Viele Hundert Angebote pro Jahr für Anfänger, Fortgeschrittene, Profis. Klettern lernen, Bouldern, naturverträglich wandern, skibergsteigen, mountainbiken und noch mehr!
Finde Dein nächstes Abenteuer in unserer Kurs- und Tourensuche:
Kurs- und Tourensuche
Sportklettern Aufbaukurs
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Nach dem TopRope-Klettern kommt der Reiz des Vorstiegs: ohne Seil von oben ins Unbekannte steigen. Dazu braucht es weitere Kletter- und Sicherungstechniken und etwas Mut. Der kommt von ganz alleine, wenn Ihr mit unseren Trainern klettert.
Im Aufbaukurs erlernt alles was Ihr braucht um hinterher selbständig im Vorstieg unerwegs zu sein.
Es besteht die Möglichkeit den DAV Kletterschein Indoor Vorstieg zu erwerben.
Maximal 6 Teilnehmer ab 16 Jahren
Kursdauer 9 Stunden
Kurskosten für Nichtmitglieder 85,00 Euro
Der Eintritt in die Kletterhalle ist in den Kurskosten NICHT enthalten!
Mit der Anmeldung werden unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert, siehe www.alpenverein-schwaben.de/aktiv/kursinfos/teilnahmebedingungen-agb/
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Sportklettern Grundkurs
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Hier dreht sich alles ums TopRope-Klettern: Einbindetechniken, korrektes Sichern und Ablassen, Seil einholen und ausgeben, Partnercheck, Seilkommandos, verschiedene Klettertechniken, kurz das A-Z des Kletterns erlernt Ihr mit unseren Trainern. Wenn alles klappt, habt Ihr am Ende einen DAV Kletterschein in der Tasche.
Maximal 6 Teilnehmer ab 16 Jahren
Kursdauer 9 Stunden
Kurskosten für Nichtmitglieder 85,00 Euro
Der Eintritt in die Kletterhalle ist in den Kurskosten NICHT enthalten!
Die Teilnehmer erhalten einen Globetrotter Gutschein über 10,00 Euro
Mit der Anmeldung werden unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert, siehe www.alpenverein-schwaben.de/aktiv/kursinfos/teilnahmebedingungen-agb/
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Dolomitendurchquerung Plaisir (I)
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Wir durchqueren die liftfreien Fanes-Berge nördlich des Falzaregopasses bis zum Pustertal von Gasthof zu Gasthof. Wir nächtigen in bequemen Doppelzimmern. Wir erleben die vielfältigen Panoramen der steilen Felstürme. Höhepunkte sind der Dürrenstein, die drei Zinnen und die Schlussabfahrt in das Pustertal. Einen Gepäcktransport gibt es nicht. Falls das Wetter oder die Schneesituation eine Etappe nicht ermöglicht, so nehmen wir ein Taxi zum nächsten Gasthof. Start und Ziel ist St Kasian. Zum Ausgangspunkt kommen wir mit Zug und Bahn wieder zurück. Jeder Teilnehmende reserviert seine (vor-reservierte) Unterkunft selbst. Die PKW parken geschützt in Garagen (kostenpflichtig).
Kursinhalt: Skidurchquerung von Gasthof zu Gasthof über gletscherfreies Gebiet, je nach Teilnehmerinteressen besprechen wir Themen zu LVS, Tourenplanung, Geländeeinschätzung, Spuranlage
Kursgebühr: Sektion Schwaben 500,00 / DAV 530,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Doppelzimmer im Gasthof reservieren die Teilnehmer nach Erhalt der Anmeldebestätigung selbst. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Sportklettern Grundkurs
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Hier dreht sich alles ums TopRope-Klettern: Einbindetechniken, korrektes Sichern und Ablassen, Seil einholen und ausgeben, Partnercheck, Seilkommandos, verschiedene Klettertechniken, kurz das A-Z des Kletterns erlernt Ihr mit unseren Trainern. Wenn alles klappt, habt Ihr am Ende einen DAV Kletterschein in der Tasche.
Maximal 6 Teilnehmer ab 16 Jahren
Kursdauer 9 Stunden
Kurskosten für Nichtmitglieder 85,00 Euro
Der Eintritt in die Kletterhalle ist in den Kurskosten NICHT enthalten!
Die Teilnehmer erhalten einen Globetrotter Gutschein über 10,00 Euro
Mit der Anmeldung werden unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert, siehe www.alpenverein-schwaben.de/aktiv/kursinfos/teilnahmebedingungen-agb/
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Schrauberkurs Frühlingsfit
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Sie möchten Ihr Bike für das kommende Frühjahr fit machen? Sie tun sich schwer beim Reifenwechsel? Die Schaltung an Ihrem Bike macht alles andere als saubere Schaltvorgänge? Eine schleifende Bremsscheibe treibt Sie zum Wahnsinn? Hier lernen Sie im Handumdrehen wie eine Schaltung funktioniert und wie sie korrekt eingestellt wird. Schleifende Bremsscheiben gehören mit wenigen Handgriffen der Vergangenheit an. Mit vielen kleinen Tricks und Helferchen ersparen Sie sich den einen oder anderen Gang zum Bike Händler, weil sie es in Zukunft selbst erledigen können. Selbstverständlich werden Fragen zur Wartung und Pflege des Bikes beantwortet.
