Wettkampfgruppen
Wettkampfklettern ist populär! Und wird in der Sektion Schwaben traditionell und sehr erfolgreich gefördert. Insbesondere bei unserer Jugend gab und gibt es zahlreiche Athletinnen und Athleten, die bei Deutschen Meisterschaften Akzente gesetzt haben und international starten.
Seit 2021 ist Sportklettern übrigens olympisch und so finden 2024 bei den Olympischen Sommerspielen in Paris zwei Wettbewerbe statt: in Frankreich kämpfen die Teilnehmer*innen dann um zwei Medaillensätze – in einem "Kombinationswettkampf aus Bouldern & Lead" sowie in der Disziplin "Speed".
- Kombination aus Bouldern (Klettern ohne Seilsicherung) & Lead (Seilklettern): beim Bouldern geht es darum, kurze, unbekannte „Bewegungsprobleme“ zu lösen. Beim Lead hingegen ist die Aufgabe, eine extra geschraubte und unbekannte Route so hoch wie möglich zu klettern.
- Speed: dabei geht es darum, eine normierte, mit definierten Griffen versehene Wand so schnell wie möglich zu bezwingen.
Genau diese unterschiedlichen Disziplinen trainieren unsere Wettkampfgruppen in Stuttgart im DAV Kletterzentrum Stuttgart auf der Waldau, im DAV Kletter- und Boulderzentrum Schwaben rockerei in Zuffenhausen sowie in der Reiner-Schwebel Kletterhalle in Aalen.
Mehrfach pro Woche treffen sich die Nachwuchstalente und bereiten sich intensiv auf die Wettkämpfe vor. Die Jüngeren starten bei Kidscups, die Älteren bei den Jugendcups in Baden-Württemberg, bei regionalen Wettkämpfen sowie bei Deutschen Meisterschaften - und durchaus auch bei internationalen Wettkämpfen.
Für neue Talente bieten wir 1 bis 2 x pro Jahr entsprechende Sichtungstermine an. Bei Interesse bitte eine Mail senden an: leistungsgruppen-klettern@alpenverein-schwaben.de mit den wichtigsten Angaben zum Kind/Jugendlichen (Alter, Erfahrung) und Kontaktdaten für Rückfragen.
Wir melden uns dann rechtzeitig vor dem jeweils nächsten Termin zurück.