde.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 130,00 / DAV 160,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Skitouren Grundkurs-ABGESAGT
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Durch die weiße Bergwelt zieht man gleichmäßig seine Spur mit den Tourenskiern und erarbeitet sich aus eigener Körperkraft den Weg zum Gipfel. Der Grundkurs ermöglicht den Einstieg in das selbständige Skitourengehen. Dieser Grundkurs ist kein Skikurs – um teilnehmen zu können, müssen Sie bereits sicher Ski fahren können. Unterrichtet wird das selbständige Durchführen von einfachen Skitouren und die Lawinenbeurteilung. Inmitten der Bregenzerwälder Bergwelt auf 1700 m liegt das Neuhornbachhaus, die Unterkunft für diesen Kurs. Hier gibt es keinen Platz für Stress und Leistungsdruck aber unendlich Raum zur Erholung.
Kursinhalt: Lawinenkunde, Nutzung LVS-Gerät, Tourenplanung, Spuranlage, Orientierung, Wetter, Tipps für die Abfahrt im Tiefschnee.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 210,00 / DAV 240,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Aufbaukurs Skitouren/Splitboard-ABGESAGT
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Im Skitouren Aufbaukurs werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die eine selbstständige Durchführung mittelschwerer Skitouren in unvergletschertem Gelände ermöglichen. Sowohl die technischen, als auch die konditionellen Anforderungen sind entsprechend höher als im Grundkurs, gutes skifahrerisches Können und erste Erfahrungen im Skitourengehen werden vorausgesetzt. Unterkunft ist das sektionseigene Schwabenhaus. Die 1987 ausgebaute Selbstversorgerhütte liegt in Halbhöhenlage (1198 m) auf der Sonnenterasse Tschengla oberhalb von Bürserberg bei Bludenz im Vorarlberg.
Kursinhalt: Geländebeurteilung, Spuranlage und Aufstiegstechniken, Tourenplanung und Routenwahl, Orientierung und Wetterkunde, Erste Hilfe, Verschüttetensuche, Schnee- und Lawinenkunde, Natur- und Umweltschutz
Kursgebühr: Sektion Schwaben 130,00 / DAV 160,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Skitouren Schnupperkurs-ABGESAGT
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Der Schnupperkurs Skitouren ermöglicht einen Einblick in das Skitourengehen. Verschneite Berge, neue Spuren im Schnee, Gipfel, die aus eigener Kraft erklommen und dann auch abgefahren werden sind Bestandteil dieses Kurses. Es ist jedoch kein Skikurs - um teilnehmen zu können, müssen Sie bereits sicher Ski fahren können. . Unterkunft ist die sektionseigene Schwarzwasserhütte. Diese wurde 1914 als Skihütte erbaut. Die Schwarzwasserhütte 1620 m liegt idyllisch im hintersten Winkel des reizvollen Schwarzwassertals. Der einfache, schöne Zustieg führt durch das locker bewaldete Schwarzwassertal.
Kursinhalt: Lawinenkunde, Nutzung LVS-Gerät, Tourenplanung, Spuranlage, Orientierung, Wetter, Tipps für die Abfahrt im Tiefschnee.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 130,00 / DAV 160,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Schrauberkurs Frühlingsfit-ABGESAGT
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Sie möchten Ihr Bike für das kommende Frühjahr fit machen? Sie tun sich schwer beim Reifenwechsel? Die Schaltung an Ihrem Bike macht alles andere als saubere Schaltvorgänge? Eine schleifende Bremsscheibe treibt Sie zum Wahnsinn? Hier lernen Sie im Handumdrehen wie eine Schaltung funktioniert und wie sie korrekt eingestellt wird. Schleifende Bremsscheiben gehören mit wenigen Handgriffen der Vergangenheit an. Mit vielen kleinen Tricks und Helferchen ersparen Sie sich den einen oder anderen Gang zum Bike Händler, weil sie es in Zukunft selbst erledigen können. Selbstverständlich werden Fragen zur Wartung und Pflege des Bikes beantwortet.
Kursinhalt: Mantel- und Schlauchwechsel, Funktion der Schaltung, Einstellungen an der Schaltung, Tausch des Schaltzugs, Funktion der Scheibenbremse, Justage Bremssattel für schleiffreien Lauf.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 20,00 / DAV 25,00 Fahrt- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Alessandro Contini
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Schrauberkurs Frühlingsfit
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Sie möchten Ihr Bike für das kommende Frühjahr fit machen? Sie tun sich schwer beim Reifenwechsel? Die Schaltung an Ihrem Bike macht alles andere als saubere Schaltvorgänge? Eine schleifende Bremsscheibe treibt Sie zum Wahnsinn? Hier lernen Sie im Handumdrehen wie eine Schaltung funktioniert und wie sie korrekt eingestellt wird. Schleifende Bremsscheiben gehören mit wenigen Handgriffen der Vergangenheit an. Mit vielen kleinen Tricks und Helferchen ersparen Sie sich den einen oder anderen Gang zum Bike Händler, weil sie es in Zukunft selbst erledigen können. Selbstverständlich werden Fragen zur Wartung und Pflege des Bikes beantwortet.
Kursinhalt: Mantel- und Schlauchwechsel, Funktion der Schaltung, Einstellungen an der Schaltung, Tausch des Schaltzugs, Funktion der Scheibenbremse, Justage Bremssattel für schleiffreien Lauf.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 20,00 / DAV 25,00 Fahrt- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Philipp Ninz
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung