Viele Hundert Angebote pro Jahr für Anfänger, Fortgeschrittene, Profis. Klettern lernen, Bouldern, naturverträglich wandern, skibergsteigen, mountainbiken und noch mehr!
Finde Dein nächstes Abenteuer in unserer Kurs- und Tourensuche:
Kurs- und Tourensuche
Höhenrunde aus Löwenpfade - eine Wanderreihe
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Wir möchten 2022 die Löwenpfade gemeinsam erwandern. Es gibt keinen Leiter, gewandert wird gemeinschaftlich. Wir möchten auf diesen Wegen die Gemeinschaft der Gruppe stärken und interessierten Personen die Möglichkeit geben unsere Wandergruppe kennenzulernen.
Höhenluft schnuppern auf dem Löwenpfad „Höhenrunde“ in Bad Ditzenbach. Eine Runde mit jeder Menge Ausblicken ins Obere Filstal – wer den Albtrauf liebt, kommt hier voll und ganz auf seine Kosten. Einen Abstecher zur Ruine Hiltenburg am Schlossberg sollte unbedingt eingeplant werden, denn sie zählt zu einer der best erhaltensten Helfensteiner-Burgen im Kreis.
Mit der Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. www.alpenverein-schwaben.de/unsere-gruppen/gruppen-stuttgart/wandergruppe/teilnahmebedingungen/
Kurszeit
Kursnummer
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Durchquerung der Adamellogruppe
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Durchquerung der Adamellogruppe auf den Spuren des Gebirgskriegs 1915-1918 mit Hochtour (PD) auf den Monte Adamello (3.539 m).
Kursinhalt: Do. Anreise u. Zustieg z. Rif. Mandrone (2.449 m), Fr. Monte Adamello (3.539 m) u. Übergang z. Rif. ai Caduti dell Adamello, Sa. Crozzon di Lares (3.354 m), Cannone dell Adamello, So. Corno di Cavento (3.406 m), Carè Alto (3.462 m), Übergang z. Rif. Carè Alto (2.459 m), Mo. Talabstieg u. Heimfahrt.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 400,00 /DAV 430,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Anforderung Kondition
Anforderung Technisch
Besprechung
Klettertreffen mit Beat Kammerlander
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Beat Kammerlander ist bekannt geworden durch schwerste Gebirgsrouten im Rätikon. Wir treffen uns diesmal auf der Ravensburger-Hütte zum Klettern. Den ersten Tag nutzen wir zum Einklettern und zum Aufstieg zur Hütte. Am Samstag stößt dann Beat zur Gruppe, der mit uns in der Praxis die Sicherungstechnik für Mehrseillängentouren und die notwendigen Klettertechniken trainiert. Jede/r Teilnehmer/in wird am Samstag oder am Sonntag die Möglichkeit finden, mit Beat am Fels unterwegs zu sein. Mögliche Kletterrouten führen auf die Roggalspitze.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 350,00 /DAV 420,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft wird gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Anforderung Kondition
Anforderung Technisch
Besprechung
Von der Halle an den Fels
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Der Kurs richtet sich an Hallenkletterer, die ihr Können auch außerhalb der Welt der Kunststoffgriffe anwenden möchten. Zielsetzung des Kurses ist es die notwendigen Fertigkeiten zu vermitteln um anschließend selbstständig und sicher am Naturfels klettern gehen zu können.
Kursinhalt: Einrichten von Toprope-Routen, Klettern mit Seilsicherung von oben (Toprope), Standplatzbau, Anbringen von Zwischensicherungen, Sicherungstechnik, Klettern von leichteren Routen im Vorstieg, Abseilen, Naturschutz.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 65,00 /DAV 95,00 Fahrt- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Ohne Übernachtung. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Anforderung Kondition
Anforderung Technisch
Besprechung
Acherkogel (3008m)
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Der Acherkogel wird als Talwächter des Ötztals bezeichnet. Der nördlichste Dreitausender Tirols überragt den Eingang des Tales als äußerst auffällige und prächtige, schlanke Felspyramide. Diesen formschönen Dreitausender wollen wir auf seinem – gerne unterschätzten – Normalweg erklimmen. Der Erstersteiger dieses Gipfels war kein geringerer als Ludwig Purtscheller im Jahr 1881. Die späte Erstersteigung lässt schon darauf schließen, dass der Berg nicht ganz einfach zu besteigen ist.
Besteigung des Berges über den heute üblichen Normalweg durch die Nordflanke. Die Schwierigkeiten bewegen sich im 2. Schwierigkeitsgrad (häufig auch 1). Der frühere Normalweg durch die Südwestflanke wird wegen Steinschlaggefahr nur noch selten begangen.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 160,00 /DAV 190,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Anforderung Kondition
Anforderung Technisch
Besprechung
Bouldern Grundkurs
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Bouldern kann jeder!
Wie schwerelos durch den steilen Überhang klettern und die kleinsten Griffe festhalten - das ist Bouldern. Wir vermitteln euch die Grundlagen dazu, zeigen die elementaren Sicherheitsregeln und finden gemeinsam Lösungen für die Boulder. Natürlich vergessen wir auch nicht den Spaß!
Maximal 4 Teilnehmer ab 16 Jahren
Der Eintritt in die Kletterhalle ist in den Kurskosten NICHT enthalten!
Kursdauer 2 Stunden
Kurskosten für Nichtmitglieder 35,00 Euro
Mit der Anmeldung werden automatisch unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert, siehe www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Sportklettern Grundkurs
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Hier dreht sich alles ums TopRope-Klettern: Einbindetechniken, korrektes Sichern und Ablassen, Seil einholen und ausgeben, Partnercheck, Seilkommandos, verschiedene Klettertechniken, kurz das A-Z des Kletterns erlernt Ihr mit unseren Trainern. Wenn alles klappt, habt Ihr am Ende einen DAV Kletterschein in der Tasche.
Maximal 6 Teilnehmer ab 16 Jahren
Kursdauer 9 Stunden
Kurskosten für Nichtmitglieder 85,00 Euro
Der Eintritt in die Kletterhalle ist in den Kurskosten NICHT enthalten!
Die Teilnehmer erhalten einen Globetrotter Gutschein über 10,00 Euro
Mit der Anmeldung werden automatisch unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert, siehe www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Sportklettern Schnuppern Kinder 10 - 13 Jahre
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Klettern erleben, Klettern einfach ausprobieren, ohne Vorkenntnisse. Für Kinder von 10 - 13 Jahren.
Der Eintritt in die Kletterhalle ist im Kurspreis NICHT enthalten!
Kursdauer 3 Stunden.
Kurskosten für Nichtmitglieder: € 30,00
Mit der Anmeldung werden automatisch unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert, siehe www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Freie Plätze
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Ausrüstung
Einsteiger Hochtouren Silvretta
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Kursinhalt: Diese leichte Hochtour in der Silvrettagruppe ist das ideale Programm für den Hochtouren-Einsteiger. Durch Hochtäler und über Gletscher geht es auf zwei bekannte Gipfel, die Dreiländerspitze (3.197 m) und Vorarlbergs höchsten Punkt, den Piz Buin (3.312 m).
Kursgebühr: Sektion Schwaben 215,00 / DAV 245,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anforderung Kondition
Anforderung Technisch
Mehrseillängen-Klettern an der Wolfebnerspitze
Datum
Veranstaltungsort
Status
Kursbeschreibung
Selbstständige Durchführung alpiner Klettertouren im 2.-4. Grad (UIAA)
Kursinhalt: Routenwahl, Orientierung, Vor- und Nachstieg, Sichern in Mehrseillängen, Kommunikation in derSeilschaft, Umgang mit mobilen Sicherungsmitteln, Standplatzbau, Abseilen, Ablassen, Wetterkunde.
Kursgebühr: Sektion Schwaben 400,00 /DAV 430,00 Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommen hinzu. Die Unterkunft ist gesammelt reserviert. Mit der Anmeldung werden automatisch die Teilnahmebedingungen akzeptiert www.alpenverein-schwaben.de/teilnahmebedingungen
Kurszeit
Kursnummer
Kursleitung
Geplante Teilnehmer
Anmeldeschluss
Preis (für Mitglieder)
Voraussetzungen
Stützpunktinfo
Leistungen
Treffpunkt
Anreise
Ausrüstung
Besprechung