Viele Hundert Angebote pro Jahr für Anfänger, Fortgeschrittene, Profis. Klettern lernen, Bouldern, naturverträglich wandern, skibergsteigen, mountainbiken und noch mehr!

Finde Dein nächstes Abenteuer in unserer Kurs- und Tourensuche:


 

Kurs- und Tourensuche

Filter zurücksetzen

Sportklettern Schnuppern Kinder 10 - 13 Jahre

Klettern Indoor

Datum

15.04.2023

Veranstaltungsort

Kletterzentrum Stuttgart

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Klettern erleben, Klettern einfach ausprobieren, ohne Vorkenntnisse. Für Kinder von 10 - 13 Jahren.
Der Eintritt in die Kletterhalle ist im Kurspreis NICHT enthalten!
Kursdauer 3 Stunden.
Kurskosten für Nichtmitglieder: € 30,00
Mit der Anmeldung werden automatisch unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert, siehe www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

14:30 - 17:30 Uhr

Kursnummer

SH23-02

Kursleitung

Nelly Schlien

Geplante Teilnehmer

6

Anmeldeschluss

07.04.2023

Freie Plätze

5

Preis (für Mitglieder)

20,00€

Voraussetzungen

sportliche Grundeinstellung

Stützpunktinfo

http://www.kletterzentrum-stuttgart.de/

Leistungen

Kurs/Ausrüstung

Treffpunkt

10 Minuten vor Kursbeginn

Ausrüstung

inclusive

Sportklettern Technikkurs

Klettern Indoor

Datum

15.04.2023 - 16.04.2023

Veranstaltungsort

Kletterzentrum Stuttgart

Status

Warteliste

Kursbeschreibung

Du kannst es, kommst aber partout nicht weiter mit Deiner Kletterleistung? Der Fortschritt stagniert? Dann bist Du beim Technikkurs genau richtig! In Kleingruppen fokussieren wir uns auf spezielle Klettertechniken.

Maximal 4 Teilnehmer
Kursdauer 6 Stunden
Kurskosten für Nichtmitglieder 60,00 Euro
Der Eintritt in die Kletterhalle ist in den Kurskosten NICHT enthalten!
Mit der Anmeldung werden automatisch unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert, siehe www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

15:30 - 18:30 Uhr

Kursnummer

TH23-07

Kursleitung

Oliver Ciupke

Geplante Teilnehmer

4

Anmeldeschluss

09.04.2023

Preis (für Mitglieder)

45,00€

Voraussetzungen

Grundkurs Sportklettern oder vergleichbare Kenntnisse

Stützpunktinfo

http://www.kletterzentrum-stuttgart.de/

Leistungen

Kurs/Ausrüstung

Treffpunkt

10 Minuten vor Kursbeginn

Anreise

Sa + So, je 3 Stunden

Ausrüstung

inclusive

Esslinger Marathon

Bergwandern

Datum

15.04.2023

Status

Warteliste

Kursbeschreibung

Auf unserer diesjährigen Marathon-Wanderung erkunden wir die schönsten Seiten von Esslingen. Dabei geht es durch die Weinberge, über einen Jägersteig, durch den Bannwald, unter dem Neckar, auf eine Insel, hoch auf zwei Türme, durch eine Burgstaffel und noch vieles mehr. Entlang der Wanderung ergeben sich einige Ausstiegsmöglichkeiten, wenn jemand die Strecke verkürzen möchte. Gesamtlänge ca. 42 km mit 800 Höhenmeter, Dauer ca. 11 Std. inkl. Pausen. Mit der Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. www.alpenverein-schwaben.de/unsere-gruppen/gruppen-stuttgart/wandergruppe/teilnahmebedingungen/

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

W23-05

Kursleitung

Andreas Rudolph
Florian Hartmann

Geplante Teilnehmer

30

Anmeldeschluss

10.04.2023

Preis (für Mitglieder)

3,00€

Voraussetzungen

DAV Wegeklassifizierung: blau

Leistungen

Organisation und Führung, die Teilnehmergebühr wird vor Ort eingesammelt

Treffpunkt

15.04.2023, 07:45 Uhr, Esslingen Bahnhof am Gleis 8

Anreise

mit S1 Richtung Kirchheim (Teck), ab Stuttgart Hbf. um 07:25 Uhr

Sportklettern Grundkurs

Klettern Indoor

Datum

15.04.2023 - 16.04.2023

Veranstaltungsort

Kletterzentrum Stuttgart

Status

Warteliste

Kursbeschreibung

Hier dreht sich alles ums TopRope-Klettern: Einbindetechniken, korrektes Sichern und Ablassen, Seil einholen und ausgeben, Partnercheck, Seilkommandos, verschiedene Klettertechniken, kurz das A-Z des Kletterns erlernt Ihr mit unseren Trainern. Wenn alles klappt, habt Ihr am Ende einen DAV Kletterschein in der Tasche.

Maximal 6 Teilnehmer ab 16 Jahren
Kursdauer 9 Stunden
Kurskosten für Nichtmitglieder 90,00 Euro
Der Eintritt in die Kletterhalle ist in den Kurskosten NICHT enthalten!
Die Teilnehmer erhalten einen Globetrotter Gutschein über 10,00 Euro
Mit der Anmeldung werden automatisch unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert, siehe www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

9:30 - 14:30 Uhr

Kursnummer

GH23-16

Geplante Teilnehmer

6

Anmeldeschluss

09.04.2023

Preis (für Mitglieder)

65€

Voraussetzungen

sportliche Grundeinstellung

Stützpunktinfo

http://www.kletterzentrum-stuttgart.de/

Leistungen

Kurs/Ausrüstung

Treffpunkt

10 Minuten vor Kursbeginn

Ausrüstung

inclusive

Mountainbike Grundkurs Fahrtechnik - Einsteiger Basics + Einsteiger Aufbau

Mountainbiken

Datum

15.04.2023 - 16.04.2023

Veranstaltungsort

Großraum Stuttgart

Status

Warteliste

Kursbeschreibung

Du wirst an Tag 1 die grundlegende Bewegungstechnik auf dem Mountainbike erlernen, um flüssig im Gelände und auf Trails unterwegs sein zu können. Durch mehr Kontrolle und Vertrauen wirst Du sicherer und der Fahrspaß steigt. Am zweiten Tag werden die gelernten Grundlagen gefestigt, um flüssig im Gelände unterwegs zu sein zu können. Durch den Einstieg in die angewandte Bewegungstechnik erlernst Du Methoden, die Dir mehr Sicherheit und Kontrolle auf dem Bike geben. Grundlegende Bewegungstechnik (Teil 1): Grundposition, Aktivposition, Balanceübungen (Stehversuch etc.), richtig steuern, verzögern der Hinterradbremse/Vorderradbremse/Notbremsung, beschleunigen, richtig schalten, Tretbewegung / Angewandte Bewegungstechnik (Teil 2): Vorderrad entlasten, Hinterrad entlasten, Be- und entlasten seitlich Kurven, neutrale Technik (Kopf-Schulter-Arm-Hüft-Drehung, enge Kurven, weite Kurven, Pedalstellung, Blickführung, Radneigung, verschiedene Untergründe, verschiedene Radien), anfahren am Berg. Kursgebühr: Sektion Schwaben 120,00 / DAV 150,00. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

MTB23-127

Kursleitung

Bernd Kiesel
Ann-Christin Epple

Geplante Teilnehmer

8

Anmeldeschluss

15.03.2023

Preis (für Mitglieder)

120€

Voraussetzungen

Freizeit- und Alltagsbiker mit keiner oder wenig Erfahrung im Gelände und auf Trails / Gut gewartetes und voll funktionierendes Mountainbike (Hardtail oder Fully)

Leistungen

Kurs

Treffpunkt

Information wird den Teilnehmern vor der Veranstaltung von den Trainern mitgeteilt

Anreise

Eigenanreise

Ausrüstung

Liste 15

Besprechung

keine

Mountainbike Aufbaukurs Fahrtechnik - Fortgeschrittene

Mountainbiken

Datum

15.04.2023 - 16.04.2023

Veranstaltungsort

Großraum Stuttgart

Status

Warteliste

Kursbeschreibung

Die Basics der angewandten Bewegungstechnik hast Du verinnerlicht und möchtest nun fortgeschrittene Fähigkeiten beim Biken entwickeln, dann in diesem Kurs. Die Zielsetzung ist, kontrolliert auch in anspruchsvollem Gelände unterwegs sein zu können. Wir zeigen Dir wie das funktioniert. Angewandte Bewegungstechnik: Kurven, Neigetechnik (drücken) von Anlieger-Kurven, flachen Kurven und Spitzkehren bergauf/bergab, Extrem steil bergauf/Rampen, Extrem steil bergab, Hindernisse bergauf/bergab (überrollen, Drop bis 60cm), Absteigen in steilem Gefälle, Notabstieg. Kursgebühr: Sektion Schwaben 120,00 / DAV 150,00 Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

MTB23-128

Kursleitung

Violetta König
Daniel Eisfeld

Geplante Teilnehmer

8

Anmeldeschluss

15.03.2023

Preis (für Mitglieder)

120€

Voraussetzungen

Fortgeschrittene Biker mit mittlerer bis größerer Erfahrung im Gelände und auf Trails, Gut gewartetes und voll funktionierendes Mountainbike( Fully empfehlenswert), Kurs Einsteiger Aufbau, Hindernisse überrollen bis 20cm

Leistungen

Kurs

Treffpunkt

Information wird den Teilnehmern vor der Veranstaltung von den Trainern mitgeteilt

Anreise

Eigenanreise

Ausrüstung

Liste 15

Besprechung

keine

Gran-Paradiso-Nationalpark Skitour

Skihochtour

Datum

16.04.2023 - 23.04.2023

Veranstaltungsort

Val di Rhêmes (Aostatal)

Status

Plätze frei

Kursbeschreibung

Wir starten vom Val di Rhêmes aus in das Reich der faszinierenden 3000er. Je nach Schneesituation besuchen wir Rifugio Chivasso, Benevolo und Bezzi auf der italienischen Seite und Refuge de Prariond in Frankreich. Die 3000er Becca Traverière, Punta Galisia, Punta Bassei, Punta della Paletta, Gran Vaudala, Monta Taou Blanc, Roc Basagne, Punta Basac, Punta Tsanteleina stehen uns zur Auswahl und viele andere mehr bei unserer Durchquerung teilweise über prächtige Gletscher. Ein Teil unseres Tourengebietes gehört zum italienischen Nationalpark Gran Paradiso, ein anderer Teil zum französischen Park National de la Vanoise.
Kursinhalt: Je nach Teilnehmerinteressen besprechen wir Themen zu LVS, Tourenplanung, Geländeeinschätzung, Spuranlage
Kursgebühr: Sektion Schwaben 620,00 / DAV 650,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A23-036

Kursleitung

Wolfgang Buhl

Geplante Teilnehmer

5

Anmeldeschluss

18.03.2023

Freie Plätze

1

Preis (für Mitglieder)

620€

Voraussetzungen

Kondition für 1000-1300 Hm Aufstieg und Abfahrt im unpräpariertem Gelände, sicheres Gehen mit Steigeisen, Toleranz für Höhen bis 3500m,

Stützpunktinfo

Val di Rhêmes (Aostatal)

Leistungen

Kurs

Treffpunkt

Erster Tag zum Abendessen im Albergo

Anreise

Mit eigenem PKW - Fahrgemeinschaften

Ausrüstung

Liste 07.2: Skihochtour

Sportklettern Sicherungstraining

Klettern Indoor

Datum

22.04.2023

Veranstaltungsort

DAV Kletterzentrum Stuttgart

Status

Warteliste

Kursbeschreibung

Wer sich blind auf seinen Sicherungspartner verlassen kann und weiß, dass er zu jeder Zeit perfekt gesichert wird, kann seine gesamte Aufmerksamkeit dem Klettern widmen. Nur so kannst Du Deine optimale Kletterleistung auch auf die Wand bringen und in höhere Schwierigkeitsgrade vordringen.
Wir bieten Euch Kurse mit Inhalten zum Sicherungstraining, neuesten Sicherungstechniken und Geräten an.
Auch Wiedereinsteiger finden hier den passenden Rahmen Ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand zu bringen und aufzufrischen.
Maximal 4 Teilnehmer.
Der Eintritt in die Kletterhalle ist im Kurspreis NICHT enthalten!
Kursdauer 3 Stunden
Kursgebühr für Nichtmitglieder 45 Euro
Mit der Anmeldung werden automatisch unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert, siehe www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen/

