Viele Hundert Angebote pro Jahr für Anfänger, Fortgeschrittene, Profis. Klettern lernen, Bouldern, naturverträglich wandern, skibergsteigen, mountainbiken und noch mehr!
Finde Dein nächstes Abenteuer in unserer Kurs- und Tourensuche:
Kurs- und Tourensuche
Sportklettern Grundkurs
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Hier dreht sich alles ums TopRope-Klettern: Einbindetechniken, korrektes Sichern und Ablassen, Seil einholen und ausgeben, Partnercheck, Seilkommandos, verschiedene Klettertechniken, kurz das A-Z des Kletterns erlernt Ihr mit unseren Trainern. Wenn alles klappt, habt Ihr am Ende einen DAV Kletterschein in der Tasche.
Maximal 6 Teilnehmer ab 16 Jahren
Kursdauer 9 Stunden
Kurskosten für Nichtmitglieder 85,00 Euro
Der Eintritt in die Kletterhalle ist in den Kurskosten NICHT enthalten!
Die Teilnehmer erhalten einen Globetrotter Gutschein über 10,00 Euro
Mit der Anmeldung werden unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert, siehe www.alpenverein-schwaben.de/aktiv/kursinfos/teilnahmebedingungen-agb/
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Skitouren Grundkurs
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Das sehr weitläufige und vielfältige Tourengebiet ist schneesicher, lässt keine Wünsche offen, keine Lifte. Die vor dem Haus installierte VS-Trainingsanlage werden wir intensiv nutzen. Die Gipfelhöhen liegen zwischen 2369m (Girenspitze) und 2817m (Sulzfluh). Am Parkplatz auf ca. 1500m werden wir die Steigfelle aufziehen und nach etwa 1,5h Aufstieg das in herrlicher Südwest-Aussichtslage auf ca. 1760m gelegene, sehr gut geführte Berghaus Sulzfluh erreichen. Das Gepäck wird kostenfrei mit dem Motorschlitten transportiert. Für unsere Gruppe sind 3 DZ reserviert.
Kursinhalt: Lawinenkunde, Nutzung LVS-Gerät, Tourenplanung, Spuranlage, Orientierung, Wetter, Tipps für die Abfahrt im Tiefschnee. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in die Planungen und Entscheidungen so weit wie möglich einbezogen, sodass das Ziel, Skitouren selbständig und sicher durchführen zu können auch erreicht wird.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 295,00 / DAV 325,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Skitouren Aufbaukurs Stubaier Alpen
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Im Skitouren Aufbaukurs werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die eine selbstständige Durchführung mittelschwerer Skitouren in unvergletschertem Gelände ermöglichen. Sowohl die technischen, als auch die konditionellen Anforderungen sind entsprechend höher als im Grundkurs, gutes skifahrerisches Können und erste Erfahrungen im Skitourengehen werden vorausgesetzt. Stützpunkt ist das Jugend- und Seminarhaus Obernberg.
Kursinhalt: Geländebeurteilung, Spuranlage und Aufstiegstechniken, Tourenplanung und Routenwahl, Orientierung und Wetterkunde, Erste Hilfe, Verschüttetensuche, Schnee- und Lawinenkunde, Natur- und Umweltschutz
Kursgebühr: Sektion Schwaben 160,00 / DAV 190,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Bouldern Indoor 3x 2 Stunden
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Das Gute am Bouldern: Jeder kann sofort damit loslegen. Erste Traversen bouldern, Tritt- und Grifftechniken ausprobieren. Von Beginn an, mit Tipps zu Bouldertechniken, dem richtigen fallen und landen bis hin zum hooken, springen und kleinste Griffe halten, macht Bouldern einfach riesig Spaß!
Maximal 4 Teilnehmer
Kursdauer 3x mittwochs 2 Stunden
Kurskosten für Nichtmitglieder 60,00 Euro
Der Eintritt in die Kletterhalle ist im Preis NICHT enthalten!
Mit der Anmeldung werden unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert, siehe www.alpenverein-schwaben.de/aktiv/kursinfos/teilnahmebedingungen-agb/
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Freeride Fortgeschrittenenkurs
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Am Kitzsteinhorn und Saalbach werden wir außerhalb der Pisten unterwegs sein. Hochalpines Gelände, rassige Abfahrten bis 2000Hm. Dazu trainieren wir Fahrtechnik, um in allen Tiefschneehängen gut durchzukommen. Für die anspruchsvollen Rides ist Orientierung mittels GPS erforderlich. Wir lernen die Touren vorzuplanen. Auch der Umgang mit den LVS-Geräten wird trainiert.
