Unser Jahresprogramm
Unser Jahresprogramm 2021 im PDF-Format hier zum downloaden.
Die Kurzbeschreibungen, besonders bei den Wanderwochen, können nicht alle Einzelheiten wiedergeben. Fragen zu unseren Tageswanderungen und Mehrtagestouren beantworten gerne die jeweiligen Tourenleiter*innen telefonisch oder per E-Mail.
Bitte beachtet unsere Angaben zu den Voraussetzungen für die Teilnahme an unseren Touren im Hinblick auf Kondition, Trittsicherheit und Schwierigkeit. Die entsprechende (alpine) Erfahrung ist unbedingt notwendig. Zur richtigen Einschätzung hilft die DAV Wegeklassifizierung Bergwandern.
Hier gehts online zu den Kurzbeschreibungen und Anmeldungen.
Aktuelle Informationen zum Tourenjahr 2021
Tourenabsagen und - änderungen aus aktuellen Gründen
Wir können es kaum erwarten, den Tourenbetrieb wieder wie gewohnt "normal" anlaufen zu lassen!
Bitte informieren Sie sich über unsere aktuellen Änderungen unserer Tourenangebote hier.
* Alles wird gut - bleiben Sie zuversichtlich! *
Was hat sich geändert?
Anmeldung für Tagestouren
solange die Corona-Kontaktbeschränkungen Gültigkeit haben müssen auch unsere Tagestouren auf die gültige maximale Teilnehmerzahl beschränkt werden. Dies setzt aktuell eine Anmeldepflicht auch für unsere Tagestouren voraus.
Abmeldung durch Teilnehmer
Vor dem Anmeldeschluss: es wird eine nicht rückerstattbare Bearbeitungsgebühr von 25,- € erhoben.
DAV Wegeklassifizierung Bergwandern
Wieviel Spaß wir draußen haben und wie sehr wir unsere Wanderung genießen können, hängt vor allem von der passenden Tourenauswahl ab. Die DAV BergwanderCard hilft dabei: In sechs Schritten führt sie zur richtigen Einschätzung der Kondition und Trittsicherheit. Erhältlich hier als Download und im DAV Shop.
- Blau
Leichte Bergwege sind überwiegend schmal, können steil angelegt sein und weisen in der Regel keine absturzgefährlichen Passagen auf. - Rot
Mittelschwere Bergwege sind überwiegend schmal, oft steil angelegt und weisen absturzgefährliche Passagen auf. Es können zudem kurze, meist versicherte Gehpassagen (z.B. Drahtseil) und / oder kurze, einfache Kletterstellen vorkommen, die den Gebrauch der Hände erfordern. - Schwarz
Schwere Bergwege sind schmal, oft steil angelegt und absturzgefährlich. Es kommen gehäuft versicherte Gehpassagen und / oder einfachere Kletterstellen vor, die den Gebrauch der Hände erfordern. - Alpine Routen
Alpine Routen führen in das freie hochalpine Gelände. Sie werden weder markiert noch gewartet. Alpine Routen erfordern ausgezeichnetes Orientierungsvermögen, sichere Geländebeurteilung und hochalpine Bergerfahrung. - A - Ausdauer
- T - Trittsicherheit
- S - Schwindelfreiheit
Übersicht Jahresprogramm 2021
MONAT | DATUM | CODE | ANREISE | ATS | TOUR | TOURENLEITER |
Februar | 13.02.2021 | W21-02 | VVS | Möhringer Hexenweg | Laura Wiesner | |
März | 07.03.2021 | W21-03 | VVS | A | Von Deckenpfronn nach Nagold | Fridolin Gebert, Dierk von Benthen |
April | 17.04.2021 | W21-05 | Harburg an der Wörnitz und Nördlingen im Ries | Christian Illgen | ||
24.04.2021 | W21-06 | VVS | A | Welzheimer Wald Marathon | Andreas Rudolph, Matthias Kopp | |
25.04.-01.05.2021 | W21-07 | Vom Osterzgebirge ins Elbsandsteingebirge | Christian Illgen | |||
Mai | 01.05.2021 | W21-08 | A | Nationalpark Nordschwarzwald: Murgleiter - vom Schliffkopf nach Baiersbronn | Fridolin Gebert, Dorothee Kalb | |
08.05.2021 | W21-09 | A | Zum höchsten Gipfel des Odenwalds | Barbu Frunzetti, Sandra Holte | ||
15.05.-22.05.2021 | W21-10 | Auf dem Nordwaldkammweg vom Böhmerwald ins Mühlviertel | Christian Illgen | |||
29.05.2021 | W21-11 | VVS | A | Radausflug – Böblingen-Schönbuch-Böblingen | Rolf Seiler | |
Juni | 05.06.-12.06.2021 | W21-12 | ATS | Südkarpaten | Barbu Frunzetti | |
11.06.-13.06.2021 | W21-13 | ATS | Sportliche Hüttentour im Kleinwalstertal | Sandra Holte, Laura Wiesner | ||
26.06.2021 | W21-15 | A | Albstadt Traufgang Felsenmeersteig | Anja Schmidt, Hardy Krämer | ||
Juli | 03.07.2021 | W21-16 | VVS | A | Entlang des Limes nach Welzheim | Barbu Frunzetti, Laura Wiesner |
08.07.-11.07.2021 | W21-17 | ATS | Graubünden: Naturpark Beverin - Piz Beverin | Monica Baur-Martinez | ||
29.07.-01.08.2021 | W21-18 | ATS | Verwall: Hoher Riffler und Kreuzjochspitze | Andreas Rudolph, Florian Hartmann | ||
August | 09.08.-15.08.2021 | W21-19 | ATS | Silvretta Durchquerung | Monica Baur-Martinez | |
20.08.-22.08.2021 | W21-24 | ATS | Rund um das Reichenhaller Haus | Andreas Rudolph, Laura Wiesner | ||
21.08.2021 | W21-20 | VVS | Abwechslungsreiche Tagestour | Sandra Holte | ||
24.08.-31.08.2021 | W21-21 | ATS | Südkarpaten | Barbu Frunzetti | ||
September | 04.09.-11.09.2021 | W21-22 | ATS | Sextner Dolomiten – Drei Zinnen | Barbu Frunzetti | |
11.09.2021 | W21-23 | A | Bad Herrenalb, Rundwanderung zur sagenumwobenen Teufelsmühle | Hardy Krämer, Anja Schmidt | ||
25.09.-02.10.2021 | W21-25 | ATS | ATS, Bergwandern in den Pyrenäen – Aneto-Umrundung mit Gipfeloption Aneto 3.404m | Monica Baur-Martinez | ||
26.09.2021 | W21-26 | A | Bad Urach Rundwanderung Ruine Hohenurach und Wasserfallsteig | Anja Schmidt, Hardy Krämer | ||
Oktober | 10.10.2021 | W21-27 | A | Albstadt Traufgänge: Lochenpass – Hörnle – Gräbelesberg - Hossingerleiter - Laufen | Fridolin Gebert, Dierk v. Benthen | |
16.10.2021 | W21-28 | Schwäbisch – Fränkischer Wald | Christian Illgen | |||
November | 07.11.2021 | W21-29 | VVS | A | Von Geislingen-West nach Gingen (Fils) | Fridolin Gebert, Anja Schmidt |
20.11.2021 | W21-30 | VVS | Gerlinger Wald | Dorothee Kalb | ||
Dezember | 12.12.2021 | W21-31 | VVS | A | Wanderung rund um Weinstadt | Fridolin Gebert, Dierk v. Benthen |