Viele Hundert Angebote pro Jahr für Anfänger, Fortgeschrittene, Profis. Klettern lernen, Bouldern, naturverträglich wandern, skibergsteigen, mountainbiken und noch mehr!

Finde Dein nächstes Abenteuer in unserer Kurs- und Tourensuche:


 

Kurs- und Tourensuche

Filter zurücksetzen

Sportklettern Aufbaukurs

Klettern Indoor

Datum

14.10.2023 - 15.10.2023

Veranstaltungsort

Kletterzentrum Stuttgart

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Nach dem TopRope-Klettern kommt der Reiz des Vorstiegs: ohne Seil von oben ins Unbekannte steigen. Dazu braucht es weitere Kletter- und Sicherungstechniken und etwas Mut. Der kommt von ganz alleine, wenn Ihr mit unseren Trainern klettert.
Im Aufbaukurs erlernt Ihr alles was Ihr braucht um hinterher selbständig im Vorstieg unerwegs zu sein.
Es besteht die Möglichkeit den DAV Kletterschein Indoor Vorstieg zu erwerben.

Maximal 6 Teilnehmer ab 16 Jahren
Kursdauer 9 Stunden
Kurskosten für Nichtmitglieder 90,00 Euro
Der Eintritt in die Kletterhalle ist in den Kurskosten NICHT enthalten!
Mit der Anmeldung werden automatisch unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert, siehe www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

14:30 - 19:30 Uhr

Kursnummer

AH23-20

Kursleitung

Bernd Hlawatsch

Geplante Teilnehmer

6

Anmeldeschluss

08.10.2023

Freie Plätze

1

Preis (für Mitglieder)

65,00€

Voraussetzungen

Beherrschen der Sicherungstechnik im TopRope-Klettern

Stützpunktinfo

http://www.kletterzentrum-stuttgart.de/

Leistungen

Kurs/Ausrüstung

Treffpunkt

10 Minuten vor Kursbeginn

Anreise

Sa + So, je 5 Stunden

Ausrüstung

inclusive

Sportklettern Grundkurs

Klettern Indoor

Datum

14.10.2023 - 15.10.2023

Veranstaltungsort

Kletterzentrum Stuttgart

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Hier dreht sich alles ums TopRope-Klettern: Einbindetechniken, korrektes Sichern und Ablassen, Seil einholen und ausgeben, Partnercheck, Seilkommandos, verschiedene Klettertechniken, kurz das A-Z des Kletterns erlernt Ihr mit unseren Trainern. Wenn alles klappt, habt Ihr am Ende einen DAV Kletterschein in der Tasche.

Maximal 6 Teilnehmer ab 16 Jahren
Kursdauer 9 Stunden
Kurskosten für Nichtmitglieder 90,00 Euro
Der Eintritt in die Kletterhalle ist in den Kurskosten NICHT enthalten!
Die Teilnehmer erhalten einen Globetrotter Gutschein über 10,00 Euro
Mit der Anmeldung werden automatisch unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert, siehe www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

9:30 - 14:30 Uhr

Kursnummer

GH23-41

Kursleitung

Florian Stief

Geplante Teilnehmer

6

Anmeldeschluss

08.10.2023

Freie Plätze

4

Preis (für Mitglieder)

65€

Voraussetzungen

sportliche Grundeinstellung

Stützpunktinfo

http://www.kletterzentrum-stuttgart.de/

Leistungen

Kurs/Ausrüstung

Treffpunkt

10 Minuten vor Kursbeginn

Ausrüstung

inclusive

Sportklettern Technikkurs

Klettern Indoor

Datum

14.10.2023 - 15.10.2023

Veranstaltungsort

Kletterzentrum Stuttgart

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Du kannst es, kommst aber partout nicht weiter mit Deiner Kletterleistung? Der Fortschritt stagniert? Dann bist Du beim Technikkurs genau richtig! In Kleingruppen fokussieren wir uns auf spezielle Klettertechniken.

Maximal 4 Teilnehmer
Kursdauer 6 Stunden
Kurskosten für Nichtmitglieder 60,00 Euro
Der Eintritt in die Kletterhalle ist in den Kurskosten NICHT enthalten!
Mit der Anmeldung werden automatisch unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert, siehe www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

10:30 - 13:30 Uhr

Kursnummer

TH23-18

Kursleitung

Dorothee Fürstner

Geplante Teilnehmer

4

Anmeldeschluss

08.10.2023

Freie Plätze

1

Preis (für Mitglieder)

45,00€

Voraussetzungen

Erfahrung im Vorstieg und in der Vorstiegssicherung, mindestens im 5. Grad. Die Inhalte des Kletterscheins Vorstieg müssen beherrscht werden.

Stützpunktinfo

http://www.kletterzentrum-stuttgart.de/

Leistungen

Kurs/Ausrüstung

Treffpunkt

10 Minuten vor Kursbeginn

Anreise

Sa + So, je 3 Stunden

Ausrüstung

inclusive

Glemsmühlenweg

Bergwandern

Datum

14.10.2023

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Wir begeben uns auf ein Teilstück des Glemsmühlenweges und erkunden diesen abwechslungsreichen Naturraum vor den Toren Stuttgarts. Von Leonberg aus wandern wir immer an der Glems entlang bis Schwieberdingen. Ca. 16,5 km auf gut ausgeschilderten Pfaden. Mit der Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. www.alpenverein-schwaben.de/unsere-gruppen/gruppen-stuttgart/wandergruppe/teilnahmebedingungen/

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

W23-21

Kursleitung

Laura Wiesner

Geplante Teilnehmer

25

Anmeldeschluss

11.10.2023

Freie Plätze

19

Preis (für Mitglieder)

3,00€

Leistungen

Organisation und Führung, die Teilnehmergebühr wird vor Ort eingesammelt

Treffpunkt

14.10.2023, 9:00 Uhr, Leonberg Bf.

Anreise

mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Bouldern Grundkurs

Bouldern

Datum

21.10.2023

Veranstaltungsort

Kletterzentrum Stuttgart

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Bouldern kann jeder!
Wie schwerelos durch den steilen Überhang klettern und die kleinsten Griffe festhalten - das ist Bouldern. Wir vermitteln euch die Grundlagen dazu, zeigen die elementaren Sicherheitsregeln und finden gemeinsam Lösungen für die Boulder. Natürlich vergessen wir auch nicht den Spaß!
Maximal 4 Teilnehmer ab 16 Jahren
Der Eintritt in die Kletterhalle ist in den Kurskosten NICHT enthalten!
Kursdauer 2 Stunden
Kurskosten für Nichtmitglieder 40,00 Euro
Mit der Anmeldung werden automatisch unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert, siehe www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

17:30 - 19:30 Uhr

Kursnummer

BH23-15

Kursleitung

Ronny Fredersdorf

Geplante Teilnehmer

4

Anmeldeschluss

15.10.2023

Freie Plätze

2

Preis (für Mitglieder)

25,00€

Voraussetzungen

sportliche Grundeinstellung

Stützpunktinfo

http://www.kletterzentrum-stuttgart.de/

Leistungen

Kurs/Ausrüstung

Treffpunkt

10 Minuten vor Kursbeginn

Ausrüstung

inclusive

Sportklettern Eltern sichern ihre Kinder

Klettern Indoor

Datum

21.10.2023 - 22.10.2023

Veranstaltungsort

Kletterzentrum Stuttgart

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Der Kurs für alle Mamas und Papas mit kletterbegeisterten Kindern. Wir zeigen, wie Ihr die wuseligen Racker zuverlässig sichert. Am ersten Kurstag noch ohne die Kleinen, damit die grundlegenden Techniken konzentriert erlernt werden können. Am zweiten Tag sind die Hauptdarsteller dabei und dürfen sich an der Wand austoben, während Ihr sie unter Anleitung unserer Trainer sichert.

Das Kind ist mit der Anmeldung des Erwachsenen automatisch angemeldet, muss also nicht zusätzlich angemeldet werden.
WICHTIG: Pro Erwachsener nur EIN Kind ab 6 Jahren, die Kinder nehmen NUR am Sonntag teil!
Maximal 6 Erwachsene
Kursdauer 6 Stunden
Kurskosten für Nichtmitglieder 60,00 Euro
Der Eintritt in die Kletterhalle ist in den Kurskosten NICHT enthalten!
Die Teilnehmer erhalten einen Globetrotter Gutschein über 10,00 Euro
Mit der Anmeldung werden automatisch unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert, siehe www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

14:30 - 17:30 Uhr

Kursnummer

EH23-15

Kursleitung

Nicole Stephan-Schüßler

Geplante Teilnehmer

6

Anmeldeschluss

15.10.2023

Freie Plätze

5

Preis (für Mitglieder)

45,00€

Voraussetzungen

bewegungsbegeistertes Kind ab 6 Jahren

Stützpunktinfo

http://www.kletterzentrum-stuttgart.de/

Leistungen

Kurs/Ausrüstung

Treffpunkt

10 Minuten vor Kursbeginn

Anreise

Sa + So, je 3 Stunden

Ausrüstung

inclusive

Sportklettern Grundkurs

Klettern Indoor

Datum

21.10.2023 - 22.10.2023

Veranstaltungsort

Kletterzentrum Stuttgart

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Hier dreht sich alles ums TopRope-Klettern: Einbindetechniken, korrektes Sichern und Ablassen, Seil einholen und ausgeben, Partnercheck, Seilkommandos, verschiedene Klettertechniken, kurz das A-Z des Kletterns erlernt Ihr mit unseren Trainern. Wenn alles klappt, habt Ihr am Ende einen DAV Kletterschein in der Tasche.

Maximal 6 Teilnehmer ab 16 Jahren
Kursdauer 9 Stunden
Kurskosten für Nichtmitglieder 90,00 Euro
Der Eintritt in die Kletterhalle ist in den Kurskosten NICHT enthalten!
Die Teilnehmer erhalten einen Globetrotter Gutschein über 10,00 Euro
Mit der Anmeldung werden automatisch unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert, siehe www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

9:30 - 14:30 Uhr

Kursnummer

GH23-42

Kursleitung

Raimund Oberlechner

Geplante Teilnehmer

6

Anmeldeschluss

15.10.2023

Freie Plätze

5

Preis (für Mitglieder)

65€

Voraussetzungen

sportliche Grundeinstellung

Stützpunktinfo

http://www.kletterzentrum-stuttgart.de/

Leistungen

Kurs/Ausrüstung

Treffpunkt

10 Minuten vor Kursbeginn

Ausrüstung

inclusive

Sportklettern Aufbaukurs

Klettern Indoor

Datum

28.10.2023 - 29.10.2023

Veranstaltungsort

Kletterzentrum Stuttgart

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Nach dem TopRope-Klettern kommt der Reiz des Vorstiegs: ohne Seil von oben ins Unbekannte steigen. Dazu braucht es weitere Kletter- und Sicherungstechniken und etwas Mut. Der kommt von ganz alleine, wenn Ihr mit unseren Trainern klettert.
Im Aufbaukurs erlernt Ihr alles was Ihr braucht um hinterher selbständig im Vorstieg unerwegs zu sein.
Es besteht die Möglichkeit den DAV Kletterschein Indoor Vorstieg zu erwerben.

Maximal 6 Teilnehmer ab 16 Jahren
Kursdauer 9 Stunden
Kurskosten für Nichtmitglieder 90,00 Euro
Der Eintritt in die Kletterhalle ist in den Kurskosten NICHT enthalten!
Mit der Anmeldung werden automatisch unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert, siehe www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

14:30 - 19:30 Uhr

Kursnummer

AH23-21

Kursleitung

Thomas Pfeiffer

Geplante Teilnehmer

6

Anmeldeschluss

22.10.2023

Freie Plätze

5

Preis (für Mitglieder)

65,00€

Voraussetzungen

Beherrschen der Sicherungstechnik im TopRope-Klettern

Stützpunktinfo

http://www.kletterzentrum-stuttgart.de/

Leistungen

Kurs/Ausrüstung

Treffpunkt

10 Minuten vor Kursbeginn

Anreise

Sa + So, je 5 Stunden

Ausrüstung

inclusive

Sportklettern Grundkurs

Klettern Indoor

Datum

28.10.2023 - 29.10.2023

Veranstaltungsort

Kletterzentrum Stuttgart

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Hier dreht sich alles ums TopRope-Klettern: Einbindetechniken, korrektes Sichern und Ablassen, Seil einholen und ausgeben, Partnercheck, Seilkommandos, verschiedene Klettertechniken, kurz das A-Z des Kletterns erlernt Ihr mit unseren Trainern. Wenn alles klappt, habt Ihr am Ende einen DAV Kletterschein in der Tasche.

Maximal 6 Teilnehmer ab 16 Jahren
Kursdauer 9 Stunden
Kurskosten für Nichtmitglieder 90,00 Euro
Der Eintritt in die Kletterhalle ist in den Kurskosten NICHT enthalten!
Die Teilnehmer erhalten einen Globetrotter Gutschein über 10,00 Euro
Mit der Anmeldung werden automatisch unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert, siehe www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

9:30 - 14:30 Uhr

Kursnummer

GH23-43

Kursleitung

Bernd Hlawatsch

Geplante Teilnehmer

6

Anmeldeschluss

22.10.2023

Freie Plätze

4

Preis (für Mitglieder)

65€

Voraussetzungen

sportliche Grundeinstellung

Stützpunktinfo

http://www.kletterzentrum-stuttgart.de/

Leistungen

Kurs/Ausrüstung

Treffpunkt

10 Minuten vor Kursbeginn

Ausrüstung

inclusive

Flowtrails und Fahrtechnik im Pfälzer Wald

Mountainbiken

Datum

28.10.2023 - 29.10.2023

Veranstaltungsort

Rodalben im Pfälzer Wald

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Ausbau der fahrtechnischen Kenntnisse, vermitteln von Trailtechniken "on Track".
Kursinhalt: In den Tiefen des Pfälzerwaldes erwartet uns ein fast 50 km langer Ausnahmetrail, der mental und konditionell einiges abverlangt. Zuerst werden wir uns nach einigen Fahrtechnikübungen etwas einfahren, um dann den Abend gesellig ausklingen zu lassen. Am nächsten Tag fahren wir den kompletten Trail ab.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 125,00 /DAV 155,00 Fahrt- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

MTB23-137

Kursleitung

Daniel Eisfeld
Violetta König
Bernd Kiesel

Geplante Teilnehmer

12

Anmeldeschluss

30.09.2023

Freie Plätze

5

Preis (für Mitglieder)

125€

Voraussetzungen

Teilnahme an einem Mountainbike-Fahrtechnik Kurs für Fortgeschrittene und/oder gute Kontrolle auf dem Rad. Dazu zählt das Entlasten des Vorder- und Hinterrads. Erfahrung auf leichten Trails (S1 bis S2). Mountainbike mit absenkbarer Sattelstütze.

Leistungen

Kurs

Treffpunkt

28.10.2023, Parkplatz PWV Hilschberghaus, 66976 Rodalben um 10:00 Uhr

Anreise

In Fahrgemeinschaften mit dem eigenen PKW

Anforderung Kondition

***

Anforderung Technisch

***

Besprechung

keine