Kursinhalt: Verbessern von Tiefschneetechniken im freien Skigelände und bei unterschiedlichen Schneearten. Orientierung, Tourenplanung, Lawinenkunde
Kursgebühr: Sektion Schwaben 250,00 / DAV 280,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Freeride Technik Disentis
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Freeride fängt da an wo die Piste aufhört und ist die Urform des Skifahrens. Freeride ist ein Stil des Skifahrens, das auf natürlichem, nicht gepflegtem Terrain ohne festgelegten Kurs, Ziele oder Regeln durchgeführt wird. Das sichere Beherrschen des Tiefschneefahrens und Kenntnisse der Lawinenkunde sind Grundvoraussetzungen für das Freeriden. Im Aufbaukurs lernen wir sportliches Skifahren abseits gesicherter Pisten in anspruchsvollem Gelände und den Einstieg in eigenständige Gelände- und Lawinenbeurteilung.
Kursinhalt: Fahren bei schwierigen Schnee- und Geländeverhältnissen, Fahren mit größeren Radien und erhöhtem Tempo, Auffrischen Lawinenkunde ggf. mit LVS Suchübung.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 155,00 / DAV 185,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten, sowie ggf. Skipass kommen hinzu. Die Unterkunft ist vom Kursleiter gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Sportklettern Aufbaukurs
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Nach dem TopRope-Klettern kommt der Reiz des Vorstiegs: ohne Seil von oben ins Unbekannte steigen. Dazu braucht es weitere Kletter- und Sicherungstechniken und etwas Mut. Der kommt von ganz alleine, wenn Ihr mit unseren Trainern klettert.
Im Aufbaukurs erlernt alles was Ihr braucht um hinterher selbständig im Vorstieg unerwegs zu sein.
Es besteht die Möglichkeit den DAV Kletterschein Indoor Vorstieg zu erwerben.
Maximal 6 Teilnehmer ab 16 Jahren
Kursdauer 9 Stunden
Kurskosten für Nichtmitglieder 85,00 Euro
Der Eintritt in die Kletterhalle ist in den Kurskosten NICHT enthalten!
Mit der Anmeldung werden unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert, siehe www.alpenverein-schwaben.de/aktiv/kursinfos/teilnahmebedingungen-agb/
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Sportklettern Grundkurs
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Hier dreht sich alles ums TopRope-Klettern: Einbindetechniken, korrektes Sichern und Ablassen, Seil einholen und ausgeben, Partnercheck, Seilkommandos, verschiedene Klettertechniken, kurz das A-Z des Kletterns erlernt Ihr mit unseren Trainern. Wenn alles klappt, habt Ihr am Ende einen DAV Kletterschein in der Tasche.
Maximal 6 Teilnehmer ab 16 Jahren
Kursdauer 9 Stunden
Kurskosten für Nichtmitglieder 85,00 Euro
Der Eintritt in die Kletterhalle ist in den Kurskosten NICHT enthalten!
Die Teilnehmer erhalten einen Globetrotter Gutschein über 10,00 Euro
Mit der Anmeldung werden unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert, siehe www.alpenverein-schwaben.de/aktiv/kursinfos/teilnahmebedingungen-agb/
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Skitouren Schnupperkurs Schwarzwasserhütte
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Der Schnupperkurs Skitouren ermöglicht einen Einblick in das Skitourengehen. Verschneite Berge, neue Spuren im Schnee, Gipfel, die aus eigener Kraft erklommen und dann auch abgefahren werden sind Bestandteil dieses Kurses. Es ist jedoch kein Skikurs – um teilnehmen zu können, müssen Sie bereits sicher Ski fahren können. Unterkunft ist die sektionseigene Schwarzwasserhütte. Diese wurde 1914 als Skihütte erbaut. Die Schwarzwasserhütte 1620 m liegt idyllisch im hintersten Winkel des reizvollen Schwarzwassertals. Der einfache, schöne Zustieg führt durch das locker bewaldete Schwarzwassertal.
Kursinhalt: Einweisung LV-Suche, Snowcard, Spuranlage bei Aufstieg und Abfahrt, Ausrüstungskunde, Tipps zur Abfahrt.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 130,00 / DAV 160,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Skitouren Grundkurs
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Durch die weiße Bergwelt zieht man gleichmäßig seine Spur mit den Tourenskiern und erarbeitet sich aus eigener Körperkraft den Weg zum Gipfel. Der Grundkurs ermöglicht den Einstieg in das selbständige Skitourengehen. Dieser Grundkurs ist kein Skikurs – um teilnehmen zu können, müssen Sie bereits sicher Ski fahren können. Unterrichtet wird das selbständige Durchführen von einfachen Skitouren und die Lawinenbeurteilung. Das Haus Schattwald ist eine Selbstversorgerhütte mit gut eingerichteter Küche in den Allgäuer Alpen im Tannheimer Tal. Die Anreise ist im PKW in Fahrgemeinschaften bis vor die Haustür möglich.
Kursinhalt: Lawinenkunde, Nutzung LVS-Gerät, Tourenplanung, Spuranlage, Orientierung, Wetter, Tipps für die Abfahrt im Tiefschnee.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 230,00 / DAV 260,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Adolf Mezger
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung