Hochtouren Aufbaukurs/Technikkurs
Gletscher Aufbaukurs in den Ötztaler Alpen
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Die ersten Gletschertouren sind gemeistert. Jetzt soll es an die schwierigeren Hochtouren mit Mixed-Gelände gehen. Wie werden Felsgrate abgesichert, wie begeht man Firngrate. Dieser Kurs richtet sich an Alpinisten die selbständig Berge wie die Jungfrau oder das Zinalrothorn meistern möchten.
Kursinhalt: Wir behandeln fortgeschrittene Sicherungstechnik für Hochtouren mit steilen Gletschern und Fels- und Firngraten. Wir setzen an Deinem bisherigen Hochtouren Kenntnissen an, die mindestens auf dem Level eines Grundkurses Eis des Alpenvereins liegen sollten, an und bereiten Dich auf anspruchsvollere Hochtouren der Alpen vor.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 330,00 /DAV 360,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Yann Wackes
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung