Klettersteig Tour
Klettersteig organisierte Tour - Höllentalklettersteig
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Ziel der Tour ist die Besteigung Deutschlands höchstem Berg der Zugspitze (2962 m) über den Höllental-Klettersteig. Landschaftlich spektakulärer, sehr abwechslungsreicher, alpiner Klettersteig mit Gletscherquerung. Der Abstieg erfolgt mit der Bergbahn. Wiederholung der Sicherungs- und Klettertechnik. Kursgebühr: Sektion Schwaben 125,00 / DAV 155,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Anforderung Kondition
Anforderung Technisch
Besprechung
Klettersteig organisierte Tour - Watzmannüberschreitung
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Watzmannüberschreitung über Hocheck (2.851 m), Mittelspitze (2.713 m) und Südspitze (2.712 m) über einen ausgesetzten Steig mit klettersteigähnlichen Passagen im hochalpinen Gelände. Sa. Anreise nach Ramsau zur Winbachbrücke (637 m) u. Zustieg zum Watzmannhaus (1.914 m), So. Aufstieg zum Hocheck, Überschreitung der drei Gipfel des Watzmann u. langer Talabstieg ins Wimbachgries, abends Heimfahrt. Kursgebühr: Sektion Schwaben 135,00 / DAV 165,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Anforderung Kondition
Anforderung Technisch
Besprechung
Klettersteig organisierte Tour - Höllentalklettersteig
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Tag 1: ca. 630 hm im Aufstieg. Tag 2: 1600 hm im Aufstieg. Je nach Verhältnissen ist zusätzlich zur Klettersteigausrüstung auch die komplette Gletscherausrüstung notwendig. Kursgebühr: Sektion Schwaben 175,00 / DAV 205,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Anforderung Kondition
Besprechung
Klettersteig organisierte Tour - Über den Augsburger Höhenweg um die Parseierspitze
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Wir umrunden in drei Tagen die Parseierspitze (3.038 m), den höchsten Berg der Lechtaler Alpen, und begehen dabei den Augsburger Höhenweg, einen bisweilen ausgesetzten, gesicherten Steig mit klettersteigähnlichen Passagen im hochalpinen Gelände. Fr. Anreise nach Bach im Lechtal u. Zustieg zur Ansbacher Hütte, Sa. Übergang über den Augsburger Höhenweg zur Augsburger Hütte, So. Übergang zur Memminger Hütte u. Talabstieg. Kursgebühr: Sektion Schwaben 175,00 / DAV 205,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Anforderung Kondition
Anforderung Technisch
Besprechung
Klettersteig organisierte Tour - Mindelheimer und Hindelanger Klettersteig
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Wir begehen an einem Wochenende die beiden klassischen Gratklettersteige der Allgäuer Alpen, den Mindelheimer Klettersteig und den Hindelanger Klettersteig. Sa. Aufstieg z. Fiderepasshütte, Mindelheimer Klettersteig, Übernachtung Mindelheimer Hütte. So. Talabstieg, Auffahrt m. d. Nebelhornbahn, Hindelanger Klettersteig, Talfahrt. Beide Klettersteige einzelne Stellen C und B/C (Überwiegend B). Kursgebühr: Sektion Schwaben 120,00 / DAV 150,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Anforderung Kondition
Anforderung Technisch
Besprechung