Kurszeit

15:30 - 18:30 Uhr

Kursnummer

TH23-08

Kursleitung

Sandra Schöch

Geplante Teilnehmer

4

Anmeldeschluss

16.04.2023

Preis (für Mitglieder)

35€

Voraussetzungen

Sportklettern Aufbaukurs

Stützpunktinfo

http://www.kletterzentrum-stuttgart.de/

Leistungen

Kurs/Ausrüstung

Treffpunkt

10 Minuten vor Kursbeginn

Sportklettern Grundkurs - von der Halle an den Fels

Klettern Outdoor

Datum

22.04.2023 - 23.04.2023

Veranstaltungsort

Schwäbische Alb, Lenninger Alb

Status

Warteliste

Kursbeschreibung

Der Kurs richtet sich an Hallenkletterer, die ihr Können auch außerhalb der Welt der Kunststoffgriffe anwenden möchten. Zielsetzung des Kurses ist es die notwendigen Fertigkeiten zu vermitteln um anschließend selbstständig und sicher am Naturfels klettern gehen zu können. Einrichten von Toprope-Routen, Klettern im Toprope, Umbauen, Sicherungstechnik, Anbringen von Zwischensicherungen, Abseilen, Klettern von leichteren Routen im Vorstieg, Natur- und Umweltschutz. Kursgebühr: Sektion Schwaben 70,00 / DAV 100,00 Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen"

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A23-112

Kursleitung

Jürgen Leitz

Geplante Teilnehmer

6

Anmeldeschluss

22.03.2023

Preis (für Mitglieder)

70€

Voraussetzungen

Sicherer Vorstieg im Schwierigkeitsgrad V- (UIAA) in der Halle, Beherrschen der Sicherungstechnik.

Stützpunktinfo

ohne Übernachtung

Leistungen

Kurs/Ausrüstung

Treffpunkt

22.4.2023 am Bahnhof Dettingen unter Teck um 8:30

Anreise

In Fahrgemeinschaften mit dem eigenen PKW

Ausrüstung

Ausrüstungsliste wird vom Kursleiter zum Anmeldeschluss versendet.

Besprechung

keine

Sportklettern Grundkurs - von der Halle an den Fels

Klettern Outdoor

Datum

22.04.2023 - 23.04.2023

Veranstaltungsort

Lenninger/Uracher Alb

Status

Warteliste

Kursbeschreibung

selbstständiges Klettern im Klettergarten. Einrichten von Toprope-Routen, Klettern im Toprope, Standplatzbau, Sicherungstechnik, Anbringen von Zwischensicherungen, Klettern von leichteren Routen im Vorstieg, Abseilen, Natur- und Umweltschutz. Kursgebühr: Sektion Schwaben 75,00 / DAV 105,00 Fahrt- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen

Kurszeit

Uhr

Kursnummer

A23-155

Kursleitung

Christian Clausecker

Geplante Teilnehmer

6

Anmeldeschluss

22.03.2023

Preis (für Mitglieder)

75€

Voraussetzungen

sicherer Vorstieg im Schwierigkeitsgrad V- (UIAA) in der Halle, Beherrschen der Sicherungstechnik

Leistungen

Kurs/Ausrüstung

Treffpunkt

22.04., 9:00 Uhr (Parkplatz wird rechtzeitig bekannt gegeben)

Anreise

In Fahrgemeinschaften mit dem eigenen PKW

Ausrüstung

Ausrüstungsliste wird vom Kursleiter zum Anmeldeschluss versendet.

Besprechung

keine