Kursinhalt: Mantel- und Schlauchwechsel, Funktion der Schaltung, Einstellungen an der Schaltung, Tausch des Schaltzugs, Funktion der Scheibenbremse, Justage Bremssattel für schleiffreien Lauf.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 20,00 / DAV 25,00 Fahrt- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Bernd Kiesel
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Sportklettern Technikkurs
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Du kannst es, kommst aber partout nicht weiter mit Deiner Kletterleistung? Der Fortschritt stagniert? Dann bist Du beim Technikkurs genau richtig! In Kleingruppen fokussieren wir uns auf spezielle Klettertechniken.
Maximal 4 Teilnehmer
Kursdauer 6 Stunden
Kurskosten für Nichtmitglieder 60,00 Euro
Der Eintritt in die Kletterhalle ist in den Kurskosten NICHT enthalten!
Mit der Anmeldung werden unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert, siehe www.alpenverein-schwaben.de/aktiv/kursinfos/teilnahmebedingungen-agb/
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
VVS - Möhringer Hexenweg
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Am Möhringer Bahnhof starten wir über den Riedsee und den Probstsee auf den Möhringer Hexenweg. Wir streifen Dürrlewang, durchqueren den Fasanenhof und gelangen über das Körschtal und Sternhäule ins Zentrum von Möhringen. Naturkunde und Ortsgeschichte sind Teil des Rundgangs. Eine Einkehr am Ende der Tour ist möglich. Streckenlänge ca. 17km.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 3,00 / DAV 3,00
Es gelten die Teilnahmebedingungen der Wandergruppe
www.alpenverein-schwaben.de/gruppen-stuttgart/wandergruppe/teilnahmebedingungen/
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Gabelservice
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Du wolltest an deiner Federgabel schon immer mal einen kleinen Service machen, hast Dich aber nicht getraut die erste Schraube zu öffnen? Das ist der Kurs für Dich! Es dreht sich alles um die Federgabel. Wir bringen Dir nicht nur bei wie Du deine Federgabel richtig einstellst. Du wirst lernen wie man die Gabel richtig pflegt und sie zerlegt um einen kleinen Service zu machen, damit deine Gabel noch lange funktioniert und feinfühlig anspricht. Du wirst Dir viel selbst die Hände schmutzig machen und nebenher etwas von der Theorie erfahren.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 20,00 / DAV 25,00 Fahrt- und Verpflegungskosten kommen hinzu.
Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Philipp Ninz
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Eisfallklettercamp
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Bei diesem fünftägigen Eisklettercamp sind wir in der Eis Arena Kolm Saigurn im Salzburger Land. Als Stützpunkt haben wir den gastfreundlichen Ammererhof ausgewählt. Von dort aus sind eine ganze Reihe leichter und mittelschwerer Eisfälle in weniger als einer halben Stunde zu Fuß erreichbar. Das Eisfallklettern nach Lust und Laune wird im Mittelpunkt stehen. Der Kursleiter wird dabei gemeinsam mit den Teilnehmern die zu kletternden Wasserfälle auswählen, so dass jeder nach seinen Interessen und seinem Können unterwegs sein kann. Dabei werden wir unsere Klettertechnik und die Taktik beim Eisfallklettern verbessern. Die Beurteilung der Eisqualität und die Lawinensituation wird ebenso vermittelt wie der rationelle Standplatzwechsel und das zügige klettern im steilen Eis.
Kursinhalt: Systematischer Aufbau der besonderen Klettertechniken, Sicherungstechnik, Standplatzbau, sicheres anbringen von Zwischensicherungen, Taktik, Schulung des persönlichen Könnens für den sicheren Vorstieg. Ggf. Rückzug im Eis.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 310,00 / DAV 340,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Sportklettern Aufbaukurs
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Nach dem TopRope-Klettern kommt der Reiz des Vorstiegs: ohne Seil von oben ins Unbekannte steigen. Dazu braucht es weitere Kletter- und Sicherungstechniken und etwas Mut. Der kommt von ganz alleine, wenn Ihr mit unseren Trainern klettert.
Im Aufbaukurs erlernt alles was Ihr braucht um hinterher selbständig im Vorstieg unerwegs zu sein.
Es besteht die Möglichkeit den DAV Kletterschein Indoor Vorstieg zu erwerben.
Maximal 6 Teilnehmer ab 16 Jahren
Kursdauer 9 Stunden
Kurskosten für Nichtmitglieder 85,00 Euro
Der Eintritt in die Kletterhalle ist in den Kurskosten NICHT enthalten!
Mit der Anmeldung werden unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert, siehe www.alpenverein-schwaben.de/aktiv/kursinfos/teilnahmebedingungen-agb/
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung